XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Ich habe das im XC40 etwas rabiater gelöst - ich weiß nicht, ob das beim V60 übertragbar ist.
Hitze ist weg, lädt nun deutlich schneller.
www.motor-talk.de/forum/qi-ladeprobleme-wg-kamera-buckel-iphone-13-14-15-16-pro-t8233988.html
Moin,
ich hätte nochmal eine Frage zum Nachrüsten der Rückfahrkamera. Weiß jemand was genau da gemacht wird? Wie lange so etwas dauert? Die Kamera könnte ich ja auch von einem Schlachter besorgen. Hat schon jemand das bei Volvo von euch machen lassen?
Danke euch und viele Grüße
Nils
Zitat:
@Nilsco schrieb am 15. Juni 2025 um 23:18:02 Uhr:
Moin,
ich hätte nochmal eine Frage zum Nachrüsten der Rückfahrkamera. Weiß jemand was genau da gemacht wird? Wie lange so etwas dauert? Die Kamera könnte ich ja auch von einem Schlachter besorgen. Hat schon jemand das bei Volvo von euch machen lassen?
Danke euch und viele Grüße
Nils
Moin,
Rückfahrkamera - V60 2022 - Volvo Cars Zubehör
Grüße
Ähnliche Themen
Ich habe eine allgemeine Frage zum Thema Reifen, was ist führend im Bezug auf den Trag-Geschwindigkeitsindex? Der Fahrzeugschein oder die CoC-Papiere? Die Aussagen im Internet sind irgendwie zwiegespalten…
In meinem Fahrzeugschein steht z.B 105V in den CoC-Papieren steht 98V.
Darf ich jetzt Reifen mit 101V montieren oder könnte das Ärger geben?
Klar gibt das (zumindest erstmal) Ärger. Die Polizei richtet sich nach Fahrzeugschein…
Hast du denn unterschiedliche Tragindexe für die selbe Reifengröße? Das sollte so nicht sein und müsste man ggf. korrigieren.
Möchtest du mal Ausschnitte der entsprechenden Infos hier mal als Bild einstellen?
Naja nachdem nicht mehr alle Räder/Reifenkombis im Fahrzeugschein drinnen stehen ist es ja klar dass die COC entscheidend sind - im Zweifel würde ich halt einfach wenn andere Räder/Reifen montiert sind als im Fz-Schein aufgeführt die COC Papiere mitführen.
Leider steht das nirgendwo schwarz auf weiß...und wer hat normalerweise schon den CoC dabei.
Im Anhang die gewünschten Bilder
Zitat:
@Cliffbanger schrieb am 19. Juni 2025 um 10:32:21 Uhr:
Leider steht das nirgendwo schwarz auf weiß...und wer hat normalerweise schon den CoC dabei.
Im Anhang die gewünschten Bilder
Hier ein Link für Dich da ist es ganz gut erklärt
https://www.felgenladen24.de/blog/kann-ich-andere-reifen-fahren-als-im-fahrzeugschein-eingetragen
In dem coc steht aber „min” 98…
Nicht, dass es einen Grund (Ausstattung etc.) gibt, wsrum du die 105 er drin hast- Ärger kann es bei einer Kontrolle trotzdem geben.
Da würde mich vorher eventuell beim Tüv, Dekra etc. informieren - können auch ab und zu helfen.
Um dir definitiv was auszusagen, fehlt hier noch vieles.
Gruß Didi
Zitat:
@Cliffbanger schrieb am 19. Juni 2025 um 10:32:21 Uhr:
Leider steht das nirgendwo schwarz auf weiß...und wer hat normalerweise schon den CoC dabei.
Im Anhang die gewünschten Bilder
also das „Problem“ ist doch nicht ernst gemeint oder? Kopie ins Handschuhfach und es ist gelöst….
Zitat:@kleiner_Lurch schrieb am 19. Juni 2025 um 20:19:17 Uhr:
also das „Problem“ ist doch nicht ernst gemeint oder? Kopie ins Handschuhfach und es ist gelöst….
Das geht in der digitalen Welt nicht mehr. Oder willst Du nen USB-Stick ins Handschuhfach legen? 😄 Achtung, Ironie
Zitat:@kleiner_Lurch schrieb am 19. Juni 2025 um 20:19:17 Uhr:
also das „Problem“ ist doch nicht ernst gemeint oder? Kopie ins Handschuhfach und es ist gelöst….
Die ursprüngliche Frage war ja nach wie vor welcher Zettel mehr zu sagen hat. Und das ist ja immer noch nicht klar und sollte beim TÜV oder was auch immer erfragt werden.
Ne Kopie bringt mir wenig wenn das was drauf steht irrelevant ist.
Hallo,
ich hatte mal im Februar geschrieben, dass der Volvo ab und an die Anzeige „Störung Fernlichtassistent“ aufblendet. Dennoch hat das adaptive Fernlicht ganz normal funktioniert. Also andere Autos wurden partiell ausgeblendet. Soweit so gut. Bis Juli war jetzt eigentlich auch mehr oder weniger Ruhe damit. Dennoch habe ich das bei der Inspektion (Anfang Juli) mal als Hinweis mitgegeben.
Bei der Inspektion wurde nichts gefunden. Neue Software aufgespielt und gut.
Freitag sind wir nach Hamburg gefahren, da kam wieder das Problem. Auf der Rückfahrt von Hamburg diese Nacht wieder. Aber es ging. Kurz von Heimkehr kam dann die Meldung: Scheinwerfersystem Funktionsstörung Wartung erforderlich. Jetzt ging das partielle Ablenden auch nicht mehr. Das Fernlicht ging nur noch an bzw. aus wenn Gegenverkehr kam. Jemand eine Idee?