XC60 vs. V70
Hi,
ich habe ja noch ein wenig Zeit, bis ich meinen schönen XC90 V8 dem Händer zurückgebe. 01/2010 muss ein Neuer her, d.h. in spätestens 8 Monaten sollte ich mich entschieden haben. 😁
Eigentlich bin ich ganz froh, noch soviel Zeit zu haben, denn ich erwarte für 2009 einige Veränderungen auf dem Automarkt. Beispielsweise kündigt Lexus Hybride für alle Baureihen an, Mercedes verspricht auch Hybridantrieb, usw... - für neue Antriebsformen wäre ich gerne bereit Geld auszugeben.
Müsste ich mich derzeit entscheiden, dann würde meine Wahl zwischen XC60 und V70 fallen. Motorisierung wäre vermutlich ein LPG-getriebender T6. So ganz krass soll das Downsizing halt doch nicht ausfallen... 😁
Beide Varianten, nahezu vollausgestattet, mit LPG und Heicotuning versehen liegen listenpreislich in einem beachtlich hohen Bereich, der XC60 ist nur unwesentlich günstiger. Bei der Leasingrate (nach Volvokalkulator) tut sich fast nix dazwischen.
Beim XC60 gegenüber dem V70 sehe ich folgende +/- Punkte:
++ schönes Design
+ Panoramadach
+ City Safety
+ Bergabfahrhilfe (brauch man nicht wirklich)
- keine belüfteten Sitze
- kein iPod-Adapter
- beschränkt auf 210 km/h auch als T6
- Wendekreis 0,7m größer (was einen XC90-Fahrer kaum beeindruckt)
--- vermutlich nicht sinnvoll mit einem Gastank zu versehen!
Der V70 ist dagegen ja schon fast wieder ein Klassiker: Ein vernünftiger (😉) Kombi, dem ausstattungsmäßig an nichts fehlen muss. Das Leergewicht ist identisch zum XC60 - daher gibt's beim Wohnwagenziehen keine Vor-/Nachteile für einen der beiden Kandidaten.
Tja. Gut, dass ich noch ein wenig Zeit habe. Und am nächsten Dienstag abend schaue ich mir den XC60 mal life an bei Schwedenhäppchen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
- das Fehlen kleinerer Motoren wird das Kaufinteresse bremsen
Grüße
bkpaul
ich würde noch hinzufügen: - das Fehlen auch größerer und trotzdem zeitgemäß spritkonsumierender (Benzin-) Motoren wird das Kaufinteresse bremsen
Grüße,
Thomas
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
…
BTW:
5 Stunden Schlaf sind eh zuviel 😁…
Deshalb BMW = Bu**s Mal Wieder😁😁😁
Gruß Karsten, geht jetzt für mehr als fünf Stunden schlafen🙄😉
... bitte wieder zurück OnT. Ein BMW - egal wie übersetzt - kommt nicht in Frage für mich. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Ganz OnT:
Ich würde den XC60 vorziehen, alleine wegen des Fahrzeugkonzepts, auch wenn Verbrauch, Fahrleistungen etc. gegen ihn sprechen.
Gruß
Martin
Der sich fragt, wie weit Karstens Objektive reichen 😰
Hi,
nach mehreren Fahrberichten hier über den neuen D5 ist der momentane Stand:
XC60 D5 AWD Summum mit nahezu Vollausstattung - auch mit Heico Tuning und als Handschalter. Der ist offensichtlich nicht begrenzt.
Je nach Kaufzeitpunkt - und das kann eventuell kurzfristger sein, als bisher geplant - hoffe ich noch auf eine R-Variante des XC60.
Zur Zeit sähe er dann so aus:
XC60 D5 AWD Summum, MT
High Performance Sound
Vorb. Digtaler Radioempfang
Kopfhörer hinten
Sicherheitspaket
Fahrerassistenzsystem
Familienpaket
Airbag abschaltbar
Einparkhilfe v/h
Bluetooth
Geschwin. Lenkung
Niveaureg. autom.
Raucherpaket
RTI
Schiebehubdach
Verbundglas
Standheizung mit Fernbedienung
Echtholz Nordic
Metallic
19" Achilles für den Sommer, die Originalen als Winterräder
Optik (R-Lenkrad, Einstiegsleisten, Seitenschweller und Platte hinten)
Rückfahrkamera
Heicotuning
AHK
Mal schauen, wie lange ich bei dieser Wahl bleibe. Mit drin ist auch noch der XC60 2.4D AWD mit Heico-Tuning: Dieser wäre es, wenn ich doch gerne Geartronic haben möchte. Heico bringt ihn ja auf die gleichen Werte wie den D5. 😉
Knackpunkt nach wie vor: Die Farbe. Da würde ich auch auf passende Farben einer R-Variante hoffen. 😁 Gibt es die nicht, kommt Maple Rot und Lime Grass Grün in Frage. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
oder Lime Grass Grün in Frage. 😰
Hi,
Ich hab mich eh schon gefragt warum von den Mtlern im XC60 U-Forum diese Farbe kaum gewählt wurde (oder noch gar nicht ?)
Wäre auf jeden Fall mein Favorit für einen XC60
Gruß aus EN
Zitat:
Ich hab mich eh schon gefragt warum von den Mtlern im XC60 U-Forum diese Farbe kaum gewählt wurde (oder noch gar nicht ?)
da volvofahrer im allgemeinen einen guten geschmack haben😉😁
egal, ich freu mich über jeden xc60🙂
gruß daniel
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Knackpunkt nach wie vor: Die Farbe. Da würde ich auch auf passende Farben einer R-Variante hoffen. 😁 Gibt es die nicht, kommt Maple Rot und Lime Grass Grün in Frage. 😰
... ich ergänze obige Aussage: Er wird Passion Red/Signalrot. 😁😁😁
Und Summum wird ersetzt durch R-Design. 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Er wird Passion Red/Signalrot.
