XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@Exc500 schrieb am 4. Februar 2023 um 23:48:58 Uhr:
@Dilli99 ja habe ich auch, besonders wenn die Luftfeuchtigkeit ziemlich hoch ist. Mein Händler sagte das sei normal bei dem Wetter. Nur komisch das es bei meinen Audi mit Matrix und bei meinem Golf mit Xenon Scheinwerfer keinen Beschlag innen gibt.
Das ist in der Tat normal, und zwar quer durch alle Marken. Durch die geringere Abwärme der LED dauert es länger, bis sich die Feuchtigkeit zurück bildet, als bei Xenon.
Das Phänomen ist auch im Handbuch beschrieben. Sobald sich Tropfen bilden, ist es nicht mehr zu tolerieren und würde auch bei HU/MFK beanstandet.
Zu Audi mit Matrix und die haben das nicht…., da läuft an den Q3 das Wasser innen runter und es werden Scheinwerfer um Scheinwerfer deswegen getauscht, bei der zuletzt herrschenden Kälte bildete sich ein Eispanzer innen, bei entsprechend unbrauchbarem Licht.
Zitat:
@Mobylist schrieb am 31. Januar 2023 um 21:45:39 Uhr:
Danke! Dann bin ich schon mal nicht allein und es gibt Hoffnung, dass das Problem erkannt und behoben wird.
Habe das gleiche Problem. Wie blöd ist das denn? Habe ehrlich gesagt noch nicht verstanden, woran es genau liegt und ob Lösung in Sicht ist.
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 5. Februar 2023 um 00:20:16 Uhr:
Zitat:
@Mobylist schrieb am 31. Januar 2023 um 21:45:39 Uhr:
Danke! Dann bin ich schon mal nicht allein und es gibt Hoffnung, dass das Problem erkannt und behoben wird.Habe das gleiche Problem. Wie blöd ist das denn? Habe ehrlich gesagt noch nicht verstanden, woran es genau liegt und ob Lösung in Sicht ist.
Die Sache mit der Lösung ist nur das Prinzip „Hoffnung“. Es hat bisher wunderbar funktioniert und geht jetzt scheinbar bei allen nicht mehr. Daher hoffe ich mal, dass der Software-Azubi von VOLVO davon erfährt und sich daran macht, das zu lösen. Aber hey, ein klein bisschen zweifeln darf man in Sachen Software bei VOLVO durchaus. Verzweifeln werde ich allerdings erst, wenn es nächsten Herbst immer noch nicht läuft. Solange die iOS-App beim Sensus noch gut funktioniert ist das eh Luxus im Vergleich zu den AAOS-Kollegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomOldi schrieb am 5. Februar 2023 um 00:03:05 Uhr:
Zitat:
@Exc500 schrieb am 4. Februar 2023 um 23:48:58 Uhr:
@Dilli99 ja habe ich auch, besonders wenn die Luftfeuchtigkeit ziemlich hoch ist. Mein Händler sagte das sei normal bei dem Wetter. Nur komisch das es bei meinen Audi mit Matrix und bei meinem Golf mit Xenon Scheinwerfer keinen Beschlag innen gibt.Das ist in der Tat normal, und zwar quer durch alle Marken. Durch die geringere Abwärme der LED dauert es länger, bis sich die Feuchtigkeit zurück bildet, als bei Xenon.
Das Phänomen ist auch im Handbuch beschrieben. Sobald sich Tropfen bilden, ist es nicht mehr zu tolerieren und würde auch bei HU/MFK beanstandet.
Zu Audi mit Matrix und die haben das nicht…., da läuft an den Q3 das Wasser innen runter und es werden Scheinwerfer um Scheinwerfer deswegen getauscht, bei der zuletzt herrschenden Kälte bildete sich ein Eispanzer innen, bei entsprechend unbrauchbarem Licht.
Dem ist nichts hinzuzufügen ;-) durchaus normal und geht wieder weg.
Seht Ihr leider alle falsch!
Hat Volvo aus Sicherheitsgründen absichtlich deaktiviert damit niemand beim daddeln in der App oder auf der Watch gegen eine Straßenlaterne läuft! So fürsorglich sind die! 🙄 😉
SCNR und hoffentlich wieder on topic…
Bzgl. Feuchtigkeit in den Scheinwerfern - ich hatte erst auch einen kleine Schock, wir wissen ja, was die Dinger kosten.
Beide Scheinwerfer so feucht, wie auf dem Foto oben. Es gab halt auch 3 Tage nur Schnee bei uns, tlws. waren die Scheinwerfer beim Fahren auch zu mit schnee.
Hab mich dann eingelesen, und ja - es ist ok, es betrifft viele Hersteller - und das ist ok, auch für den TÜV.
Ich war aber beim Freundlichen, wegen andere Dinge. Mein Wagen hat ja noch Garantie, und es wurde einige Dinge auf Garantie getauscht (zB. die Lenkradtasten die ja bei vielen einen "Wackler" haben) - der Freundliche meinte, es gibt einen Test, den die machen müssen. 30Min. Standlicht einschalten, dann muss die Feuchtigkeit raus sein (wir fahren ja meist nur mit Tagfahrlicht!). Wenn die Feuchtigkeit nicht weg ist muss der Freundliche die Scheinwerfer ausbauen und eine Dichtigkeitsprobe machen. Wenn diese positiv ist wird VOLVO das wohl zahlen... dementsprechend wurde mein Ansuchen abgelehnt.
Ich hab aber auch eine Heckleuchte undicht, da ist auch Feuchtigkeit drin - das scheint auch ein nicht seltenes Problem zumindest bei den Kombis zu sein - das wurde auch eingereicht und wird uu. noch ersetzt...
Kleine Frage an die Sensus-Fraktion: Im Eco-Modus wird ja auch die Klima auf Eco gestellt. Frage Teil 1: kann man das manuell auf normale Klimaleistung stellen, ohne den Eco-Fahrmodus zu verlassen? (Workaround wäre über Individual-Profil, aber davon gibt es ja leider nur eins und das habe ich anderweitig belegt.) Frage Teil 2: Kann man den Eco-Klima-Modus auch in anderen Profilen irgendwie manuell einstellen? Ich wundere mich etwas, dass es einen Eco-Klima-Modus gibt, den man gar nicht an- oder abschalten kann, außer man wechselt das ganze Fahrprofil. Bin ich zu blöd?
Normalerweise ist doch Dein Fahrprofil an Deinen Schlüssel gekoppelt. Also stelle doch in Deinem Fahrprofile den ECO Modus für die Klima aus (bei mir gibt es da ein extra Häkchen im Sensus) und damit ist es auch in allen anderen Fahrmodi aus, oder haben wir uns jetzt missverstanden? Fahrmodus <> Fahrprofil
Bin nicht ganz sicher, ob wir uns missverstanden haben. Ich fahre viel in Eco und meist auch gerne mit Eco-Klima, würde die Klima aber in manchen Situationen gerne manuell auf Normal stellen. Wenn ich in Comfort oder Dynamik unterwegs bin sehe ich keine Möglichkeit, die Klima manuell in Eco zu schalten, obwohl das häufig sicherlich infrage käme. Hätte gedacht, dass wenn die Klimaanlage so einen Modus hat, dann könnte es doch in der Klimasteuerung einfach einen Button „Eco“ geben, mit dem man das unabhängig von der Voreinstellung des jeweiligen Fahrmodus manuell an- oder ausschalten kann.
Zitat:
@Mobylist schrieb am 5. Februar 2023 um 10:37:51 Uhr:
Bin nicht ganz sicher, ob wir uns missverstanden haben. Ich fahre viel in Eco und meist auch gerne mit Eco-Klima, würde die Klima aber in manchen Situationen gerne manuell auf Normal stellen. Wenn ich in Comfort oder Dynamik unterwegs bin sehe ich keine Möglichkeit, die Klima manuell in Eco zu schalten, obwohl das häufig sicherlich infrage käme. Hätte gedacht, dass wenn die Klimaanlage so einen Modus hat, dann könnte es doch in der Klimasteuerung einfach einen Button „Eco“ geben, mit dem man das unabhängig von der Voreinstellung des jeweiligen Fahrmodus manuell an- oder ausschalten kann.
Was glaubst du, ist bei ECO Klima großartig anders?
Du bist es, der es in der Hand hat, die Temperatur einzustellen. Wenn du die Temperatur 1-2 Grad höher wählst wird die Klima auch weniger Leistung benötigen.
Seit wann sind denn Softwarehersteller logisch!? Wie gesagt, es gibt im Sensus dort ein solches Häkchen, natürlich nicht unter Klima sondern im Fahrprofil. Also hangel Dich während der Fahrt durchs Sensus Menü und de()aktiviere einfach das Häkchen. Aber mal ganz im Ernst: Mit genügend Lebenserfahrung behaupte ich mal ganz einfach, dass 90% aller ÖKO, ECO, Klimaneutral und was man sich sonst noch so an Begriffen und Zertifizierungen hat einfallen lassen, nur Augenwischerei sind um die Produktmarge zu steigern. Auch für den ECO Modus sehe ich da außer der in Richtung Energiesparen und fürs Klima besser Andeutung keine besonderen Sinn und auch keinen persönlich messbaren Vor oder Nachteil zur 'normalen' Nutzung. Man kann natürlich p.... als der P.. sein, aber meiner verbraucht mit oder ohne ECO Klima (Klima Automatik ist bei mir immer an) im Winter roundabout 5,6 L (V60D3) und im Sommer roundabout 5,2. Der Unterschied ist sicher nicht nur der Klima geschuldet und ich habe auch schon mal eine Zeitlang warum auch immer den ECO Modus ausgeschaltet, aber ich sehe weder im Verbrauch noch im Aufwärmverhalten einen 'gravierenden' Unterschied. Sicher, wenn man jetzt Wert auf 5, 686 L/100km im Vergleich zu 5,598 L/100km legt......
Ja, auch der "mechanische" Part vom ECO Modus ist für mich keine schlaue Methode - also in gewissen Situationen automatisch auf "N" zu schalten. Ich hab mir über die Jahre angewöhnt(bin aber fast nur Schaltgetriebe gefahren) - mein "gleiten" immer mit einem Gang zu machen, und das kann man auch mit dem 6Gang oder jetzt 8.Gang bei niedrigen Geschwindigkeiten, knapp unter 1000 Umdrehungen. Da ist der Verbrauch dann NULL (nicht wie mit Neutral) - und ich reduziere leicht die Geschwindigkeit, schone die Bremsen. Gerne auch mal einen höheren Gang, wenn es den Berg runter geht. Auf Ebenen sehe ich keinen großen Vorteil - mit dem 7Gang gleiten braucht minimal Sprit und ich halte die Geschwindigkeit - mit N gleiten braucht auch minimal Sprit.
Zudem mag die mechanische Abnutzung höher sein, wenn das Getriebe auf Neutral schaltet und dann wieder schnell einen Gang einlegen muss, wenn man auf das Gaspedal steigt.
Das zeigt sich übrigens auch in der Realität - ich fahre meinen Wagen mit ~6,8Liter, unabhängig vom Fahrprogramm(abgesehen mal von dynamic, aber das hatte ich erst 2x drin) - das finde ich einen TOP Wert für so ein Auto, im Winter mit viel Heizungsbetrieb. Nicht gut finde ich die Angaben in den Papieren - V70CC Pro AWD D4 - 5,2Liter - und das ist ein Wert den man definitiv NIEMALS schaffen kann. Und ich kann auf jeden Fall spritsparend fahren.
Wohingegen VOLVO damals beim V70 (2010) eine Angabe von 6L gemacht hat, den fuhr ich ~80000km im Schnitt von 5,5l - tlws auch unter 5l, je nach Fahrprofil. Der ist halt auch viel leichter, hat 170ps - Schaltgetriebe, und sonst nicht viel. Krass, wie diese Werte auseinandergehen... Beide Werte hab ich mittels Spritmonitor ermittelt.
Es geht um den Internet-Radio-Dienst TuneIn.
Ich habe dort einen (normalen, kostenlosen) Account und die entsprechende App auch von Anfang an in meinem XC60.
War aber jetzt längere Zeit nicht mehr aktiv, was TuneIn im Auto angeht.
Wollte ich dieser Tage ändern:
Ich stellte fest, dass ich - warum auch immer - im Auto nicht mehr in TuneIn eingeloggt war. Mich aktiv ausgeloggt habe ich mich definitiv nicht.
Wenn ich mich dort wieder neu einloggen will, komme ich sofort auf eine Seite, bei der es um eine (zunächst) kostenloses 30 Tage-Premium-Angebot geht. Ob man dieses 30 Tage-Probe-Abo aktiv kündigen muß, ist nicht leider ersichtlich. Ich habe diesbezüglich keine Aussage gefunden.
Ich brauche das Premium-Abo nicht und habe auch keine Lust, womöglich versehentlich in ein kostenpflichtiges Premium-Abo zu rutschen, weil ich nach 30 Tagen vielleicht schlichtweg vergesse, "nein" zu sagen.
Habe ihr in jüngster Vergangenheit ähnlich Erfahrungen gemacht? Seid ihr (im Auto) auch aus dem Standard-Account rausgeflogen (worden)?
Wie bekomme ich das kostenlose Standard TuneIn wieder ins Auto?
Schau Mal ich habs Grad am Handy versucht, weil ich ein neues Handy habe und TuneIn hier noch nicht geöffnet hatte bisher.. auf dem alten war ich mit Account eingeloggt..
Also auch hier bekommt man die Werbung.. oben rechts versteckt im Bild ist ein X zum schließen.. dann kannste dich normal anmelden..
Schau Mal,ob es im Auto auch geht