XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
[quote][i]@teddy1x [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72330438]schrieb am 7. Juli 2025 um 22:46[/url]:[/i] Kann es sein, dass der Wagen verschmutzt war und somit die Sensoren Probleme hatten?[/quote] Glaube ich nicht. Hatte den Wagen vor der Reise nach Hamburg per Hand gewaschen. Der Sensor ist, glaube ich, hinter der Frontscheibe verbaut. Die war auch sauber.
Nun ja, aber ein kleines Schmutzproblem wird oft übersehen. Der Sensor selbst unter der Kunststoff Haube hinter dem Rückspiegel bedarf auch der Pflege. (Sollte normalerweise bei der Inspektion mit erledigt werden)
Korrekt. Wird von meiner Werkstatt auch regelmäßig gemacht....
Ähnliche Themen
Nicht unbedingt. Bei Verschmutzungen, Beschlägen, Trübungen oder wie immer man es nennen mag, hängt nun mal bei Glas viel von Lichteinfall, Reflexion und ähnlichen Dingen ab.
Zitat:
@Phili85 schrieb am 7. Juli 2025 um 15:45:43 Uhr:
Hallo,
ich hatte mal im Februar geschrieben, dass der Volvo ab und an die Anzeige „Störung Fernlichtassistent“ aufblendet. Dennoch hat das adaptive Fernlicht ganz normal funktioniert. Also andere Autos wurden partiell ausgeblendet. Soweit so gut. Bis Juli war jetzt eigentlich auch mehr oder weniger Ruhe damit. Dennoch habe ich das bei der Inspektion (Anfang Juli) mal als Hinweis mitgegeben.
Bei der Inspektion wurde nichts gefunden. Neue Software aufgespielt und gut.
Freitag sind wir nach Hamburg gefahren, da kam wieder das Problem. Auf der Rückfahrt von Hamburg diese Nacht wieder. Aber es ging. Kurz von Heimkehr kam dann die Meldung: Scheinwerfersystem Funktionsstörung Wartung erforderlich. Jetzt ging das partielle Ablenden auch nicht mehr. Das Fernlicht ging nur noch an bzw. aus wenn Gegenverkehr kam. Jemand eine Idee?
Die Meldung hatte ich bei meinem auch. siehe hier. Die haben dann einen neuen Scheinwerfer eingebaut, im Rahmen der Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf.
Moin,
das Mittelgelenk bei meiner Kardanwelle ist gerissen und dementsprechend muss das gesamte Bauteil getauscht werden. Der 🙂 möchte alleine für die neue Kardanwelle 1500€...das scheint mir brutal hoch, wenn ich bedenke das diese bei Skandix für 550€ angeboten wird...
Hat das schonmal jemand reparieren lassen und kann etwas zu den Kosten sagen?
Danke!
Hier würde ich einmal eine gute freie Werkstatt zu Rate ziehen. Die baut gegebenenfalls auch ein Scandix Teil ein.
Welches Fahrzeug ist das genau? Und welches Baujahr?
Bin aufgrund von einer vorhandener Gebrauchtwagen Garantie jetzt zu Volvo gegangen und muss dementsprechend „nur“ 60% der Materialkosten zahlen - was immer noch 800€ sind.
Nach Rückfrage haben die mir angeboten das Teil von Skandix einzubauen, das hätte die Garantie dann aber nicht übernommen somit wäre ich bei einem ähnlichen Preis…1500€ für Original Volvo ist trotzdem krass.
Handelt sich um einen XC60 T6 aus 2019.
Hallo, habe während einer Urlaubsreise eine meiner 18 " Felgen "massakriert".
Neben der Suche nach einer Reparaturmöglichkeit, wollte ich mich schon einmal vorsorglich parallel auf die Suche nach einem gebrauchten Ersatz begeben.
Frage steht irgendwo auf der Felge die original Volvo Ersatzteilnummer, damit ich nach der absolut identischen suchen kann, die am Fahrzeug verbaut ist ?
Besten Dank im Voraus.
Hubendubel
Zitat:@Hubendubel schrieb am 17. Juli 2025 um 18:26:48 Uhr:
Hallo, habe während einer Urlaubsreise eine meiner 18 " Felgen "massakriert".Neben der Suche nach einer Reparaturmöglichkeit, wollte ich mich schon einmal vorsorglich parallel auf die Suche nach einem gebrauchten Ersatz begeben.Frage steht irgendwo auf der Felge die original Volvo Ersatzteilnummer, damit ich nach der absolut identischen suchen kann, die am Fahrzeug verbaut ist ?Besten Dank im Voraus.Hubendubel
Hey, hatte bereits leider ein ähnliches Problem. Hatte das Glück bei einem guten Reifhändler das Ganze für 60€ aufbereiten zu lassen, vom vorherigen Schaden sieht man quasi nix mehr. Vllt gibt dir meine Erfahrung da ein wenig Hoffnung. :)
Zitat:@gseum schrieb am 17. Juli 2025 um 13:13:25 Uhr:
Was setzt die Volvo Werkstatt für den Einbau an?
175€ für die Arbeitszeit und ca 1240€ für die Welle. Netto.