XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Vermutlich dürfen die Händler nur originale Produkte verkaufen und müssen Gewährleistung bieten. Da sind die genannten Verkaufsstellen im Vorteil.
Ich hatte bis vor kurzem 2 Varianten von AliExpress im Gebrauch, auch eine blaue Ledervariante. Beide hielten etwa 3 Jahre und sahen dann nicht mehr gut aus. Jetzt habe ich beim großen A 2 Cover gefunden, die wieder so flach sind wie das Original
Wie bei anderen Markenprodukten auch: Die Chinenesen scheren sich einen Dre.. um Markenrechte und kopieren einfach.
Ein offizieller Händler würde da schnell Ärger bekommen.
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 6. November 2023 um 15:42:28 Uhr:
Ich hatte bis vor kurzem 2 Varianten von AliExpress im Gebrauch, auch eine blaue Ledervariante. Beide hielten etwa 3 Jahre und sahen dann nicht mehr gut aus. Jetzt habe ich beim großen A 2 Cover gefunden, die wieder so flach sind wie das Original
HeHe
Links S04 und rechts Bayern? 😎
Ähnliche Themen
Weiß jemand ob ein Schlüssel von einem Fahrzeug auf eine anderes umkodiert werden kann? Oder ist der Schlüssel sofern einmal programmiert nicht mehr änderbar?
Kann es sein, dass die AAOS XC60 nur noch 1 USB Schnittstelle im Auto haben???
Und läd bei euch das Handy auf dem Ladepad während ihr telefoniert? Bin heute unsanft aus einer Telefonkonferenz geflogen, weil mein Handy sich abgeschaltet hat. Der Akku war schlicht leer gegangen. Handy, in meinem Fall ein Iphone 13 mini, wurde während der Telko nicht geladen...
Meiner - MY22 - hat (vorn, im Fach unter der Mittelarmlehne) 2 USB-C Buchsen.
Zum Laden mittels Lade-Pad kann ich nicht viel sagen, weil ich es nicht praktiziere. Mein Samsung S22 Ultra hat eine Leer-Hülle. Damit funktioniert das Laden - wenn überhaupt - nur suboptimal.
Hallo zusammen,
Ich bekomme hoffentlich im Februar meinen V60 T8.
Bisher bin ich noch keinen V60 Hybrid gefahren, sondern nur einen XC40 T5 und einen Lynk&Co 01. die beiden genannten Modelle haben um die 90 km/h im elektrischen Betrieb ein „Loch“ / eine Gedenksekunde, die ziemlich nervig ist.
Haben die V60 Hybride / die größeren das auch? Ich vermute eher nicht, da die Umsetzung des Hybridantriebs ja eine andere ist.
liebe Grüße
Hallo zusammen
Was passiert eigentlich wenn ich meinen XC60 tagsüber an der Wallbox zu Hause eingesteckt habe und vorwärme, aber einen Ladeplan aktiviert habe, also z.b von 21:00 bis 06:00. Erkennt das Auto, dass es trotzdem die Batterie aufladen soll oder geht das vorwärmen zu Lasten der Reichweit?
Ich habe die Version mit elektrischer Standheizung.
Moin!
So, mein XC60 MJ2018 war nun auch letzte Woche zur Inspektion und hat ein Software Update bekommen.
Seitdem ist es mir schier unmöglich, mein Telefon, Poco F2 noch via Bluetooth zu verbinden.
Ging vorher problemlos
Das Mi 9T Pro der besseren Hälfte funktioniert noch wie vorher auch.
Über Android Auto verbindet sich mein Poco F2 via USB recht sporadisch nach dem Softwareuptdate.
Was mich dort nun total nervt ist, dass Spotify nicht mehr automatisch startet. Ich muss erst Spotify auf dem Handy starten, dann läuft auch Musik über AA im Sensus.
Bug oder Feature?
Dachte sowas soll zur Sicherheit beitragen?
Fummel ich während der Fahrt am Handy rum, nur damit das Sensus mitbekommt, dass Spotify laufen soll ist das nicht sehr zuträglich.
Auch bekommen die bei Volvo den Regensensor nicht mehr hinprogrammiert. Angeblich sollte mit diesem Update die Erkennung besser sein.
Blöd nur, dass der Wischer bei starken Regen langsam und bei schwachem Regen im Turbo Modus läuft.
Nicht immer, aber sehr häufig.
Bei einsetzendem Regen braucht der Sensor gefühlt eine Ewigkeit bis das 1. Mal gewischt wird.
Dafür aber bei knallender Sonne sofort, wenn ich das Auto anlasse.
Optisch ist der XC60 eine Augenweide, Haptik innen auch sehr schön.
Aber technisch?
Habe noch nie ein Fahrzeug mit so vielen Bugs gehabt wie den Volvo. Grade was das sauteuere Entertainment samt B&W "Schepperblech" Lautsprechern angeht.
Hätte mal wieder drei fragen:
1. Standard sind beim V60 ja die LED Scheinwerfer, gegen Aufpreis bzw. im Lichtpaket sind dann Voll-LED Scheinwerfer. Ist das vergleichbar mit dem was in anderen Konzernen als Matrix-LED verkauft wird oder wo ist der Unterschied?
2. Ist es so dass wenn man rein elektrisch fährt man automatisch Heckantrieb hat und wenn beide Motoren an sind automatisch mit AWD fährt oder wie ist das da ich irgendwo gelesen habe außerhalb des "Constant AWD" Mode wird das je nach Bedarf geregelt - das hieße ja dann auch elektrisch könnte auf Front und Verbrenner auf Hinterrad zugreifen aber ich dachte Volvo realisiert den AWD bei den Recharge eben durch den E-Motor hinten und Verbrenners vorne.
3. In der Preisliste steht dass man bis 125 km/h rein elektrisch fahren kann, im Handbuch steht was von 140 km/h und ich habe auch schon öfter eine Angabe mit 145 km/h gelesen. Was stimmt denn da?
Nein. ist - sagen wir mal etwas rustikaler. Tut aber seinen Zweck und das Licht selber empfinde ich als sehr gut.
Wie du selber sagst: Benziner vorne, E-Motor hinten. Bei AWD laufen beide. Bei quasi leerem Akku generiert der Benziner genug Strom, dass AWD immer verfügbar ist.
Ab rund 110km/h macht rein E nicht wirklich Sinn. Verbraucht zu viel Reichweite. Der E-Antrieb hat seine grossen Vorteile von Manövrieren bis um die 80km/h.
Lass den Volvo einfach machen und kümmere nicht so darum. So fährst du am entspanntesten
Der grosse Akku mit 147ps geht bis 140-145km//h ohne dass man Hindernis ist. Aber ja macht nur Sinn für ein kurzes Stück, sonst ist der Akku schnell leer.