XC60: Innenraumgeräusche werden immer schlimmer - klappern, scheppern, knarren

Volvo XC60 D

Hallo,
ich hatte von meinem Leiden mit meinem XC60 schon einmal berichtet, eröffne jetzt aber einen neuen Tread da der alte schon "veraltet" ist.

Also meiner ist der XC60 D5 AWD Summum, Xenium..... EZ 07/2011

Ich habe nun schon etliche Werkstattbesuche hinter mir wegem dem scheppern, knarzen, knarren....hinter mir.
Mein 🙂 ist wirklich bemüht und hat auch einige Sachen schon abgestellt, aber es sind doch noch etliche Geräusche die mich tierisch nerven, vorallem aus der Heckpartie.

Bin ich der einzige der die Probleme hat???

Beste Antwort im Thema

Hier mal meine Reklamationen mit Quietschen und Knarren im Innenraum, die anderen 15 Mängel führe ich hier nicht auf (XC60 Bauj. 01.2011):

- Quietschen der Gasdruckdämpfer Kofferraum (elektrische Öffnung), ersetzt
- Türverkleidung Fahrer klapperte (ausgebaut, alle Kabel gepolstert)
- Fensterrahmen der vorderen Fenster knarzt nach dem Schließen bei Verspannungen, keine Abhilfe
- Gurtumrandung des Fahrergurtes abgefallen, neu
- Gurtschloss defekt, neu
- Knacken beim Schalten, Seilzug rep.
- Ganghebel quietscht, gefettet
- Klappern im Dach bei Heckklappe (war der Schlauch der Heckwaschanlage, der nicht gepolstert war)
- Knarzen im Schiebedach (Ausbau des Dachhimmels und alle Schrauben der Verstrebungen nachgezogen)
- Klappern in der hinteren BF Türe (verschwindet kurz, wenn man dagegen schlägt), noch nicht rep.
+ 15 weiter Probleme wie Differenzial, Achse, Klima, Navi....., alles repariert.

Ich war innerhalb von 2 Jahren 25x beim Händler!

Nochmal Volvo? Nein danke!

VG, Pelze

133 weitere Antworten
133 Antworten

Hallo,
das hochfrequente Klappern ist wohl ein Artikelfähnchen an einem Kabel in der Nähe des Schlosses, das muss nur fixiert werden. Das Quietschen beim Beifahrersitz könnte die Gurtpeitsche sein, hatte mal ein Bekannter, quietschte nur, wenn jemand draufsaß. Hier reichte etwas WD40......Du bist ja schon nahe dran an einem ruhigen Fahrzeug....😉
Gruß
KUM

Aber sonst ist es doch echt ein Traumauto! 🙂 Bin ihn mal als Leihwagen gefahren und spätestens nächstes Jahr schaue ich ihn mir mal genauer an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pelzebub


an @jobo2811:

Nun ja, da ich nicht der Einzige mit den Klappergeräuschen bin, solltest Du dir vielleicht eine Brille anschaffen und die ganzen Threads darüber lesen 😉. Wenn dein Volvo nicht klappert, Glückwunsch.
Bei meinem ist jetzt auch alles wieder in Ordnung und wenn nur ich die Geräusche vernommen habe, warum wurden sie dann vom Händler beseitigt?!

VG, Pelze

Hi Pelzebub,

wollte dir nicht zu Nahe treten, war auch nur als Joke gedacht! Nö, ich hab noch keine Geräusche, bzw. die Geräusche die ich habe, müssten von einem Peugeothändler beseitigt werden, bzw. mache ich selbst. Nein, ich lese hier eifrig mit, zum Einen, weil ich selbst mal einen 940er Kombi sehr lange und sehr zufrieden gefahren habe und zum Anderen, weil ich mich sehr stark mit dem Gedanken trage, demnächst einen XC 60 zu kaufen. Durch das geziehlte Setzen von kleinen Spitzfindigkeiten, kommst du immer noch an ein wenig mehr Informationen und ich bin gerne Informiert, bevor ich mir ein anderes Fahrzeug zulege.

So wie ich das sehe, ist der XC 60 garnicht so schlecht. Da haben andere Hersteller im gleichen Segment, ich erwähne da nur mal MB ML-Klasse, wesentlich mehr Probleme.

Anyway, nu weis ich zumindest in diesem Bereich, worauf ich achten muss und wie man es abgestellt bekommt.

Dank hierfür auch an die anderen Poster.

Zitat:

Original geschrieben von XC60 D5 AWD


Hi,
habe meine Gummis gereinigt und mit Ballistol behandelt.
Probefahrt - kein Knarzen der Türgummis mehr. Super!!!!!!

Kann ich nur empfehlen:
http://www.ballistol.de/

Perfekt! Genialer Tipp mit der Ballistol Behandlung! Hat auch bei meinem V60 Wunder bewirkt. Dachte schon die B-Säule klappert, aber es waren "nur" die knarzenden Türgummis.

Danke an XC60 D5 AWD

Viele Grüße
haptik

Ähnliche Themen

Nichts zu Danken haptik!!
Gern geschehen, bin auch immer sehr dankbar für jeden kleinsten Tip!

