XC90 D5: brauche leider neue Sommerreifen - welche sind die besten ?

Volvo S60 1 (R)

Habe jetzt 42.000 KM mit dem XC90 D5 runter, davon etwa 14.000 KM mit Michelin Winterreifen und 28.000 KM mit den serienmäßigen Conti Sommerreifen.

Die Michelin haben noch fast volles Profil, die Conti haben speziell in den letzten Monaten stark abgebaut - 28.000 KM das ist in meinen Augen viel zu wenig. Ich will also keine Conti mehr (abgesehen davon dass sie auch etwas lästig "singen"😉.

Welche Allrad-Sommerreifen könnt Ihr mir empfehlen und wieviel KM laufen die nach Eurer Meinung ?

Rolo
dessen vorheriger Ford Explorer über 60.000 KM mit dem ersten Satz "Firestone Wilderness AT" lief (die gibts leider in Deutschland nicht). !

46 Antworten

Um mal wieder etwas onT zukommen: Habe hier mal einen Kurztest ausgegraben. Preise sind leider keine dabei, hab aber den Pirell schon bei ca. 135 Teuro im www gesehen.

Hat jemand den Pirelli schon gequält?? 😉

Gruß JJ

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Und dann???

😁 😁 😁

 

Schaun mer mal! 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


.....Im Ruhrpott / .... / Köln oder wo auch immer nur mal so'n Millimeter Schnee fällt - da macht das sicher nichts aus.

Gruß
Jürgen

da haste aber Sand dran .... 😛.

Die WR brauchst Du allein schon deswegen, weil die Sommer-Minderprofil-Bereiften "geiz-ist-geil"-Leute das bischen Schnee in eine Eisfläche verwandeln. 🙁.

Kommen eigentlich unser niederländischen Nachbarn mit Winterreifen auf den "Kahlen Asten" ? 😁

saluti
elkman

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


da haste aber Sand dran .... 😛.
Die WR brauchst Du allein schon deswegen, weil die Sommer-Minderprofil-Bereiften "geiz-ist-geil"-Leute das bischen Schnee in eine Eisfläche verwandeln. 🙁.

Kommen eigentlich unser niederländischen Nachbarn mit Winterreifen auf den "Kahlen Asten" ? 😁

saluti
elkman

Ich war ja auch nur der Meinung, dass dort leicht abgefahrene Winterreifen reichen - mit Sommerreifen heutzutage im Winter fahren halte ich egal wo für nicht (ganz) OK. 😉

Die Niederländer sind oft erstaunlich gut ausgerüstet - wobei ich da nicht der richtige Ansprechpartner bin. Denn zum Kahlen Asten bzw. nach Winterberg fahre ich auch nur im Winter gelegentlich (viel zu selten) zum Skifahren - ich wohne doch am Rand des Sauerlandes in einer der vielen Städte, die sich "Tor zum Sauerland" nennen. Übrigens: Bier wird hier auch gebraut...

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Ich war ja auch nur der Meinung, dass dort leicht abgefahrene Winterreifen reichen - mit Sommerreifen heutzutage im Winter fahren halte ich egal wo für nicht (ganz) OK. 😉

Die Niederländer sind oft erstaunlich gut ausgerüstet - wobei ich da nicht der richtige Ansprechpartner bin. Denn zum Kahlen Asten bzw. nach Winterberg fahre ich auch nur im Winter gelegentlich (viel zu selten) zum Skifahren - ich wohne doch am Rand des Sauerlandes in einer der vielen Städte, die sich "Tor zum Sauerland" nennen. Übrigens: Bier wird hier auch gebraut...

Gruß
Jürgen

Sehe ich genauso wie Du. Vor dem Hintergrund, dass die Preise für WR und SR mittlerweile nah beinander sind, macht's den Wechsel imm leichter.

Wermuthstropfen sind halt die Kosten für die Felgen.

Aber auch die wird man mit viel Glück z.B. bei ebay wieder los.

saluti
elkman
bekennender WR-Fahrer

einige Meinungen von Reifenhändlern...

Habe bei hiesigen Reifenhändlern einige Meinungen eingeholt zu Allrad-Sommerreifen Grösse 235/65 R17 104V(die günstigsten Preise incl. Montage dahinter)

- Conti-Premium Contact (210,--)
Sehr gut in jeder Beziehung - leise (singen etwas) aber etwas geringere Laufleistung

- Dunlop SP Sport 9000 (189,--)
Guter Allroundreifen ohne grössere Schwächen

- Pirelli Scorpion Zero (198,--)
Sehr gut - relativ hohe Laufleistung zu erwarten, nicht laut

- Michelin 4x4 Diamaris (215,--)
Sehr gut - (bei Nässe nur gut), etwas laut

- Bridgestone Dueler (170.--)
Guter Allroundreifen, lange Laufleistung, auch für leichtes Gelände geeignet

Wie gesagt, das sind Meinungen (oder auch Verkaufsargumente, jenachdem was der Händler verkaufen will ?).

Ich tendiere inzwischen etwas zu den Pirellis - muss noch schauen einen besseren Preis zu kriegen.