Chön charf 😎 😁
Gruß
Martin
Kommt das R-Design auf beim Drive e??
Gruß Martin....findet R-Design zu dick geschminkt egal ob XC90 oder Xc60.-
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Gruß Martin....findet R-Design zu dick geschminkt egal ob XC90 oder Xc60.-
aber Vorteil für dich: da hättest Du noch mehr Teile zum Versiegeln und Polieren 😁 😉
Ciao,
Eric,
hat seinen V70 bisher noch nicht gewaschen 😰
Ciao,
Eric,
hat seinen V70 bisher noch nicht gewaschen
Hallo,
ich wollte ja gerade "Schmutzfink" schreiben, aber da Du ja doch schon mal beim 🙂 warst, wird der das Reinigen ja für Dich erledigt haben und seitdem fährst Du bestimmt nur bei Sonne und sehr vorsichtig..😁
Gruß
KUM
(da gibt der doch wirklich damit an, mit einem verdreckten Elch unterwegs zu sein)
Bin heute in einem Starkregen beinahe abgesoffen gut das der Xc90 nicht tiefer war, sonst hätte warscheinlich probleme bekommen.
Danach stank es ein wenig verbrantt, lag das am Wasser der den heissen KAT umspült hat?
Gruß Martin
Hi,
so, nun wird es konkreter. Der V8 wird wohl nicht vorzeitig weg gehen - aber für die normale Leasingrückgabe muss ich dann auch bei Zeiten eine Entscheidung treffen.
Leider hat Volvo ja auf der IAA nur den XC60 R-Design gezeigt, aber bisher weder Preislisten noch genaue Ausstattungsdetails bekannt gegeben - darauf warte ich nun dringen.
Motorisierung: Es wird entweder ein D5 Handschalter oder ein 2.4D Geartronic - beide dann mit Heico. Der 2,4D und D5 sind dann identisch von den Leistungswerten, der 2.4D ist aber nicht als Handschalter zu bekommen. Um die Wahl des Getriebes zu einzugrenzen, habe ich meinen 🙂 gebeten, mir in den nächsten Wochen eine Probefahrt des NEUEN D5 sowohl als Handschalter wie auch als GT zu organisieren... Warten wir es ab.
Die Ausstattung mache ich von den Leasingkonditionen abhängig - bisher errechne ich mit dem Leasingrechner von Volvo bei einer stark verminderten Ausstattung eine dazu gar nicht so stark verminderte monatliche Rate - da würde ich dann doch wieder zur Vollausstattung greifen. 😉
Da ich im Moment fahre ich ja den V70 2.0d Kinetic mit fast nix. Und ich muss sagen: Eigentlich reicht der vollkommen. 😰 😛
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
...Um die Wahl des Getriebes zu einzugrenzen, habe ich meinen 🙂 gebeten, mir in den nächsten Wochen eine Probefahrt des NEUEN D5 sowohl als Handschalter wie auch als GT zu organisieren... Warten wir es ab.
...Die Ausstattung mache ich von den Leasingkonditionen abhängig - bisher errechne ich mit dem Leasingrechner von Volvo bei einer stark verminderten Ausstattung eine dazu gar nicht so stark verminderte monatliche Rate - da würde ich dann doch wieder zur Vollausstattung greifen. 😉
...
Schönen Gruß
Jürgen
Hi Jürgen,
wenn dein 🙂 dir einen NEUEN D5 zur Probefahrt geben kann, geht es dir besser als mir.
Morgen werde ich nochmal den XC70 mit ALTEN D5 probefahren, angeblich hat man noch zuviel 185 PS D5 zugelassen und kann (will) keinen neuen Vorführer stellen.
Werde also denselben XC70 D5 zur Probe fahren, der bei mir schon vor etlichen Monaten einen zwiespältigen Eindruck hinterließ. Aber der XC70 II war super, drum nochmal ein Test mit dem IIIer.
Der XC60 hat mich beim Erstkontakt nicht so überzeugt, die Familie schon.
Ich möchte schon den NEUEN D5 testen, da hier im Forum doch ansprechendes dazu zu lesen war.
Ausserdem habe ich jetzt noch u.a. 3 Modelle aus Ingolstadt in der Betrachtung, allerdings noch nix zur Probe gefahren nur probegesessen 🙂
So wie es aussieht, haben die Herren der Ringe bei einigen Modellen momentan ansprechende Leasingkonditionen und z.T. interessante Pakete anzubieten (AUDI100Jahre)
Ich denke wird Volvo auch noch was im Petto haben, wenn du live und in Farbe erscheinst 😉
Last but not least - bin noch auf den S60 gespannt, der könnte bei mir ja noch einiges durcheinander wirbeln
Gruß aus EN
Tino
Schlussendlich ist es doch geschmacksache, ob man den XC60 oder V70 bevorzugt. Ich war vor der Probefahrt eher zum XC60 tendierend, modern, grosser Kofferaum, ausgefallenes Heck, usw. Nach der Probefahrt kehrte sich dann aber das Bild. Der V70 fährt ruhiger, komfortabler, ist übersichtlicher nach Hinten, heller im Innenraum, etwas besser Verarbeitet, hat das Navi noch am richtigen Platz und wirkt einfach etwas hochwertiger. Deswegen haben wir uns nun für den V70 entschieden, auch wenn die Entscheidung nicht leicht fiel.
Deswegen V70 2.0D Momentum in der Farbe Oyster Grey.
LG Pierre