XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Im Konfigurator ist für den V60 die Plus Ausstattung nicht mehr konfigurierbar. Ist das bekannt und weggefallen?
Hab mal eine Frage zum Innenraumfilter / Multi-Filter bei Fahrzeugen mit dem Clean Air System. Bei der letzten Inspektion wurde bei meinem V90 (mit Clean Air) die Teilenummer 31407748 verbaut. Laut Volvo System ist aber für die Fahrzeuge mit Clean Air die Teilenummer 31434971 erforderlich.
Auf Nachfrage war der Freundliche etwas ratlos ("Wir verbauen immer 31407748..."😉 aber bestätigte das 31434971 die passende Teilenummer ist. Wäre dankbar wenn jmd mit Clean Air System nachschauen könnte welche Teilenummer beim letzten Service für den Multi-Filter verbaut wurde.
Hallo, meiner hat auch das „Clean Air System“. Beim Service wird auch immer der Filter 31407748 verbaut.
Wo sehe ich, ob ich beheizbare Wischerblätter für meinen XC60 brauche? (Baujahr 2022).
Ähnliche Themen
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 30. Oktober 2024 um 07:39:39 Uhr:
Hallo, meiner hat auch das „Clean Air System“. Beim Service wird auch immer der Filter 31407748 verbaut.
Komisch, warum die Händler was verbauen obwohl die Vorgabe eine andere ist.
Das mit dem Filter passt schon. Der Filter für Fahrzeuge ohne CleanAir ist die 31407747.
Vielleicht haben sich da die Teilenummern nur geändert.
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 30. Oktober 2024 um 15:03:58 Uhr:
Vielleicht haben sich da die Teilenummern nur geändert.
Die Filter sind unterschiedlich, 31407747 ist ohne Aktivkohlefilter und 31407748 ist mit. Deswegen wundere ich mich was beim 31434971 anders ist. Bei Hengst gibt es für die 31407748 und 31434971 auch unterschiedliche Produkte als Ersatz.
Soweit ich weiß gibt es drei verschiedene Sorten von Filtern, ich habe mal beim XC60 selbst getauscht. Der teuerste im KFZ Zubehörhandel kostete ca. 40€
Zitat:
@Dog6574 schrieb am 30. Oktober 2024 um 22:39:25 Uhr:
Hallo.Es fehlen mir beim Radio viele Senderlogos. Gibt es Möglichkeiten diese nachzuladen?
Gruß
Nein. Die Logos werden durch die Sender übertragen, da hat das Auto nichts mit zu tun.
Zitat:
@roorback schrieb am 30. Oktober 2024 um 21:29:21 Uhr:
Wie erkennt man, ob man "Clean Air" hat? Und was macht das dann genau anders?
Erkennt man anhand des Blatt-Symbols in den Klimaeinstellungen im Auto oder in der App. Da hast du dann links ebenfalls das Blatt Symbol und die Option die Luft reinigen zu lassen.
Zitat:
Im Zuge des Modelljahreswechsels erweitert Volvo sein vollautomatisches CleanZone Luftqualitätssystem um eine zusätzliche Funktion. Mit der ab Frühsommer 2020 optional erhältlichen Feinstaubfilterung nach Luftqualitätsstandard PM2,5 können Volvo-Kunden darauf vertrauen, dass die Luft im Fahrzeuginnenraum noch sauberer ist.
Um sicherzustellen, dass die Luft im Fahrzeuginnern stets von bester Qualität ist, entwickelt Volvo bereits seit Mitte der 1990er Jahre innovative Lösungen. Heute bündelt der schwedische Premium-Automobilhersteller seine Maßnahmen und Tests in dem CleanZone Luftqualitätssystem, das ein rundum gesünderes Fahren ermöglicht.
Ein Teil des Systems ist eine nochmals gründlichere Feinstaubfilterung nach Luftqualitätsstandard PM2,5. Damit werden mikroskopisch kleine Feinstaubpartikel sowie Pollen, Bakterien und Pilzsporen aus der Luft gefiltert und ein sauberes und gesundes Wohlfühlklima im Innenraum geschaffen.
Dies ermöglicht ein leistungsfähiger und effizienter Multifilter in Kombination mit einem Hochspannungs-Vorauflader, der die Reinigungseffizienz im Hinblick auf kleine Partikel erheblich erhöht. Auf diese Weise filtert das System bis zu 95 Prozent der mikroskopisch kleinen Feinstaubpartikel der Partikelgröße PM2,5 – mit einem aerodynamischen Durchmesser kleiner als 2,5 Mikrometer – aus der Luft, bevor sie in die Fahrgastzelle gelangen. Darüber hinaus filtert eine Schicht Aktivkohle schädliche Substanzen wie Stickstoffdioxid (NO2), Ozon (O3), Schwefeldioxid (SO2) sowie Kohlenwasserstoffe (HC) oder auch chemische Gerüche, wie zum Beispiel von der Scheibenwaschflüssigkeit, aus der Umgebungsluft.
Weiß jemand, ob es die Halterung (Gurt) für Taschen an der rechten Seite des Kofferraums beim XC60 als Zubehörteil wo zu kaufen gibt? Gibt es nämlich in meinem MY25 nicht mehr (kleines Teil, super Wirkung).
Zitat:
@mustimustimusti schrieb am 30. Oktober 2024 um 21:23:26 Uhr:
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 30. Oktober 2024 um 15:03:58 Uhr:
Vielleicht haben sich da die Teilenummern nur geändert.Die Filter sind unterschiedlich, 31407747 ist ohne Aktivkohlefilter und 31407748 ist mit. Deswegen wundere ich mich was beim 31434971 anders ist. Bei Hengst gibt es für die 31407748 und 31434971 auch unterschiedliche Produkte als Ersatz.
Der nachfolgende Filter müsste der für das cleanair System sein:
MANN-FILTER FP 34 003 Innenraumfilter
Aktivkohlefilter mit Polyphenol, mit antibakterieller Wirkung, Feinstaubfilter (PM 2.5), mit fungizider Wirkung, Aktivkohlefilter, 337 mm x 238 mm x 41 mm
Hmm..
Bei meinem Passat konnte ich diese über USB nachladen. Hätte ich nicht gedacht bei einem Auto für die Kohle...
Zitat:
@123lmn schrieb am 31. Oktober 2024 um 06:37:29 Uhr:
Zitat:
@Dog6574 schrieb am 30. Oktober 2024 um 22:39:25 Uhr:
Hallo.Es fehlen mir beim Radio viele Senderlogos. Gibt es Möglichkeiten diese nachzuladen?
Gruß
Nein. Die Logos werden durch die Sender übertragen, da hat das Auto nichts mit zu tun.