Rolo

PS: Übrigens hat Auto Motor Sport im 100.000 KM Langzeit-Test mit dem XC90 auch den hohen Reifenverschleiss kritisiert (die hatten auch die Conti Premium Contact drauf) - allerdings hat man das eher dem "starken Schieben über die Vorderräder" zugeschrieben.

hier eine Test-Tabelle

Habe im Internet bei AMS eine Test-Tabelle gefunden, der Pirelli hat unterm Strich die meisten positiven Eigenschaften.

hier die Tabelle:

... in der letzten Zeile der Tabelle hat er ebenfalls die günstigsten Eigenschaften 😉

Gruß
Jürgen
der sich fragt, warum es da keine Hervorhebung gibt...

Re: hier eine Test-Tabelle

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Habe im Internet bei AMS eine Test-Tabelle gefunden, der Pirelli hat unterm Strich die meisten positiven Eigenschaften.

hier die Tabelle:

Hallo rolo,

danke für die Tabelle! Hier ein Angebot im Anhang für den Scorpion! 😉

Gruß JJ

Und hier als 235/60 R18 für die originalen Volvo 18"-Felgen...

Ich denke, wenn du 15-20 Euro drauflegst, dann bekommst du sie beim Reifenfachhandel mit Montage vor Ort.

Gruß
Jürgen
macht immer öfter die Feststellung, dass im Netz nicht alles besonders günstig ist.

Wenn ihr im Internet Reifen bestellt oder vom Nachbarn oder Bekannten kauft ( 🙂 ):

50 Euro für Altreifenentsorgung, neue Reifen aufziehen, auswuchten und neue Ventile für 4 Reifen am XC 90 beim PIT Stop. Bester Preis in Deutschlands Hochlohnregion......

Gruß Thomas

seltsam: XC90 abgebildet aber Reifen passen nicht

Neben dem Pirelli Scorpion "Zero" als Strassenreifen für Allradler gibt es noch den Pirelli Scorpion "STR" , speziell für SUV entwickelt und auch als Allround-Ganzjahresreifen zu fahren.

Pirelli zeigt auf der Homepage sogar den XC90 als Beispiel !

Seltsam ist nur, dass es den "STR" gar nicht in den XC90-Grössen 235/65 R17 und 235/60 R18 gibt, siehe Tabelle auf der Homepage...

Rolo
der sich wahrscheinlich den Pirelli Scorpion "Zero" zulegen wird, den gibt es nämlich in XC90-Grössen.

Hier die Homepage

http://www.de.pirelli.com/.../scorpion_str_de.jhtml?...

Reifenfrage

hi fans,

beobachte seit geraumer zeit den reifenmarkt aus anlass der ersatzbeschaffung 235/65 R17.

hab auch schon reifen geliefert bekommen und wieder zurückgesendet.

folgendes phänomen fällt immer wieder auf. auch sogenannte oder so angebotene SOMMERREIFEN haben eine M+S-kennung, beispiele: kumho kl12, conti contakt 4x4....

das ist für mich irgendwie verwirrend. ein M*S hat doch eine wintermischung oder?

jedenfalls kommt ein sommmerreifen mit dieser kennung für mich nicht in frage, ganzjahresnutzung halte ich für verkehrsgefährdung!

meinungen bitte!

gruß söm!

Hallo!

die M&S-Kennung wird mittlerweile inflationär verwendet und bedeutet NICHT, dass es sich hier um Winterreifen handelt. In einschlägigen Offroad-Magazinen, die ich seit jahren lese, wurde dieses Thema schon mehrfach behandelt. Dieser Begriff"M&S" ist nicht geschützt oder darf etwa nur verwendet werden, wenn die Reifen tatsächlich eine weichere Wintermischung haben. Gerade bei Reifen für Offroader oder SUV markiert man die Pneus mit M&S, damit man damit auch mal im Winter in Gebieten fahren darf, wo "Winterbereifung" vorgeschrieben ist. Mittlerweile sagt ausschliesslich die Kennzeichnung mit Schneeflocken-Symbolen auf der Reifenflanke aus, dass es sich um Winterreifen handelt, die eine entsprechende Gummimischung und auch Profilierung haben!!

Gruss Michael

"M" bedeutet ja "Mud"

Zitat:

Original geschrieben von söm-xc90


...angebotene SOMMERREIFEN haben eine M+S-kennung, beispiele: kumho kl12, conti contakt 4x4....

das ist für mich irgendwie verwirrend. ein M*S hat doch eine wintermischung oder?

 

Die meisten Allrad- oder SUV-Reifen haben auch bei Sommer-Reifen die "M+S"-Kennung, denn das "M" bedeutet ja "Mud" (Matsch) und diese Reifen sind begrenzt auch dafür geeignet (allerdings keine Wintereignung - dafür gibt es richtige Winterreifen mit dem speziellen Schneeflocken-Zeichen). Du kanst also ruhig 4x4-Sommerreifen mit "M+S" kaufen - hat der Pirelli Scorpion Zero für 4x4 übrigens auch !

Rolo

Deine Antwort
Ähnliche Themen