Also ich muss den Thread mal ausgraben:
Mein XC60 klappert im Bereich der Rücksitzbank. Überhaupt rechts hinten ist es extrem. So geklappert hat noch kein Auto zuvor 🙁
Ich hatte die Seitenpolsterung zwischen Bank und C-Säule in Verdacht. Hab diese jedoch nun testweise komplett ausgebaut, und es klappert jetzt gefühlt noch ein wenig mehr.
Habt ihr irgendwelche Ideen was das sein kann? Dieses Geklappere trübt echt die ganze Freude am Wagen. Komm mir auf Kopfsteinpflaster vor wie in einem Opel aus den 90ern!

kurzes Update:
Nachdem das Auto heute den ganzen Tag in der Sonne gestanden hat und schön aufgeheizt ist, war das Klappern weg. Wenn ich morgen früh wieder aus der kühlen Garage rausfahre, dann wird es wieder klappern wie blöde.
Ist also definitiv temperaturabhängig.

Mach mal ein Stück Klebeband um den Schlossriegel für die Heckklappe....wirkt manchmal Wunder.
KUM

Hab ich schon - ist es aber leider nicht 🙁
Bin mir ziemlich sicher, dass es von der C-Säule kommt. Irgendwo Nähe Rücksitzbank.

Endlich mal einer das das gleiche hat wie ich. Ich habe irgendwie die Tür in Verdacht, wenn zwischen Tür und Rahmen oben links ein Tuch gelegt wird ist es weg. Habe das Teil wo die Tür einschnappt auch schon nach vorn bzw. Nach hinten geschoben, keine Besserung. Türgummi wurde in der Werkstatt schon getauscht, umsonst.
Das klappern/poltern kommt irgendwie beim ausfedern wenn man über eine Bodendelle fährt. Als wenn die Tür hoch und wieder runter ruckt.
Die Verkleidung, den Sitz uns schon abgehabt bzw. Unterfüttert, keine Chance. Wenn hinten einer mitfährt und alles abdrückt wird auch nichts gefunden.
Mich macht das auch Wahnsinnig. Aktuell fahre ich mit dem Lappen zwischen Tür und Rahmen rum, dann gehts.

D.h. wenn du einfach ein dünnes Stofftuch zwischen Tür und Rahmen einzwickst, dann ist das Gepoltere weg?
Ist dein Geklappere ebenfalls temperaturabhängig?

Interessant. Ich schließe mich dem geschilderten Problem hinten rechts an. Bei mir kommt es auch entweder von der hinteren rechten Tür oder C-Säule, soweit ich das vom Fahrersitz orten kann. Besonders im Winter klappert es störend bei Unebenheiten. Bei 10°C+ ist es immer noch hörbar, aber tritt nicht mehr so häufig auf bzw. klingt etwas "dezenter" und ist nicht mehr ganz so krass und damit weniger nervig. Das Schloss der Heckklappe schließe ich bei mir auch aus. Wie die sich anhören kann, weiß ich (-:
Wie gesagt, bei mir klappert es hinten rechts wie oben beschrieben.

Hallo!
Auch bei mir knirscht und klappert irgendwas in dem Bereich, wie vorhin von Rock-n-Rolli beschrieben, allerdings fahrerseitig. Auffällig bei meinem XC ist, dass die seitliche Abdeckung vom Sitz zur Tür hin immer wieder mal locker ist bzw. die Haltenase oben herausrutscht.
Ich werde diesbezüglich bald zum Freundlichen, mal sehen, was er dazu sagt.

Schönen Abend noch
Bernhard

Na schon langsam kommt hier Schwung rein. Ein paar Leidtragende wären ja schon gefunden 😁

Also diese seitliche Polsterung hab ich bereits an allen möglichen Stellen unterfüttert, weil das auch meine erste Vermutung war. Und auch bei mir rutscht die obere Haltnase relativ leicht oben raus.
Aber das Teil kann ich bei mir nun auf alle Fälle komplett auschließen, weil es bei mir gerade testweise demontiert ist und in der Garage liegt!
Am Klappern hat es aber nichts geändert. Im Gegenteil, jetzt hört man das Klappern sogar noch etwas stärker und klarer.

Im Winter war es wieder sehr stark aber im Sommer wenn es richtig warm/ heiss ist klappert es auch heftig. Kann man auch schön per Handy aufnehmen.
Ich falte ein Küchenhandtuch 2-3 mal und steck es zwischen, der Rest hängt dann runter. Hatte schonmal Küchenpapier zusammengerollt unt reingeklemmt, Geräuch war weg aber bei Regen kam Wasser rein.
Komisch auch wenn man da rumdocktert bzw. die Werkstatt dann ist es ein paar Tage gut, aber es kommt wieder.
Mein nächster Test wird sein zu prüfen ob das Geräusch auch da ist wenn das Fenster auf ist, nich das dieses die Tür verzieht oder so. Ich mache da ja schon seit 2 Jahren rum und habe nicht immer Lust und Zeit da was zu machen, bin aber dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen