XC60 II bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo zusammen,
Heute morgen bestellt:
Volvo XC60 T8 Twin Engine Inscription
Business Connect Pack/Luxury Seat Pack/Light Pack/Versatility Pro Pack/Winter Pack/Intellisafe Pro Pack/360° Surround Views/ DAB/Alarmanlage/AHK/Weiss/Charcoral
Liefertermin August - September
Beste Antwort im Thema
Entscheidung zwischen V90 CC T6 in MagicBlau+Kastanienbraun und XC60 T8 Inscription in Fusion Red und Beige fällt heute Abend oder morgen.
2220 Antworten
T8 PE
am 04.12.19 bestellt
ursprünglicher Liefertermin 07.06.20
jetzt avisiert für 23.06.20
Rückvergütung des Ladestroms bis 3000 Kw/h
Subvention der Wallbox über VCG nicht möglich, da diese Verkaufsfördermaßnahme nicht mit den Leasingprämien aus Dezember verrechenbar
Ich habe den T6 Recharge am 6. Mai bestellt, aktuell schaut es nach Mitte Oktober aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@iamtim schrieb am 26. Juni 2020 um 13:43:40 Uhr:
Ich habe den T6 Recharge am 6. Mai bestellt, aktuell schaut es nach Mitte Oktober aus.
Danke, das find ich beruhigend. Solange die Rechnung vorm 31.12 kommt bin ich happy 😁
Wann kommt die Bestellbestätigung mit genauerem Datum?
So, am 30.06.2020 bestellt, Lieferzeit 7-9 Monate, also ab Februar 2021 + x:
XC60 T6 Recharge R-Design:
Pine Grey Metallic
IntelliSafe-Paket-Pro
Winter-Paket-Pro
Xenion-Paket-Pro
Park Assist Pilot
Licht-Paket
Anhängerkupplung
Zitat:
@leasing19 schrieb am 3. Juli 2020 um 21:56:20 Uhr:
😰 7-9 Monate? Gerade hier in CH einen T8 Recharge bestellt, Lieferung (angeblich) im September. Woher wohl diese Unterschiede?
Zitat:
@HunkyHubby schrieb am 4. Juli 2020 um 13:37:33 Uhr:
Zitat:
@leasing19 schrieb am 3. Juli 2020 um 21:56:20 Uhr:
😰 7-9 Monate? Gerade hier in CH einen T8 Recharge bestellt, Lieferung (angeblich) im September. Woher wohl diese Unterschiede?
Der war wohl im Vorlauf. Beim XC60 dauert die Reise aus China schon 5-6 Wochen.
...was ja nur einen der 7-9 Monate erklärt.
Zwei Dinge allerdings: Mein Händler sagte, dass
a)...sie immer auf Vorrat bestellen und dann die Bestellung anpassen auf die vom Kunden gewünschte Konfiguration...da ich davon ausgehe, dass ein etablierter Händler plusminus sein Volumen über die Zeit kennt, scheint mir das ein sinnvoller und (so würde ich meinen) üblicher Weg;
b)...nun/bald XC60 inkl. Recharge auch wieder in Schweden gebaut würden - wenn nun der T6 von Leasing19 dort produziert würde und es noch "Anlauf" bräuchte, dann käme das vielleicht hin.
Zitat:
😰 7-9 Monate? Gerade hier in CH einen T8 Recharge bestellt, Lieferung (angeblich) im September. Woher wohl diese Unterschiede?
Ich weiß das in IT und NO die Lieferzeiten für den T6 zwischen Okt-Dez liegen bei Bestellung heute für Kauffahrzeuge. Bei Leasingfahrzeug sehe ich häufig bei den Angeboten immer verfügbar im Okt, denke auch dass das Vorläufer sind und die Konfiguration entsprechend angepasst wird.
Letzte Woche bestellt, Liefertermin Q1 2021.
XC60 B4 R-Design AWD
- 21"
- Pine Grey
- Winter Paket Pro
- Xenium Paket Pro
- IntelliSafe Surround
- Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
- Servicepaket
Am 31.01.2021 läuft mein XC60 D4 Inscription Leasing aus, da ich beim gleichen Händler bestellt habe, kann ich den alten, sollte es Verzögerungen geben, solange weiterfahren.
Das gute ist, die 20" Winterräder meines alten sind so gut wie neu.
Die Konditionen auf den T6 waren auch sehr verlockend, der Leasingfaktor dafür war noch wesentlich besser als beim D4, leider habe ich keine Lademöglichkeit, deshalb nicht interessant.
Ich freue mich schon.
Vor zwei Wochen bestellt für Lieferung Februar/März:
XC60 B4 D AWD Inscription in Osmium Grey
- Licht-Paket
- InteliSafe Pro-Paket
- Xenium-Paket
- Luftfahrwerk
- AHK
- Erweitertes Luftqualitätssystem
- Notrad
- Garantieverlängerung 3 Jahre
- Service-Paket Wartung und Verschleiß
Leasing 3 Jahre 25.000 km / a.
Da wir ja viele km mit Wohnwagen fahren werden, kommt ein Elektro- oder HybridFahrzeug mit Benziner erstmal nicht infrage. Schön, das es auch wieder einen 71-Liter-Tank gibt.
In drei Jahren wird man dann sehen, wieweit sich die E-Mobilität entwickelt hat.
Zitat:
Da wir ja viele km mit Wohnwagen fahren werden, kommt ein Elektro- oder HybridFahrzeug mit Benziner erstmal nicht infrage.
2to-Anhängelast und bis zu 590 Nm sind nicht ausreichend?
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 19. November 2020 um 22:27:58 Uhr:
Zitat:
Da wir ja viele km mit Wohnwagen fahren werden, kommt ein Elektro- oder HybridFahrzeug mit Benziner erstmal nicht infrage.
2to-Anhängelast und bis zu 590 Nm sind nicht ausreichend?
Auf Autobahnstrecken bringt der Hybrid keine Verbrauchsvorteile mangels Rekuperationssituationen. Und dann braucht der Benziner sicherlich deutlich mehr als der Diesel, wodurch dann auch die Reichweite sinkt.
Ich bin aber ziemlich sicher, dass in drei Jahren irgendwas mit Plugin-Hybrid in die Garage kommen wird.
Nach meiner Erfahrung nach 10.000 km trifft das mit dem AB-Verbrauch nicht zu.
Als Vergleich kann ich meinen A6 3.0 BiTDI heranziehen. Der ist ob seines hohen Drehmoments von 735 Nm auf der AB sehr verbrauchsgünstig - der Twin Engine verbraucht nicht mehr.
Der extremste Unterschied ergibt sich im städtischen Bereich. Audi 10 l und Twin Engine 2 l/100 Benzinäquivalent.
Auf meiner 150 km Hausstrecke knapp 4 l/100 km plus 6 kWh/100 km.
P.S.: Entgegen meinen vorher bestehenden Befürchtungen, wird auch auf der AB rekuperiert. Auf besagter Hausstrecke z.B. immerhin 30 %.