XC60 vs. V70

Volvo XC60 D

Hi,

ich habe ja noch ein wenig Zeit, bis ich meinen schönen XC90 V8 dem Händer zurückgebe. 01/2010 muss ein Neuer her, d.h. in spätestens 8 Monaten sollte ich mich entschieden haben. 😁

Eigentlich bin ich ganz froh, noch soviel Zeit zu haben, denn ich erwarte für 2009 einige Veränderungen auf dem Automarkt. Beispielsweise kündigt Lexus Hybride für alle Baureihen an, Mercedes verspricht auch Hybridantrieb, usw... - für neue Antriebsformen wäre ich gerne bereit Geld auszugeben.

Müsste ich mich derzeit entscheiden, dann würde meine Wahl zwischen XC60 und V70 fallen. Motorisierung wäre vermutlich ein LPG-getriebender T6. So ganz krass soll das Downsizing halt doch nicht ausfallen... 😁

Beide Varianten, nahezu vollausgestattet, mit LPG und Heicotuning versehen liegen listenpreislich in einem beachtlich hohen Bereich, der XC60 ist nur unwesentlich günstiger. Bei der Leasingrate (nach Volvokalkulator) tut sich fast nix dazwischen.

Beim XC60 gegenüber dem V70 sehe ich folgende +/- Punkte:
++ schönes Design
+ Panoramadach
+ City Safety
+ Bergabfahrhilfe (brauch man nicht wirklich)
- keine belüfteten Sitze
- kein iPod-Adapter
- beschränkt auf 210 km/h auch als T6
- Wendekreis 0,7m größer (was einen XC90-Fahrer kaum beeindruckt)
--- vermutlich nicht sinnvoll mit einem Gastank zu versehen!

Der V70 ist dagegen ja schon fast wieder ein Klassiker: Ein vernünftiger (😉) Kombi, dem ausstattungsmäßig an nichts fehlen muss. Das Leergewicht ist identisch zum XC60 - daher gibt's beim Wohnwagenziehen keine Vor-/Nachteile für einen der beiden Kandidaten.

Tja. Gut, dass ich noch ein wenig Zeit habe. Und am nächsten Dienstag abend schaue ich mir den XC60 mal life an bei Schwedenhäppchen. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

- das Fehlen kleinerer Motoren wird das Kaufinteresse bremsen

Grüße
bkpaul

ich würde noch hinzufügen: - das Fehlen auch größerer und trotzdem zeitgemäß spritkonsumierender (Benzin-) Motoren wird das Kaufinteresse bremsen

Grüße,
Thomas

159 weitere Antworten
159 Antworten

Konnte jetzt mal einen ganzen Tag den XC60 2,4 mit Heico fahren. Hier mal meine persöhnliche Einschätzung:

Es war ein XC60 Kinetic mit recht wenig Extras und dem 2,4 D mit Heico und Handschaltung. Zuerst mal war ich eigentlich recht euphorisch was dieses Fahrzeug betrifft, da es hier und auch vom 🙂 über alle Maßen gelobt wird. Die Ernüchterung kam aber postwendend. Ich hatte massive Probleme eine bequeme und angenehme Sitzposition zu finden. Auch der Innenraum und die Gestaltung deselben sind meines Erachtens nicht als hochwertig zu bezeichnen. Er sieht IMHO einfach billig aus. Das Plastik, die Türverkleidungen, Mittelkonsole überall das gleiche Bild. zerklüftete Flächen, keine einheitliche Linienführung und m.E. auch kein Konzept. Hier sieht einfach mein XC90 um Klassen besser und wertiger aus. Aber ich wollte erstmal fahren. Das erste was mir auffiel: Das ist kein Auto für ein manuelles Getriebe. Mit GT mag er mehr Spaß machen aber so..., nee. Aber es geht weiter: wo bitte ist die Leistung??? 215 PS (genauso viel wie in meinem 500 kg schwereren Dickschiff) und er ist nicht merklich schneller als dieser. Weder in der Beschleunigung noch in der Endgeschwindigkeit. Und dazu kommt: ER SÄUFT!!! 🙄 und zwar 2 Liter mehr und das bei gleicher Fahrweise. Auch das Fahrwerk ist nicht, wie hier oft geschrieben, härter als beim XC90, jedenfalls nicht wie in meinem und der ist mit orginal Fahrwerk und 19 Zoll unterwegs. Dazu kommen erhebliche Windgeräusche, die ich bis jetzt auch so nicht kenne. Auch der Motor, der, weil angeblich besser gedämmt als im XC90, leiser sein soll, ist nicht leiser.

 

Aber hier mein Resume: Der Platz ist begrenzt, keine Flaschenhalterung für 1,5 liter Flaschen, keine belüfteten Sitze, dazu dieser m.E. hässliche Buckel auf dem Armaturenträger und die unmögliche Farbgestaltung (Beiger Himmel und schwarze Ausstattung, die es auch nicht wirklich in schöner gibt), sowie das allgemeinen Fahrverhalten und der Motor machen es mir leicht den XC60 aus meiner Liste zu streichen.

Ich hoffe natürlich keinem der hier anwesenden XC60 Fahrern mit meiner "persöhnlichen" Einschätzung auf die Füße getreten zu sein, den das lag absolut nicht in meinem Interesse.

Gruß
Michael

der jetzt den "neuen" V70 2,5 FT DriveE noch fährt.

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


@600 km

Heute waren es 600 km Fahrt, 9 Stunden Arbeit, die Nacht davor 5 Stunden Schlaf, den Tag davor 15 Stunden Arbeit, davor…
selbst und das ständig eben😉😛

Gruß Karsten dessen Highlights der letzten drei Jahre 1550 km an einem Tag mit 9 Stunden Arbeit dazwischen oder einmal fast 4.000 km in einer Woche mit viel Arbeit waren.

Ist das eigentlich chick sich mit besonders unvernümftigem Handeln zu brüsten?

Bei Schlafentzug ist die Reaktionsfähigkeit genauseo schlecht wie unter Alkoholeinfluß und das findet wahrscheinlich hier auch keiner wirklich witzig!

Stefan
(der natürlich auch schon mal an einem Tag 1.000 km fährt und ein paar Stunden arbeitet, aber darüber hier nicht in der Rubrik "Highlights" berichtet)

Ich denke, Du bist bei Deinem alten XC90 gut aufgehoben und solltest keinesfalls wechseln 🙂

@ Michael: Den Innenraumeindruck kann man glaube ich bei Kinetik bestätigen, auch Momentum ohne Leder ist eher "schlicht" Ein wirklich wichtiges Extra um das Raumgefühl zu heben ist das Leder. Ohne würde ich den Wagen auch nicht nehmen, oder nur mit gutem Rabatt 😁

Was die Fahreindrücke angeht, kommen wir wohl nicht auf einen grünen Zweig. Ich fand bei der Probefahrt mit dem XC90 D5 GT diesen einfach nur lahm und träge, dafür extrem leise. Der XC60 war mir mit 19" zu hart, der D5 mit GT hat mich aber überzeugt. Allerdings ist er schon deutlich lauter als der XC90. Vom Verbrauch lagen bei uns auch Welten dazwischen, der XC90 in der Stadt nicht unter 12 Liter, der XC60 nahe an 10l, mit viel mehr Vollgas.

Vielleicht wäre für dich wirklich ein V70 oder XC70 was. Der XC70 ist deutlich komfortabler (mir zu träge 😁) und auch leiser. Im Ganzen ist das eher ein Gleiter, der XC60 verleitet auch schon mal zu Heizen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich hoffe natürlich keinem der hier anwesenden XC60 Fahrern mit meiner "persöhnlichen" Einschätzung auf die Füße getreten zu sein, den das lag absolut nicht in meinem Interesse.

irgendwie doch....

ich habe es derzeit umgedreht getan: mehrere Probefahrten in verschiedenen XC90, als XC60 Besitzer. (3x XC90 D5, davon einmal MT, 2x GT, 1x V8)

Mit den belüfteten Sitzen hast Du recht. Aber, davon gehe ich aus, wird es die im XC60 auch bald geben, sie waren ja auch nicht von anfang an im XC90 dabei, "gelle"? (Verfügbarkeit im XC90 executive mit PL 01.04.2008).

Zum Design: gut, ich finde das Design im XC90 als "etwas altbacken". Was stimmt, ist die Tatsache, dass es im XC60 2-3 etwas einfacher gelöste Dinge gibt. Dafür fehlen im XC90 aber wiederum andere Sachen (EPH vorn ab Werk, BT ab Werk). Nichts womit man aber nicht leben könnte.

Dass das Fahrwerk des XC60 "nicht hart" ist, ist doch prima, oder? mir gefällt der Kompromiss zwischen komfortabel und "sportlich genug" sehr gut. 2 von den XC90 waren mit 17" unterwegs, diesen attestiere ich die Dynamik eines Schiffs, kein Vergleich zum XC60. Ein Fahrzeug hatte 18" drauf, der V8 war ein R (oder Sport???). Von der schieren "Handlichkeit" kam der "Sport" dem XC60 nah, dabei war er etwas straffer. Irgendwie kann ich Deine Aussagen zum Fahrwerk nicht verstehen/nachvollziehen.

Ganz uns gar wiedersprechen muss ich zur Geräuschkulisse XC60 2.4 zu XC90 D5. Der XC60 ist um einiges leiser und wesentlich weniger knurrig als alle drei von uns (OHL und mir) gefahrenen XC90. Vielleicht hatte der XC60 die Sportauspuffanlage von Heico drauf. die wiederum ist in der Tat lauter als die Serienanlage. Allerdings: kein Vergleich zum V8. Goil.......... ich würde gern mal den 3.2 fahren.

Ebenfalls massiver Widerspruch zur Motorleistung. Ich habe zwar nur den 2.4D. Aber jeder Wechsel vom XC90 D5 auf den XC60 "befreite" uns von einiger "Trägheit". deine Aussagen kann ich nicht nachvollziehen. Auch die Messwerte sprechen da eine deutliche Sprache.

Was wiederum stimmt ist die Aussage zur GT. Zum XC90 passt ein MT nun gar nicht, zum XC60 bedingt. Was wir feststellen konnten, ist, dass das 6-Gang-GT im XC90 und vor allem im V8 deutlich besser ist, als die des BMW.

Der XC90 könnte den BMW ablösen. meine Frau ist mit Raumangebot, Handlichkeit, Fahrleistung, etc. der Probefahrt-XC90 zufrieden (ich sage ja nicht, dass es schlecht ist, sondern halt "anders"😉. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Allerdings geht es hier um den V70. Der wiederum ist schneller und handlicher als der XC60, keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von febrika3


@600 km

Heute waren es 600 km Fahrt, 9 Stunden Arbeit, die Nacht davor 5 Stunden Schlaf, den Tag davor 15 Stunden Arbeit, davor…
selbst und das ständig eben😉😛

Gruß Karsten dessen Highlights der letzten drei Jahre 1550 km an einem Tag mit 9 Stunden Arbeit dazwischen oder einmal fast 4.000 km in einer Woche mit viel Arbeit waren.

Ist das eigentlich chick sich mit besonders unvernümftigem Handeln zu brüsten?

Bei Schlafentzug ist die Reaktionsfähigkeit genauseo schlecht wie unter Alkoholeinfluß und das findet wahrscheinlich hier auch keiner wirklich witzig!

Stefan
(der natürlich auch schon mal an einem Tag 1.000 km fährt und ein paar Stunden arbeitet, aber darüber hier nicht in der Rubrik "Highlights" berichtet)

Nein, natürlich nicht!

Ich hatte mich von Jürgen's Post direkt vor meinem Post dazu verleiten lassen:

Original geschrieben von JürgenS60D5
Karsten,
nett, aber harmlos. Die 600km mache ich praktisch jede Woche 2x, dazu allerdings noch mindestens 8h Arbeit an dem Tag!!
Die Messlatte liegt bei anderen Werten:
950km An- und Rückreise (2x 475km), dazu gute 10h Arbeit (Fertigstellung eines Projektangebotes für eine Versicherung in Russland, alles auf Englisch....). (und dann auf der Rückfahrt angemacht werden, warum man nicht zum GT war.)
Soll nicht wieder vorkommen. Längere Strecken fahre ich mittlerweile meist zu zweit oder habe das Hotel fest eingeplant.

Gruß
Karsten

Zitat:

Zum Design: gut, ich finde das Design im XC90 als "etwas altbacken". Was stimmt, ist die Tatsache, dass es im XC60 2-3 etwas einfacher gelöste Dinge gibt. Dafür fehlen im XC90 aber wiederum andere Sachen (EPH vorn ab Werk, BT ab Werk).

Das ist wohl war. Für mich aber kein Kaufargument.

Zitat:

Dass das Fahrwerk des XC60 "nicht hart" ist, ist doch prima, oder? mir gefällt der Kompromiss zwischen komfortabel und "sportlich genug" sehr gut. 2 von den XC90 waren mit 17" unterwegs, diesen attestiere ich die Dynamik eines Schiffs, kein Vergleich zum XC60. Ein Fahrzeug hatte 18" drauf, der V8 war ein R (oder Sport???). Von der schieren "Handlichkeit" kam der "Sport" dem XC60 nah, dabei war er etwas straffer. Irgendwie kann ich Deine Aussagen zum Fahrwerk nicht verstehen/nachvollziehen.

Wie geschrieben: Mein Dicker hat Standardfahrwerk und 19 Zoll Felgen. Ist deffinitiv genauso agil wie der XC60.

Zitat:

Ganz uns gar wiedersprechen muss ich zur Geräuschkulisse XC60 2.4 zu XC90 D5. Der XC60 ist um einiges leiser und wesentlich weniger knurrig als alle drei von uns (OHL und mir) gefahrenen XC90. Vielleicht hatte der XC60 die Sportauspuffanlage von Heico drauf. die wiederum ist in der Tat lauter als die Serienanlage. Allerdings: kein Vergleich zum V8. Goil.......... ich würde gern mal den 3.2 fahren.

Auch mein 🙂 meint er hätte noch nie einen XC90 gefahren, der so leise ist. Der XC60 war bis auf Chip alles im Orginal. Beim V8 muss ich Dir aber recht geben. Der ist schon echt lecker.

Zitat:

Ebenfalls massiver Widerspruch zur Motorleistung. Ich habe zwar nur den 2.4D. Aber jeder Wechsel vom XC90 D5 auf den XC60 "befreite" uns von einiger "Trägheit". deine Aussagen kann ich nicht nachvollziehen. Auch die Messwerte sprechen da eine deutliche Sprache.

Auch da kann ich nur den Motor mit meinem Vergleichen. Beide mit Chip, beide gleiche Leistung aber eben auch beide gleiche Fahrleistungen (abgesehen vom Begrenzer im XC60, der bei mir fehlt und dadurch schneller ist).

Zitat:

Was wiederum stimmt ist die Aussage zur GT. Zum XC90 passt ein MT nun gar nicht, zum XC60 bedingt. Was wir feststellen konnten, ist, dass das 6-Gang-GT im XC90 und vor allem im V8 deutlich besser ist, als die des BMW.

Fahre ja auch noch einen C 70, der mit Schaltung deutlich mehr Spaß macht aber das trifft auf den XC60 nicht zu. Mag auch an der Gewöhnung liegen.

Zitat:

Allerdings geht es hier um den V70. Der wiederum ist schneller und handlicher als der XC60, keine Frage.

Und in Meinem Vergleich V70 vs. XC60 als Nachfolger für den Dicken ist der XC60 schon ausgeschieden obwohl ich den V70 noch nicht gefahren habe. Er hat mich einfach nicht überzeugt. Das einzige was mir echt positiv aufgefallen ist, war der im Vergleich doch deutlich kleinere Wendekreis.

Gruß
Michael

nichts für ungut.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von febrika3


@600 km

Heute waren es 600 km Fahrt, 9 Stunden Arbeit, die Nacht davor 5 Stunden Schlaf, den Tag davor 15 Stunden Arbeit, davor…
selbst und das ständig eben😉😛

Gruß Karsten dessen Highlights der letzten drei Jahre 1550 km an einem Tag mit 9 Stunden Arbeit dazwischen oder einmal fast 4.000 km in einer Woche mit viel Arbeit waren.

Ist das eigentlich chick sich mit besonders unvernümftigem Handeln zu brüsten?

... wer sagt denn, dass Karstens Arbeit in irgendeiner Form anstrengend ist... 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen
hält hier die meisten Leser für erwachsen genug, dass sie beurteilen können, wann eine Pause nötig ist. 😰

Zitat:

Original geschrieben von gseum



hält hier die meisten Leser für erwachsen genug, dass sie beurteilen können, wann eine Pause nötig ist. 😰

Da geh ich aber auch ganz stark von aus.

Keinem ist geholfen, wenn er nach der Arbeit unkonzentriert auf der Heimreise einen Abstecher in die Büsche oder Leitplanken macht. Allein die Folgekosten und die Aufregung hinterher... neeeneee: nicht zu empfehlen!

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Da geh ich aber auch ganz stark von aus.
Keinem ist geholfen, wenn er nach der Arbeit unkonzentriert auf der Heimreise einen Abstecher in die Büsche oder Leitplanken macht. Allein die Folgekosten und die Aufregung hinterher... neeeneee: nicht zu empfehlen!

Nicht zu vergessen, die Leute, die bei der BG versichert sind. Unfallfragebögen etc. ausfüllen ist echt lästig, besonders bei Wegeunfällen 🙄

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Da geh ich aber auch ganz stark von aus.
Keinem ist geholfen, wenn er nach der Arbeit unkonzentriert auf der Heimreise einen Abstecher in die Büsche oder Leitplanken macht. Allein die Folgekosten und die Aufregung hinterher... neeeneee: nicht zu empfehlen!
Nicht zu vergessen, die Leute, die bei der BG versichert sind. Unfallfragebögen etc. ausfüllen ist echt lästig, besonders bei Wegeunfällen 🙄

Gruß

Martin

Wem sagst Du das? 😁😁😁

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Wem sagst Du das?

Dir!!! 😁

BTW:
5 Stunden Schlaf sind eh zuviel 😁

Gruß

Martin

BMW = Bring Mich Wasserbett? 😁 

😉

Gute Nacht,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


BMW = Bring Mich Wasserbett? 😁 

Falsch

BMW = Bin Moslem weisch 😁

Gruss
Bitmac

BMW :
Bringt mir Weisswurscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen