XC90 D5: brauche leider neue Sommerreifen - welche sind die besten ?

Volvo S60 1 (R)

Habe jetzt 42.000 KM mit dem XC90 D5 runter, davon etwa 14.000 KM mit Michelin Winterreifen und 28.000 KM mit den serienmäßigen Conti Sommerreifen.

Die Michelin haben noch fast volles Profil, die Conti haben speziell in den letzten Monaten stark abgebaut - 28.000 KM das ist in meinen Augen viel zu wenig. Ich will also keine Conti mehr (abgesehen davon dass sie auch etwas lästig "singen"😉.

Welche Allrad-Sommerreifen könnt Ihr mir empfehlen und wieviel KM laufen die nach Eurer Meinung ?

Rolo
dessen vorheriger Ford Explorer über 60.000 KM mit dem ersten Satz "Firestone Wilderness AT" lief (die gibts leider in Deutschland nicht). !

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


OOPS!! Da hab' ich mich vergriffe!! Sorry!! ich habe 800.- (achthundert) Euro komplett bezahlt!!! Also 200.- Euro pro Reifen!!!!

Schönen Abend noch! Michael

Hi,

mein Freundlicher hat mir heute 840,- inkl. MwSt. angeboten -hab mit den Nereus zusammen bestellt.

Umziehen Sommerreifen Atlantis zu Nereus macht er so.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


ich frage mich ernsthaft wie Ihr das mit derartigen Laufleistungen hinkriegt. OK ich fahre zügig und recht wenig AB aber bei mir hat noch kein Satz (egal ob Sommer oder Winter) mehr als 20'000km gebracht.

Ich auch!!! 😕

Zitat:

Original geschrieben von gseum


840,- inkl. MwSt.

Umziehen Sommerreifen Atlantis zu Nereus macht er so.

Bei dem Preis kann er das auch locker

so

machen...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


ich frage mich ernsthaft wie Ihr das mit derartigen Laufleistungen hinkriegt.

Grüsse aus dem BEO

 

Hi Stephan,

das hat mit deiner Fahrweise nix zu tun. Liegt einfach daran, das die CH-ler mehr Kohle haben. Die Reifenfirmen produzieren deshalb für den CH-Markt Reifen mit weniger Profiltiefe, so dass die schneller abgefahren sind und daher früher erneuert werden.

Ciao,
Eric,
mit meinem Ideenreichtum sollte ich in die Politik gehen 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Bei dem Preis kann er das auch locker so machen...

... hab vergessen, dass auch die Montage der Winterreifen drin ist (zzgl. Sommerreifen umziehen) und davon die Rabattierung im Leasing (da werden die Felgen und Reifen mit reingepackt) runtergeht - oberhalb des Presserabatts... - die Macnutzer scheinens nicht so mit Zahlen zu haben... 😉

Außerdem: Leben und leben lassen... 🙂

Gruß
Jürgen
schafft sicher auch keine 50000.

Ähnliche Themen

Jürgen,

gute Entscheidung, sowohl Nereus als auch die Scorpions!! 🙂

Und wenn Dir Dein VOLVO-Händler die Pirelli zu dem Preis anbietet, ist das nicht zu teuer...ersparst Dir Lauferei/Fahrerei und beim Leasing fallen die Pneus nur mit ein paar Euro ins (monatliche) Gewicht. da bleibt dann genug Cash für das Powerbook G5 😉

Gruss Michael (hat gerade sein Powerbook G4 Titanium seinem Sohn geschenkt)

Hi Bildchef,
ich muss dich enttäuschen - ein PowerBook G5 wirds wohl nie geben - es sei denn Intel ändert seine Prozessornamen ... 😁

Gruß
Jürgen
hofft auf ein zeitiges Erscheinen eines Apple-Intel-PowerBooks - haben will!

Kann mal als Fazit der Eingangsfrage festhalten: Scorpion Ice&Snow als nächsten Sommerreifen!?!?!?

Gruß JJ - der gerade 3-Mal höheren Verschleiß der Sommercontis im Vergleich zu den Winterpirellis festgestellt hat 🙁🙁🙁

Hi,

Fazit für mich:
Ja - Pirelli Ice&Snow als Ganzjahresreifen nutzen macht für einige Sinn - wurde mir eben auch nochmal von einem Bekannten bestätigt.

Für mich persönlich machts aber erstmal keinen Sinn, denn mir Gefallen die Atlantisfelgen nicht - also brauche ich eh andere Felgen und eh die Winterreifen. Ob ich nach Aufbrauchen der Contis dann die Pirellis dann auch im Sommer weiterfahre: ???

Nachteil, den ich noch sehe: Da verbaucht man die gute Profiltiefe der Winterreifen ggf. im Sommer und im Winter sind sie dann kurz vor blank... Dann kauft man vorzeitig neue ... zumindest hier im Sauerland. Im Ruhrpott / Berlin / Köln oder wo auch immer nur mal so'n Millimeter Schnee fällt - da macht das sicher nichts aus.

Gruß
Jürgen

Hi Jürgen,

aber das kann es doch nicht sein! Es muß doch auch einen vernünftigen Sommerreifen für den Großelch geben. Hat jemand Erfahrung mit dem Sommerpirelli?

Was mir gerade noch einfiel bei den Contis: Die sind vorne wie hinten gleichmäßig abgefahren (nach 10000 km 3mm weniger 🙁)!! Also am zügigen Losfahren kann das nicht liegen!?

Gruß JJ

@JJ

hab's weiter vorne in dem Tread schonmal geschrieben dass ich ua. auch die Pirelli Sommereifen draufhatte. Sind eindeutig die besten für den XC90. Die Contis kennst Du ja, den Michelin Diamaris würde ich als Mittelding bezeichenen. Der Michelin scheint mir die grösste Laufleistung zu bringen und einigermassen leise ist er auch. Der grösste Nachteil ist die viel zu weiche Flanke. Man hat immer das Gefühl von schwimmen. Ausserdem ein Mehrpreis von fast 400.- Franken pro Satz! Wenn ich meinen XC90 V8 Blackcurrent, Inscription bis nachsten Sommer noch nicht habe, werden wieder die Pirelli Zero aufgezogen.

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Wenn ich meinen XC90 V8 Blackcurrent, Inscription bis nachsten Sommer noch nicht habe...

Und das erwähnst Du so einfach nebenbei, hä!?!?

😉

Gruß

Martin

Noch 33 Monate Volvo fahrend...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...

Noch 33 Monate Volvo fahrend...

Und dann???

Gruß JJ

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Und dann???

Schaun mer mal 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Noch 33 Monate Volvo fahrend...

Ich nur noch 32 🙂 😉

Schönes WE!! Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ich nur noch 32

Und dann???

😁 😁 😁

😉

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen