XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@frankieboy999 schrieb am 29. Februar 2024 um 12:09:52 Uhr:



Zitat:

@jenson501 schrieb am 29. Februar 2024 um 08:23:48 Uhr:


Hatte kürzlich das Problem des Totalausfalls des kleinen Teils der Rückleuchte in der Heckklappe (XC60).
Wurde komplett ausgetauscht. Die Lampenmodule sind verklebt, also rotes Plastik und Lampenträger.
Bei mir hatte sich Wasser in der Leuchte gesammelt was zu dem Ausfall führte. Ja, und es wird eine Fehlermeldung im Display angezeigt.

(Unnötig) Teures Vergnügen außerhalb der Garantie. Führt nebenbei auch mit dazu, dass dann manch Betroffener neigt auf die Reparatur zu verzichten.

War eine Garantieleistung. Ansonsonsten bin ich dacore mit Dir. Aber was soll der Händler machen? Er setzt doch kein Mechaniker zum basteln dran bei dem Stundenlohn. Alle fordern mittlerweile 10% & + mehr Lohn. Wo soll das hinführen? Also geht nur noch aus- und einbauen.

Zitat:

@frankieboy999 schrieb am 29. Februar 2024 um 12:09:52 Uhr:



Zitat:

@jenson501 schrieb am 29. Februar 2024 um 08:23:48 Uhr:


Hatte kürzlich das Problem des Totalausfalls des kleinen Teils der Rückleuchte in der Heckklappe (XC60).
Wurde komplett ausgetauscht. Die Lampenmodule sind verklebt, also rotes Plastik und Lampenträger.
Bei mir hatte sich Wasser in der Leuchte gesammelt was zu dem Ausfall führte. Ja, und es wird eine Fehlermeldung im Display angezeigt.

(Unnötig) Teures Vergnügen außerhalb der Garantie. Führt nebenbei auch mit dazu, dass dann manch Betroffener neigt auf die Reparatur zu verzichten.

Es gibt einen recht großen Gebrauchtmarkt für diese Teile (komplett). Nur die deutsche Versicherungswirtschaft will dank enger Verzahnung mit den deutschen Herstellern da nicht dran gehen. Warum ist es in vielen anderen Ländern schon eingeführt? 😉😉

Mit Gebraucht-Teilen mag man gerne einen "sekundären Weg" auch beschreiten. Warum nicht.

Hier geht es aber doch - so mein Verständnis - eher darum, dass der Fahrzeughersteller so konstruiert, dass wenigstens verschleißanfällige Teile nicht Bestandteile einer großen (umfassenden), teuren Baugruppe sind, die dem Hersteller selbst vielleicht in der Fertigung auf der Kostenseite "entgegen" kommen, sondern dass diese Teile als Einzelteil verfügbar sind, die es der Werkstatt, dem Bastler ermöglichen, zielgerichtet - und preiswerter - nur die tatsächlich defekten Einzelteile zu tauschen. Mit einem entsprechenden Effekt auch auf Versicherungsprämien, die dann günstiger ausfallen könnten.

Wie zuvor schon geschrieben:

Spätestens wenn man sich außerhalb der Garantie befindet (Volvo DE: nur 2 Jahre, die schnell vergangen sind), dann macht es - wenigstens für Eigner meiner Gehaltskategorie - schon einen signifikanten Unterschied, ob mir die komplette Baugruppe für vielleicht 750 EUR in Rechnung gestellt wird, dass eigentlich nur defekte Teil innerh. dieser Baugruppe vielleicht aber nur 50 EUR kosten müßte. Von der Ressourcenverschwendung zu schweigen.

Ich erinnere des Falls eines Arbeitskollegen mit einem Smart ForTwo:

Da gab es das Problem mit einem "spinnenden" Blinker. Damit war er in unterschiedlichen Smart-Vertragswerkstätten. Alle kamen zu dem Ergebnis, dass das Problem nur mit dem Tausch eines Steuergeräts behoben werden könnte. Preis ohne Einbau rund 1.000 EUR inkl. Umsatzsteuer. Das war dem Kollegen angesichts des Problems "much too much".

Nach einiger Recherche fand er dann einen Spezialisten im Ruhrgebiet:
Der hat sich des vorhandenen Steuergeräts angenommen, es geöffnet und das defekte Teil (im Wert von nicht einmal 5 EUR) getauscht. Genommen hat er dafür um die 250 EUR. Immer noch nicht wirklich billig, aber eine erhebliche Ersparnis gegenüber den Vertragswerkstätten, denen auch die Zeit und die Expertise fehlt, wirklich in die Tiefe einer Baugruppe (hier: Steuergerät) einzusteigen. An der "Lust" mag es hier und da auch hapern . . .

Seh ich das richtig, dass man die Sensibilität des Kollisionswarners nicht wie früher unter Sensus dreistufig justieren kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Filseca schrieb am 1. März 2024 um 07:17:14 Uhr:


Seh ich das richtig, dass man die Sensibilität des Kollisionswarners nicht wie früher unter Sensus dreistufig justieren kann?

Genau richtig gesehen.....eins von vieles die der Wagen nicht mehr kann.....

Viele Grüße!!

Hab ich seit 5,5 Jahren weder gewusst noch vermisst.
Ich freu mich auf Android.

In der Telefon-App sind die Favoriten alphabetisch geordnet. Kann man die Reihenfolge wenigstens hier ändern?

War beim V60 Ultra nicht bislang der Orreforn Wählhebel Standard auch beim normalen Leder?

Zitat:

@allo78 schrieb am 11. März 2024 um 20:35:48 Uhr:


War beim V60 Ultra nicht bislang der Orreforn Wählhebel Standard auch beim normalen Leder?

Beim ehemals Ultimate jetzt Ultra war der Orrefors nur bei den Sportsitzen und dem Nappaleder dabei soweit ich weiß.

Hat ein V60 T8 MY24 eine „Launch Controll“?

Zitat:

@Andy717 schrieb am 14. März 2024 um 20:21:48 Uhr:


Hat ein V60 T8 MY24 eine „Launch Controll“?

Ernst gemeint? Das ist kein Rennwagen, auch keine Potenzpille für ältere Jahrgänge...

Zitat:

@Andy717 schrieb am 14. März 2024 um 20:21:48 Uhr:


Hat ein V60 T8 MY24 eine „Launch Controll“?

Jep hat er.
Zum Aktivieren musst du den Motor starten (Fuss auf der Bremse) und D einlegen (Fuss auf der Bremse).
Dann mit dem rechten Fuss von Bremse auf Gas wechseln und ganz durch drücken.

Geschwindigkeitsbegrenzung und andere Verkehrsteilnehmer beachten.

Viel Spass. Geht ab das Teil!

Zitat:

@123lmn schrieb am 14. März 2024 um 20:45:11 Uhr:



Zitat:

@Andy717 schrieb am 14. März 2024 um 20:21:48 Uhr:


Hat ein V60 T8 MY24 eine „Launch Controll“?

Ernst gemeint? Das ist kein Rennwagen, auch keine Potenzpille für ältere Jahrgänge...

Richtig, aber ein 455 PS starker Kombi.
Mich würde es halt mal reizen.

Keine Sorge, ich gehöre auch nicht zu den älteren Jahrgängen.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 14. März 2024 um 20:52:40 Uhr:



Zitat:

@Andy717 schrieb am 14. März 2024 um 20:21:48 Uhr:


Hat ein V60 T8 MY24 eine „Launch Controll“?

Jep hat er.
Zum Aktivieren musst du den Motor starten (Fuss auf der Bremse) und D einlegen (Fuss auf der Bremse).
Dann mit dem rechten Fuss von Bremse auf Gas wechseln und ganz durch drücken.

Geschwindigkeitsbegrenzung und andere Verkehrsteilnehmer beachten.

Viel Spass. Geht ab das Teil!

Eh. Ok. Genau so hilfreich, wie die vorherige Antwort. Ein „nein“ hätte es auch getan.

@Andy717
das ist eben das, was als "Launch-Modus" im Handbuch beschrieben wird:
https://www.volvocars.com/.../069ccbc5b100ccb5c0a8015120eae3ee?...
Scheint auch etwas mehr als "normales" Brake Boosting zu sein, keine Ahnung was die Elektronik genau anderes anstellt aber es ist auf jeden Fall nochmal deutlich rabiater als einfach aus dem Stand den Fuß aufs Gas fallen zu lassen.
Wie das Handbuch aber auch sagt ist es mit Vorsicht zu genießen, ständig Brake Boost hat eine Wandlerautomatik natürlich nicht so gern

Ah. Handbuch. So schlau hätte ich natürlich selbst sein müssen. Mea Culpa.
Aber es ist natürlich nicht das, was Hobbes beschrieben hat.

Somit war deine Antwort die erste „richtige“ Antwort auf meine Frage. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen