XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@meden01 schrieb am 3. März 2019 um 21:01:06 Uhr:
Also bei mir (in A, XC90 T8) kann ich Deutschland oder Italien zB problemlos über das interne Modem herunterladen und installieren.
Oftmals geht DE auch, aber nicht immer!
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 4. März 2019 um 11:24:09 Uhr:
Eine Festplatte zum Musik speichern etc. ist nicht mehr verbaut , oder ?
Nein, die gibt es nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 4. März 2019 um 11:27:38 Uhr:
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 4. März 2019 um 11:24:09 Uhr:
Eine Festplatte zum Musik speichern etc. ist nicht mehr verbaut , oder ?Nein, die gibt es nicht mehr.
Soweit ich das bisher erkundet habe, lässt sich er Speicher nicht mit beliebigen Daten belegen, es gibt aber sehr wohl einen Speiche, welcher abgefragt werden kann.
Speicherplatz auf der Festplatte
Sie können sich anzeigen lassen, wie viel freier Speicherplatz auf der Festplatte des Fahrzeugs vorhanden ist.
Speicherstatus für die Festplatte des Fahrzeugs, es können unter anderem Gesamtkapazität, freier Speicherplatz und durch installierte Apps in Anspruch genommener Speicherplatz angezeigt werden. Die Information befindet sich unter EinstellungenSystemSysteminformationenSpeicher.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 4. März 2019 um 22:37:36 Uhr:
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 4. März 2019 um 11:27:38 Uhr:
Nein, die gibt es nicht mehr.
Soweit ich das bisher erkundet habe, lässt sich er Speicher nicht mit beliebigen Daten belegen, es gibt aber sehr wohl einen Speiche, welcher abgefragt werden kann.
Speicherplatz auf der Festplatte
Sie können sich anzeigen lassen, wie viel freier Speicherplatz auf der Festplatte des Fahrzeugs vorhanden ist.
Speicherstatus für die Festplatte des Fahrzeugs, es können unter anderem Gesamtkapazität, freier Speicherplatz und durch installierte Apps in Anspruch genommener Speicherplatz angezeigt werden. Die Information befindet sich unter EinstellungenSystemSysteminformationenSpeicher.
Es ging um Musik! 😉
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 18. Februar 2019 um 15:07:49 Uhr:
Hallo zusammen, ich hab ein neues iPhone und bekomme bei CarPlay nun dauernd diese nervige Anmeldinfo. Hat jemand einen Tipp? Wie bekomme ich zB aus den Einstellungen im Elch die alten iPhone's raus?
Hallo zusammen,
Ich bin hier ein Neuling (ja mein erster Beitrag), aber da ich diese Benachrichtigung auch immer bekomme wollte ich was dazu schreiben, in der Hoffnung, dass es auch richtig ist.
Ich gehe mal davon aus, dass diese Meldung kommt, wenn Du Dein iPhone an das Kabel hängst/anschließt.
Des Weiteren müsstest Du auch in den Einstellungen den Punkt gewählt haben, dass Apple CarPlay gestartet werden soll, sobald ein Handy ans Kabel geschlossen wird.
Sind die beiden oben beschriebenen Punkte zutreffend, dann überprüfe mal bitte ob Dein Handy bereits über bluetooth mit Sensus verbunden war, bevor Du das Kabel anschließt...
Wenn JA, dann ist es nur normal, dass diese Meldung aufploppt, denn es kann nur ein Gerät verbunden sein. Und das entweder über Kabel oder über bluetooth.
Um das weg zu bekommen, müsste verhindert werden, dass sich das Handy automatisch über bluetooth mit Sensus verbindet. Da ich aber nicht jedes mal mein Handy ans Kabel hänge wenn ich mit dem Auto fahre, ziehe ich die automatische Verbindung über bluetooth vor und nehme es in Kauf, dass ich die Meldung quittieren muss wenn ich das Kabel benutze.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Das klingt logisch, war aber bei meinem 7er nicht so. Außerdem könnte man dann ja wirklich nur das automatische Verbinden abschalten, denn das Sensus beginnt ja schon im Moment des entriegeln‘s mit dem Start des Sensus und damit wohl auch mit der Koppelung des Blauzahns.
Bei mir verbindet er nur mit BT, wenn die Verbindung beim letzten Aussteigen bestand. Beim Wechsel zu CarPlay fragt er dann auch.
Ich nutze eigentlich immer nur CarPlay und daher habe ich keine Probleme.
Beachten: habt ihr das Telefon mit BT genutzt und dann das Fahrerprofil abgeschlossen, dann wird er immer fragen. Fahrerprofil öffnen.
Was für ein USB Kabel benötige Ich noch mal, für die Nutzung von Android Auto.Hatte es hier im Unterforum schon mal gelesen , aber wo 😕
Bei der Probefahrt hatte Ich ein Original von Samsung (glaube Ich ) und damit funzte es nicht. Ist ein Galaxy S6
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 10. März 2019 um 12:42:49 Uhr:
Was für ein USB Kabel benötige Ich noch mal, für die Nutzung von Android Auto.Hatte es hier im Unterforum schon mal gelesen , aber wo 😕Bei der Probefahrt hatte Ich ein Original von Samsung (glaube Ich ) und damit funzte es nicht. Ist ein Galaxy S6
Es braucht kein besonderes Kabel, dieses muss aber am weiss umrahmten Anschluss angeschlossen werden.
Dazu braucht es einmalig ein paar Einstellungen.
https://www.volvocars.com/.../32e103f8e05cb956c0a80151056bde21
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 10. März 2019 um 12:42:49 Uhr:
Was für ein USB Kabel benötige Ich noch mal, für die Nutzung von Android Auto.Hatte es hier im Unterforum schon mal gelesen , aber wo 😕Bei der Probefahrt hatte Ich ein Original von Samsung (glaube Ich ) und damit funzte es nicht. Ist ein Galaxy S6
Ein ordentliches USB Kabel, und das vom Handy ist normalerweise ein ordentliches, bei meinem Samsung funzt das Kabel, das mit dem Handy mitgeliefert wurde.