XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Hallo.
Noch einmal zu den Senderlogos. Es kann ja nicht sein, dass die Logos von den Sendern übertragen werden. Wieso hat dann die ID Reihe von VW die Logos und bei meinem XC60 2025 sind viele Logos nicht da??
Gruß,
Zitat:
@Dog6574 schrieb am 31. Oktober 2024 um 17:26:14 Uhr:
Hmm..Bei meinem Passat konnte ich diese über USB nachladen. Hätte ich nicht gedacht bei einem Auto für die Kohle...
Zitat:
@Dog6574 schrieb am 31. Oktober 2024 um 17:26:14 Uhr:
Zitat:
@123lmn schrieb am 31. Oktober 2024 um 06:37:29 Uhr:
Nein. Die Logos werden durch die Sender übertragen, da hat das Auto nichts mit zu tun.
Die Senderlogos werden, wie hier schon geschrieben, vom jeweiligen Sender übertragen.
Kann auch ganz einfach via Google erfragt werden:
"radio wie werden senderlogos übertragen"
Ich komm nochmal auf die Waschdüse für die Rückfahrkamera zurück. Die wurde heute verbaut und das Auto ist auch ordentlich dreckig inkl. der Kamera gewesen. Die kleine Düse bringt tatsächlich erstaunlich viel beim kurzen Zug am Lenkstockhebel für die Heckscheibenreinigung. Ich finde, ist ein lohnenswertes Feature.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 14. April 2025 um 15:25:54 Uhr:Zitat:
Ich komm nochmal auf die Waschdüse für die Rückfahrkamera zurück. Die wurde heute verbaut und das Auto ist auch ordentlich dreckig inkl. der Kamera gewesen. Die kleine Düse bringt tatsächlich erstaunlich viel beim kurzen Zug am Lenkstockhebel für die Heckscheibenreinigung. Ich finde, ist ein lohnenswertes Feature.
Was hat der Spaß Einbau und Material gekostet? Gerne getrennt aufführen
Danke
Ich hatte ja letzte Woche berichtet, dass ich meinen USB nun auf FAT32 formatiert habe und Audio Waggon somit nutzen kann. Jetzt stelle ich allerdings fest, dass sobald der USB im Elch angeschlossen ist, das Display oft extrem verzögert (teils 2-3 Minuten später) startet. Auch die Fahrtenbuchaufzeichnung beginnt erst zu spät.
Ist das bei Euch auch?
Eine Zierkappe/ Abdeckkappe meiner Felge für das Felgenschloss hat sich anscheinend beim letzten Reifenwechsel in Luft aufgelöst. Unter der Teilenummer die bei den anderen Kappen für das Felgenschloss drauf steht finde ich allerdings nichts passendes 31664352/ 31664353.
Habe nun anderen Kappen gefunden sollen laut Angaben auch für XC60 passen. Bevor ich bestelle wollte ich aber mal nachfragen ob die von den Maßen und von der Farbe her passen.
Zitat:
@Grey123 schrieb am 17. April 2025 um 18:33:41 Uhr:
Eine Zierkappe/ Abdeckkappe meiner Felge für das Felgenschloss hat sich anscheinend beim letzten Reifenwechsel in Luft aufgelöst. Unter der Teilenummer die bei den anderen Kappen für das Felgenschloss drauf steht finde ich allerdings nichts passendes 31664352/ 31664353.Habe nun anderen Kappen gefunden sollen laut Angaben auch für XC60 passen. Bevor ich bestelle wollte ich aber mal nachfragen ob die von den Maßen und von der Farbe her passen.
sollte passen, köönte höchstens sein das sie farblich "neuer" erscheinen weil die bestehenden bisschen älter und ausgeblichener sind durch die sonne wärme und so.
habe dieselben an meinem xc60
grüsse aus der schweiz
Grey123: Auf dem Foto kann ich erkennen, dass Sie keine Kappe auf der Sicherheitsmutter haben. Außerdem ist eine originale Volvo-Kappe für die Sicherungsschrauben dabei. (Entschuldigen Sie bitte, ich schreibe nur über einen Übersetzer - google translate)
Wenn die Abdeckkappe für die Radmutter gemeint ist, dann bekommt man über Amazon z.B einen ganzen Satz für 6-7 Euro. Also alle 20 Stück. Falls Farbabweichung zur originalen , einmal alle auswechseln und fertig. Die heißen Randmutterkappe oder Radmutterabdeckkappe. Man muss nur die richtige Größe, 17mm, 19mm oder 21mm, je nach welche Radmuttern verbaut sind, auswählen.
Dran denken, das Problem betrifft die Kappe fürs Felgenschloss
LG
Zitat:
@elnisaro schrieb am 18. April 2025 um 10:26:16 Uhr:
Wenn die Abdeckkappe für die Radmutter gemeint ist, dann bekommt man über Amazon z.B einen ganzen Satz für 6-7 Euro. Also alle 20 Stück. Falls Farbabweichung zur originalen , einmal alle auswechseln und fertig. Die heißen Randmutterkappe oder Radmutterabdeckkappe. Man muss nur die richtige Größe, 17mm, 19mm oder 21mm, je nach welche Radmuttern verbaut sind, auswählen.
Ja den 20er pack hatte ich gesehen, allerdings ist da keine Abdeckung für das Felgenschloss dabei. Aber danke für den Tipp. Im schlimmsten Fall wechsel ich alle Kappen durch.
Zitat:
@allo78 schrieb am 14. März 2025 um 12:54:07 Uhr:
hab nun beides probiert, leider kein Erfolg 🙁Zitat:
@canicula schrieb am 14. März 2025 um 08:27:11 Uhr:
Vom logischen Standpunkt aus gesehen ist das richtig.
Was ich allerdings in meinem bisherigen kurzen Volvo-Leben erfahren habe: Volvo und Software passt nicht immer gut zusammen 😕Händler meint Werksreset machen aber genau das möchte ich eben vermeiden, muss ich ja wieder alles neu einstellen und die ganzen Konten neu anmelden.
so wie durch ein Wunder funzt seit gestern Abend der Telefon-Sprachbefehl nun (ohne einen Werksreset gemacht zu haben - dieser sollte ja nun nächste Woche beim Sommerreifenwechsel beim 🙂 gemacht werden - hoffe das kann ich mir nun sparen). Ja was war das nun, es war ja gar kein Update im Fahrzeug? Oder doch? Allerdings war ja die Tage ein App-Update aber damit hat doch der Sprachbefehl zum Telefonieren im Auto nichts zu tun, oder?
Allerdings hielt die Freude nur zwei kurze Fahrten dann kam, als ich einstieg und den Startknopf drehte im Display "Systemprüfung" oder so ähnlich - anschließend kam "zum Starten Knopf drehen" und das Drehen des Startknopfes löste nur wieder die Meldung "Systemprüfung" aus. Konnte also mein Auto nicht mehr starten.
Dann raus, abgeschlossen, ein paar Minuten gewartet, dann wieder neuer Startversuch: Fahrzeug ging an allerdings kommt seitdem beim Start immer die Meldung "Wartung Antriebssystem erforderlich" - ja muss ich beim Reifentermin dann mal prüfen lassen - oder hatte das schon mal jemand?
Letzteres Problem hatte ich auch schon. Seitdem kann die Standheizung nicht mehr per App gestartet werden. Das lasse ich beim Reifenwechsel mitprüfen