XcarLink\Concert I Problem!!!
hallo,
hatte mir ein concert I mit wechslersteuerung gekauft und habe daran dann den XcarLink angeschlossen laeuft alles auch gut,aber wenn ich auf den XcarLink und mp3 hoere bei der fahrt summt der wagen komisch,je nachdem wie laut ich stelle desto lauter summt es wenn ich gas gebe,masseproblem? ist aber nur im mp3 modus wenn ich auf radio umstelle ist alles normal kein summen nix und der rest laeuft auch super,hoffe koennt mir weiterhelfen!
Was mich auch wundert ist das ich den xcarlink nur zum laufen kriege wenn ich den rd knopf gedrueck habe bevor ich auf mp3 modus,hoffe mal ein paar leute haben auch ein concert mit dem xcarlink am laufen und koennen mir weiterhelfen,gruss und danke
41 Antworten
@b4sti
die bekommst Du im Autozubehör, ATU, Boschdienst oder Conradelektronik 😉
hab mir jetzt noch ein anderes concert 1 besorgt um es mal zu testen,werde mal berichten wies dann aussieht,wenns dann immer noch rauscht werd ich den entstörfilter mal probieren,gruss
Zitat:
Original geschrieben von b4sti
@zipfeklatscher,kannst ja mal berichten sobald du das austauschgeraet hast
gruss
Natürlich.
Also ich hab mir das gute Ding für mein concert 1 auch geholt, aber ich kriege es einfach nicht zum laufen!
Soviel kann man beim anschliessen ja jetzt nicht falsch machen,
masse ist richtig vertaut, und der blaue stecker kommt da rein wo vorher der vom Wechsler war (gelb/grün hatte ich vorher keinen drin)
habe es mit 2 Sticks und 3 verschiedenen SD Karten probiert, bei keinem kriege ich Musik ausgegeben, nur auf dem Display die Ausgabe "CD06 Track62" was auch darin steht wenn kein USB Stick angeschlossen ist!
Zudem kriege ich auch keine Musik wenn ich über die 3,5er Klinke Musik laufen lasse!
Hab jetzt schon ein Austauschgerät geschickt bekommen, damit aber die gleichen probleme!
Die speicher sind in fat32 formatiert und die ordner CD01 etc. benannt!
Einer von euch ne Idee woran es sonst noch liegen könnte? Ich würd jetzt nur noch tippen das es an meinen Concert 1 liegt (in nem 97er a3 verbaut)
Mfg
Kunz
Ähnliche Themen
leuchtet den ueberhaupt die diode an deinem xcarlink,wenn auf wechsler mode an deinem concert gehst ?
die blaue diode am xcarlink leuchtet nicht wenn ich darauf wechsele ! wenn ich das radio ausmache blinkt sie aber 3-4 mal!
ja habe genau das gleiche problem,schau mal deine teilenummer nach vom radio(4BO O35 186E),am ende muss ein buchstabe zwisschen e-k stehen,hatte eins mit dem endbuchstaben d und hatte genau deine problem,kann dir aber sagen wie dus zum laufen kriegst auch wenn bissle komisch ist,geh in wechsler mode druecke den rd knopf so das er leuchtet,dann mach das radio aus,wieder an und es muesste laufen,hatte dann aber wenn ich die zuendung anmache stoergerauesche,berichte dann mal obs bei dir genau so ist,gruss
DANKE basti! DANKE DANKE DANKE!
1 woche hat mich der scheiss jetzt net schlafen lassen, ich hab mir die blende von der konsole beim andauernden aus und einabuen des radios zerkratzt!
und jetzt endlich erlösung!
mein Radio hat endbuchstaben C !
und genau wie dus gesacht hast funktionierts auch!
Also leider nur im "random" modus aber es funktioniert!
Wenn du jemals in koblenz sein solltes kriegst du n bier von mir ausgegeben 😮
Zu den Störgeräuschen:
Bin jetzt ne runde um den "block" gefahren konnte aber keine Störgeräusche feststellen!
Angeschlossen hab ich zur zeit aber nur die Standart Boxen vorne!
ist doch super das es bei dir funzt,hoffe mal wenn endlich mein neues radio da ist das ich dann auch alles ohne probleme zum laufen kriege,gruss
Also habe bei mir im Audi S8 ein Concert I (4D0 057 186 AY) verbaut und mir gerade auch den XcarLink verbaut. Bei mir geht das Teil auch nur im "RD" Modus das aber auch nicht immer! Die Limageräusche habe ich auch ziemlich stark. Dabei kommt beim USB-Betrieb nach einiger Zeit ein lautes Knacken der Lautsprecher (BoseSound) dazu, welches dann ein hören unmöglich macht. Nach dem Ausschalten und etwas warten geht es dann wieder für 3-5min dann kommt das Knacken wieder!
Jemand eine Idee wie man das lösen kann. Den so kann man das Gerät nicht gebrauchen.
Hm. Nicht nachvollziehbar.
Meine Probleme kamen vom Kabel des DVD-Players. Kein Summern mehr.
Das Einzige, was mich stört, ist, dass man usb und Line-in nicht gleichzeitig eingesteckt haben kann.
Macht eine vernünftige Montage unmöglich. Man muss ja immer ans Gerät kommen, um den Stecker zu ziehen.
Mp3-tags dürgten auch ruhig sein. Die Radios könnens ja...
Habe jetzt mit dem Herrn von www.audio-link.eu gesprochen wo ich das Teil bezogen haben. Meine Concert I ist wohl aus einer Baureihe die sie noch nicht hatten, habe jetzt die genauen Daten vom Radio rübergesendet und in 14 Tagen bekomme ich ein neues Gerät was dann genau funktionieren soll. Soll also die Firmware angepasst werden. Schaue mal und werde berichten...
Hallo
eine dumme Frage:
Wo wird das Gerät angeschlossen?
Hinten am Verstärker (habe Bose System mit Concert 1) oder direkt am Radio, so dass ich das Teil z.b ins Handschuhfach legen kann????
Am Radio 😉
schau mal hier http://www.toolmans-place.de/j.jpg
Ja ist mir dann irgendwie später auch eingefallen, eigentlich ne dumme Frage!!!
😕
Jetzt bin ich am überlegen ob es sich vielleicht eher lohnt ob ich mir nen anderes Radio mit MP§ Funktion und USB Anschluss kaufen sollte, statt 100€ für so ein Teil auszugeben. Zumal ich bei nem neuen Radio ja dann auch die ID-Tags usw angezeigt bekäme.
Meine Frage dazu aber. wie klappt das mit meinem Bose System, krieg ich das gescheit zum laufen mit nem anderen Radio? Kann mir jemand was empfehlen.