Xdrive defekt - Symptome?

BMW 3er F30

Meiner Ruckelt jetzt fühlbar bei starker Beschleunigung, aber nur zwischen 90 bis ca. 130 km/h.

Gefühlt so, als ob die Gang-Automatik da 4 mal schalten würde.

Fzg. ist 328ix

Jemand irgendwelche Vorahnung?

Beste Antwort im Thema

Ihr mit eurem Anti-x-Drive-Hype. Habt selber nie einen gefahren, aber freut euch, wenn mal wieder einer von Problemen berichtet. Ich find's krank. Und die 5mm, die der F30x höher steht als der Hecktriebler - ein Drama. 😁😁😁

Ich hatte bisher nie Probleme mit meinen x-Drives >auf-Holz-klopf<.
JooJooo

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

@Berba11 schrieb am 23. Mai 2017 um 21:29:32 Uhr:


Aber 1 Teil mehr, was kaputt gehen kann.

Das stimmt unbestritten! 😁

Aber wenn alle nur "vernünftig" wären, beim Ankreuzen der Ausstattungsliste, dann gäbe es kein Navi Professional (wird laufend geklaut), Connected Drive (funktioniert seltener als das x-Drive, wenn ich an die Zahl der Posts hier denke 😉) ...

Aber zum Glück dürfen wir noch Spaß haben, beim Autobestellen. Laut Zukunftsforschern fahren wir ja alle bald mit 0815-e-Kisten rum, die uns garnicht mehr gehören.

JooJooo

Also vielleicht nochmal ein Wort zur "Behäbigkeit".

Ich komme vom E91 330d ohne x. Das Ding war (vielleicht abgesehen vom 35i und 35d) DER Sportkombi schlechthin für mich, deswegen habe ich ihn auch gekauft. Er wurde meist auch entsprechend bewegt.

Jetzt mit dem 5er ist das natürlich ne andere Hausnummer. Aber ich bin auch schon genug 5er ohne x gefahren, und die haben sich nicht wesentlich "sportlicher" verhalten. Wenn ich das Fahrwerk auf Sport oder Sport + stelle, dann liegt der Wagen schon sehr gut in den Kurven, und beim rausbeschleunigen aus Kreisverkehren (auf dem Land auch gerne mal mit Vollgas 😁 ) verhält sich der 5er x nicht "behäbiger".

Dass ich mit dem Teil nicht auf die Rennstrecke kann ist klar. Und dass ich mir angewöhnen muss, dass die Karre einfach fetter und daher träger ist, auch. Dass aber der riesen Unterschied zwischen x und "ohne x" bei der Sportlichkeit festzustellen wäre, kann ich nicht bestätigen. Die erste kleine Spaß Session auf ner feuchten Wiese hat er jedenfalls schon hinter sich, da macht das x Laune.

Und ansonsten seh ich das wie beim Cabrio. 10 Jahre im Jahr kann man das Dach auf machen, dafür lohnt es sich schon. Dürfte beim x genau so sein. 🙂

Jedenfalls suche ich beim Nachfolger dann in ein paar Jahren wieder einen ohne x, aber die Skepsis gegenüber der Sache habe ich verloren. Wenn er also im Jahreswagen sowieso angeschnallt ist, wird auch das nächste Mal zugeschlagen. 😎

Hab den übel Täter dir inneren Zähne sind komplett weg!! Zum Heck Antrieb Seite!!
Hätte ich bloß früher gewusst dann wäre es ne Arbeit von einer Stunde!

Das nenne ich BMW Qualität!

Asset.JPG

Zitat:

@bigboss202 schrieb am 24. Mai 2017 um 20:41:16 Uhr:


Hab den übel Täter dir inneren Zähne sind komplett weg!! Zum Heck Antrieb Seite!!
Hätte ich bloß früher gewusst dann wäre es ne Arbeit von einer Stunde!

Das nenne ich BMW Qualität!

Hoch interessant. Danke. Nur wo genau sitzt der Flansch. Noch am / im VTG. Dass man im nachhinein immer schlauer ist eh klar, ich würde das nicht negativ sehen.

Ähnliche Themen

Der Sitz am vtg wo der heck Kardan dran geschraubt wird kann später mehr Fotos machen und hier reinstellen

Zitat:

@bigboss202 schrieb am 25. Mai 2017 um 09:43:09 Uhr:


Der Sitz am vtg wo der heck Kardan dran geschraubt wird kann später mehr Fotos machen und hier reinstellen

Habs verstanden, Danke.

Kurzes Update von mir: Verteilergetriebe getauscht, 100% Kulanz von BMW. Mal sehen wie lange es gut geht.

Zitat:

@bigboss202 schrieb am 24. Mai 2017 um 20:41:16 Uhr:


Hab den übel Täter dir inneren Zähne sind komplett weg!! Zum Heck Antrieb Seite!!
Hätte ich bloß früher gewusst dann wäre es ne Arbeit von einer Stunde!

Das nenne ich BMW Qualität!

Hallo Bigboss!
Ist das Gegenstück (Zapfen) im VTG unbeschädigt? Hätte es Deiner Meinung nach gereicht, nur den Abtriebsflansch zur Hinterachse auszutauschen?

MFG Male.

Das Gegenstück war in Ordnung ! Neuer Zapfen hätte da gereicht ! Aber habe dafür jetzt ein vtg als Ersatz! :-)

Zitat:

@bigboss202 schrieb am 22. Juni 2017 um 10:46:25 Uhr:


Das Gegenstück war in Ordnung ! Neuer Zapfen hätte da gereicht ! Aber habe dafür jetzt ein vtg als Ersatz! :-)

Danke für Deine rasche Antwort! Aber Du hast sicher "neuer Abtriebsflansch" gemeint? Der "Zapfen" wird ja fest im VTG eingebaut sein. Der Flansch wäre ja gar nicht so teuer.

LG Male

Genau antriebsflansch habe ich gemeint wie auf dem Foto !!
Der Zapfen war in Ordnung !!!

So, das Verteilergetriebe ist zum 2.mal hin. Also bei ca. 40000 km und bei ca. 90000 km.
Das VTG kann doch nicht jedes Jahr gewechselt werden.
BMW bekommt das einfach nicht hin. Die sollten noch mal an Seifenkisten mit Allrad üben, oder es ganz sein lassen.
Nie wieder x-drive.

Es lebe der Quattro.

Wirklich beschämend. Mehr kann man da nicht sagen.

Ich sag ja immer wieder: ohne xdrive fallen eben auch einige Nachteile und ein zusätzliches Risiko weg. Auch wenn es wohl nur wenige trifft, wer weiß das schon vorher?!?

Viel Glück beim hoffentlich letztmaligem Tausch! Geht hoffentlich aufs Haus!?!

Zitat:

@320xd-Touring-M schrieb am 9. Juli 2017 um 18:36:49 Uhr:


So, das Verteilergetriebe ist zum 2.mal hin. Also bei ca. 40000 km und bei ca. 90000 km.
Das VTG kann doch nicht jedes Jahr gewechselt werden.
BMW bekommt das einfach nicht hin. Die sollten noch mal an Seifenkisten mit Allrad üben, oder es ganz sein lassen.
Nie wieder x-drive.

Es lebe der Quattro.

Gibt es eine Diagnose warum das so ist?

Pauschal xdrive auszuschließen hilft auch nix. Audi könntest mit der Argumentationskette wegen diversen anfälligen Motoren auch nicht kaufen. Nur weil deiner gehalten hatte heißt nicht das der nächste es auch macht.

Gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen