XC60: Innenraumgeräusche werden immer schlimmer - klappern, scheppern, knarren

Volvo XC60 D

Hallo,
ich hatte von meinem Leiden mit meinem XC60 schon einmal berichtet, eröffne jetzt aber einen neuen Tread da der alte schon "veraltet" ist.

Also meiner ist der XC60 D5 AWD Summum, Xenium..... EZ 07/2011

Ich habe nun schon etliche Werkstattbesuche hinter mir wegem dem scheppern, knarzen, knarren....hinter mir.
Mein 🙂 ist wirklich bemüht und hat auch einige Sachen schon abgestellt, aber es sind doch noch etliche Geräusche die mich tierisch nerven, vorallem aus der Heckpartie.

Bin ich der einzige der die Probleme hat???

Beste Antwort im Thema

Hier mal meine Reklamationen mit Quietschen und Knarren im Innenraum, die anderen 15 Mängel führe ich hier nicht auf (XC60 Bauj. 01.2011):

- Quietschen der Gasdruckdämpfer Kofferraum (elektrische Öffnung), ersetzt
- Türverkleidung Fahrer klapperte (ausgebaut, alle Kabel gepolstert)
- Fensterrahmen der vorderen Fenster knarzt nach dem Schließen bei Verspannungen, keine Abhilfe
- Gurtumrandung des Fahrergurtes abgefallen, neu
- Gurtschloss defekt, neu
- Knacken beim Schalten, Seilzug rep.
- Ganghebel quietscht, gefettet
- Klappern im Dach bei Heckklappe (war der Schlauch der Heckwaschanlage, der nicht gepolstert war)
- Knarzen im Schiebedach (Ausbau des Dachhimmels und alle Schrauben der Verstrebungen nachgezogen)
- Klappern in der hinteren BF Türe (verschwindet kurz, wenn man dagegen schlägt), noch nicht rep.
+ 15 weiter Probleme wie Differenzial, Achse, Klima, Navi....., alles repariert.

Ich war innerhalb von 2 Jahren 25x beim Händler!

Nochmal Volvo? Nein danke!

VG, Pelze

133 weitere Antworten
133 Antworten

Vielen Dank! Schau ich heute gleich mal nach.

Hab mir jetzt auch mal solche Klips besorgt, da mir bei der Fehlersuche diverse weggebrochen sind. Gibt es günstig in der Bucht. Volvo Artikelnummer: 30653441

Edit: Ist das Hinzufügen von Bildern über die App bei euch auch ein Glücksspiel? Das k.... mich so an!

Klips.jpg

Es wird teilweise der Eindruck vermittelt, dass jeder Volvo klappert und knarzt. Dem ist aber bei weitem nicht so.
Bei meinem vorigen S40 und auch beim jetzigen S60 klappert wirklich gar nichts.
Wollte ich nur mal loswerden😉

Nuja, dann ist mein XC halt eine Ausnahme.

Bei meinem V70 knackt die B-Säule wenn er drinnen warm wird, sonst nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Snoopmasta schrieb am 24. November 2018 um 09:02:53 Uhr:


weggebrochen

Moin,
das Hinzufügen der Bilder mit der App funktioniert bei mir auch nur mit Glück.
Nervig.

Gruß

Zitat:

@Rock-n-Roli schrieb am 20. November 2018 um 09:13:50 Uhr:


Diesmal ist es scheinbar die schwebende Mittelkonsole die irgendwo am oberen Ende klappert.
Hab auch schon diesen Rahmen rund um Display und den mittleren Lüftungsdüsen ausgeclipst und mit dünnen Filzstreifen unterfüttert. Hat jedoch keine Besserung gebracht 🙁
Irgendwelche Ideen/Tipps?

Bin noch immer ratlos. Kann das Klappern nicht lokalisieren.
Ich würde eindeutig auf das Armaturenbrett beim Übergang zur Mittelkonsole vermuten.
Hat das echt sonst niemand? Das macht mich wirklich verrückt 🙁

Hab da jetzt die Blende um den Bildschirm ab gehabt und komplett mit Gewebeband beklebt, auch an den Luftausströmern. Seither ist Ruhe. Die Klips habe ich auch mit Öl behandelt.

und weiter geht's 😁

Hat sonst noch wer ein Rasseln von Richtung der Ecke Windschutzscheibe fahrerseitig unten?
Tritt ab ca. 110km/h auf und hört sich an wie ein dürres Laub, das im Wind umherflattert.
(nein, es ist kein Laub zu sehen, wenn man die Motorhaube öffnet)

Das rasseln habe ich Fahrerseitig unter dem Armaturenbrett. Auch bei rund 120km/h auf etwas gröberen Asphalt. Hört sich an wie eine Unterlegscheibe die klappert, finde aber nichts, bei 120km/h ist es schlecht da unter zu suchen.

Also heute auf der Autobahn war das Geräusch ständig da. Der Asphalt war aber sehr glatt und es gab eigentlich keine Unebenheiten.
Man könnte glauben, dass die Tickethalterung aus Kunststoff gegen die Scheibe vibriert, aber das ist es leider nicht.

Das Geräusch kenne ich auch. Hört leider auch nicht auf, wenn man das Armaturenbrett drückt und schiebt. Vermute das Geräusch hinter dem Tacho, hatte aber noch keine Zeit nachzusehen.

Kann ja dann eigentlich nur was sein, was durch den Windzug wackelt und klappert und sich vielleicht überträgt. Vielleicht mal die Radhausschale untersuchen oder mal runter nehmen und schauen?
Oder der Beifahrer(in) nimmt sich der Sache an, wenn es auftritt. Vielleicht auch mal mit dem Handy ein Video machen und dann langsam unten entlang gehen... vielleicht kann man dann im Video hören, wo es ungefähr her kommt.

Ich würde eindeutig sagen, dass das Geflattere aus der linken unteren Ecke der Scheibe kommt.

Bei mir ist das eher wieder eine Art Resonanzknarzen aber das kann ja bei jedem das anderes sein.

Zitat:

@Rock-n-Roli schrieb am 27. November 2018 um 21:45:20 Uhr:


Ich würde eindeutig sagen, dass das Geflattere aus der linken unteren Ecke der Scheibe kommt.

Nicht vielleicht doch so ne Ahornnase, die unter der Plastikabdeckung am Scheibenrand hängt?
KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen