XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Schade bei 60T€ so ein Verzicht,da sollte man einmal bei Skoda sehen wie praktische Dinge umgesetzt werden.
hab mal bei meinem 🙂 angefragt: 30 € werden für den nachträglichen Einbau des Parkscheinhalters aufgerufen.
Na, das geht noch…
Gruß Didi
Ähnliche Themen
Ich möchte eine Dashcam installieren. Der 12 V Anschluss hat Dauerplus und würde mir die Batterie leersaugen, da ich das Auto momentan nicht viel bewege. Habt ihr eine geeignete Lösung?
Hier gibt es einige Infos darüber -> Klick
Hat jemand bei der neueren Modelljahren des XC60 die Dämmmatte in der Motorhaube nachgerüstet?
Hast die Akustisch einen großen Unterschied gemacht? Besonders würde es mich bei einem Beziner interessieren.
Hatte schon mal was dazu hier gelesen aber finde das Thema nicht mehr.
Das war ich vor ein paar Monaten.
Ich hatte mich gewundert, trotz voller Hütte fehlt diese neuerdings bei Volvo. Dann wurde gesagt, bei den ohnehin geräuscharmen Mild Hybriden ist es wohl zu vernachlässigen. Ganz glücklich war ich mit der Antwort auch nicht, habe es aber darauf belassen.
Wenn du andere Infos bekommst, dann melde dich bitte nochmal. Wenn man das Pedal mal fordert, finde ich schon, leise geht anders.
Im unteren Bereich bei Start Stopp usw. ist er in der Tat sehr leise.
Moin, ich habe einen V69 D4 Mj 2021 und möchte gerne Apple Car Play freischalten lassen. Kann mir jemand von Erfahrungen berichten was die Freischaltung bei Händlern kostet? Ebenso möchte ich das Navi aktivieren lassen. Welches aktuell noch nicht freigeschaltet ist.
Danke euch und viele Grüße
Nils
Möglicherweise reicht eine einfache Freischaltung nicht aus. CarPlay kostet inklusive Installation knapp 500 Euro. Für die Navigation sind es etwa 1380 Euro. Ich weiß nicht, ob sie sich die Freischaltung so gut bezahlen lassen, oder ob auch eine einfache Freischaltung deutlich günstiger verfügbar ist.
Mein Android im S60 habe ich noch 2 Jahre frei. Wagen ist von 2024. Wenn ich hier 1280 €l lese...was ist das für eine Summe?
Heisst das, dass ich, wenn es nicht mehr frei ist nach 3 Jahren über 100 Euro im Monat? Das ist doch wohl ein Denkfehler.
Hallo,
kann ich auf meinen 2019er XC60 jede normale Dachbox befestigen? Oder braucht man bei Volvo spezielle Träger? Hab bisher noch nie eine benutzt und mir ist aufgefallen, dass die Reling bei dem Volvo quasi die Form eines umgedrehten Dreiecks hat. Jetzt habe ich eine Universalhalterung hier, bei der die Innenseite quasi gerade ist. Passt das oder gibt es da spezielle Halterungen die irgendwie auf beiden Seiten einhaken müssen? Also ich spreche von den Dachträgern nicht von der Box an sich…
Zitat:@V50neu2 schrieb am 30. März 2025
Als drittes beschäftigt mich noch die Frage, ob das induktive Laden eines iPhone 16 Pro mit dem Kamerabuckel funktioniert. Die ersten Fahrzeuge des MY26 kommen wohl erst in ein paar Wochen. Wenn es mit der Ladefläche im MY25 funktioniert, sollte es mit der Überarbeitung in MY26 aber auch funktionieren. Gibt es da Erfahrungswerte?
Die Frage kann ich nun selbst beantworten. Das induktive Laden funktioniert bei mir mit dem iPhone 16 Pro grundsätzlich in jeder Position. Das es dabei ziemlich heiß wird, war zu erwarten. Da ich es eher zum temporären nachladen verwende, kann ich erstmal damit leben.