XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Bei meinem T6 PlugIn MY22.5 wird nichts vom Tank angezeigt

Zitat:

@struselix schrieb am 31. Mai 2022 um 14:30:49 Uhr:



Zitat:

@emrabbit schrieb am 31. Mai 2022 um 13:58:41 Uhr:


Klar,
Wird halt alles teurer aufgrund der aktuellen Lage am Weltmarkt..
Und wenn man Mal schaust, wie voll die Auftragsbücher sind bzw wie die Werke ausgelastet sind, wieso sollte jemand einen Rabatt geben, wenn die Autos so oder so mit den Aufträgen nicht hinterher kommen.
Wer eins will, der wird auch zahlen.. das ist aktuell das Motto bei allen.. ebenfalls im Bezug auf Sonderausstattung..

Teuer, ok. Sehe ich ein.
Allerdings nicht um diesen Faktor. Das fast identisch ausgestattete Modell habe ich Ende 2019 für 49.000€ bekommen. Jetzt soll es 65.000 kosten
Die Leasingrate für das fast identische Modell liegt 40% über meiner aktuellen.

Kosten steigen hin oder her. Kann mir keiner erzählen, dass das gleiche Auto jetzt 16.000€ mehr in der Herstellung kostet.

Warum soll ein Hersteller irgendeinen Rabatt geben, wenn er das Auto auch ohne verkaufen kann? Zumal er genau weiß, dass es bei allen Premiummarken genauso aussieht. Und du solltest fairerweise schauen, wie sich der Listenpreis seitdem verändert hat.

Zitat:

@homann5 schrieb am 31. Mai 2022 um 19:00:15 Uhr:



Zitat:

@struselix schrieb am 31. Mai 2022 um 14:30:49 Uhr:


Teuer, ok. Sehe ich ein.
Allerdings nicht um diesen Faktor. Das fast identisch ausgestattete Modell habe ich Ende 2019 für 49.000€ bekommen. Jetzt soll es 65.000 kosten
Die Leasingrate für das fast identische Modell liegt 40% über meiner aktuellen.

Kosten steigen hin oder her. Kann mir keiner erzählen, dass das gleiche Auto jetzt 16.000€ mehr in der Herstellung kostet.


Warum soll ein Hersteller irgendeinen Rabatt geben, wenn er das Auto auch ohne verkaufen kann? Zumal er genau weiß, dass es bei allen Premiummarken genauso aussieht. Und du solltest fairerweise schauen, wie sich der Listenpreis seitdem verändert hat.

Genau das passiert ja nicht. ICH werde den zu dem Preis bestimmt nicht kaufen. Und ich denke, einige andere werden sich auch so entscheiden.
Komischerweise gewährt selbst BMW mir noch Rabatt auf den Listenpreis.

Ich arbeite in der Automobilindustrie und kann euch sagen:
Die aktuelle Strategie ist doch einfach zu erkennen..
Achtung fiktives Beispiel:

Sagen wir ich bekomme von den Steuergeräten für das Luftfahrwerk aktuell statt 2000 Stück pro Woche nur noch 30 pro Woche wegen Lieferproblemen Zulieferer.
Jetzt geht ein OEM nicht hin und sagt das Feature gibt es nicht mehr er lässt euch aber auch nicht blind bestellen und sagt dann hab ich aber garnicht auf Lager. ( Das war in der Vergangenheit bei Volvo, bis sie es gelernt haben mit den Blis so..)
Jetzt macht ein OEM folgendes.
Er packt das Luftfahrwerk, welches man vorher zu jeder Modellvariante bestellen konnte zum Beispiel in ein Paket mit fiktiven Namen "Ultimate".
Jetzt hat der OEM das Problem so zusagen auf den Kunden abgewälzt. Wenn er ein LuFa haben will, dann muss er 19.000€ Aufpreis für die ultimate Ausstattung zahlen. Da das die wenigsten tun werden, kommt er mit seinen 30 Steuergeräten die Woche weiterhin hin und erfüllt alle Bestellungen.
Natürlich gibt es dann immernoch die Kunden, welche dann unzufrieden sind, weil ihnen das Paket zu teuer ist, jedoch waren diese glücklicher, wenn es bestellt und bezahlt wurde und dann wird es nicht so geliefert und auch nicht nachgerüstet? Ich wäre glaube gleich unzufrieden egal wierum es käme.
Bei den Deutschen oems war es im Herbst letzten Jahres schon soweit, dass man eine AHK nur bekam, wenn man das Topmodell oder Sportpaket gebucht hat.
Ich glaube aber egal was die Hersteller aktuell machen, wir werden in der aktuellen Lage nie zufrieden sien :-D

Ähnliche Themen

Wer will denn schon zufrieden sein? 😁

Moin,

Habe gerade festgestellt, dass Volvo jetzt das Handbuch für MY23 V60 Recharge hochgeladen hat.
https://www.volvocars.com/.../2022w22

Bin schon gespannt, wenn mein V60 im Oktober kommt und lese mich schon mal ein bisschen ein.

Grüße aus dem Norden

Mir ist gerade aufgefallen, dass mein XC60 2022 im Pure Modus Benzin verbrannt hat (in der Standheizung) um die Temperatur von geschätzt 20°C auf gewünscht 22°C zu bringen.
Empfiehlt es sich, die Zusatzheizung im Sommer in den Optionen zu deaktivieren oder wird das auch benötigt um den Motor zu schonen (damit er schon auf Temperatur ist, im Hybrid Modus zumindest, bei Pure macht es in keinem Fall Sinn, aber ich passe sicher nicht vor jeder Fahrt die Einstellung an).

Ich hatte des deaktiviert und kaum war mal ein Tag mit nur noch 15 Grad kam gleich Veto von meiner Frau. Im Auto wäre es viel zu kalt. Scheint so, als heizt er dann gar nicht mehr.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 1. Juni 2022 um 13:32:16 Uhr:


Ich hatte des deaktiviert und kaum war mal ein Tag mit nur noch 15 Grad kam gleich Veto von meiner Frau. Im Auto wäre es viel zu kalt. Scheint so, als heizt er dann gar nicht mehr.

Womit soll er im E-Betrieb denn dann auch heizen? Da fehlt es schlicht an Abwärme.

Hallo… Nach dem aktuellen Update der Cars App (Android und IOS) werden dort der aktuelle Standort und das Fahrtenbuch nur noch zeitverzögert angezeigt (Fahrtenbuch letzter Eintrag von gestern….obwohl heute gefahren) Standort irgendwo, wo ich heute geparkt habe (Auto steht verschlossen vorm Haus). Jemand die gleiche Erfahrung nach dem App Update gemacht ?

Besten Dank im Voraus….

Gruß

Hubendubel

Das geht Vielen so. Mir auch.

Zitat:

@123lmn schrieb am 1. Juni 2022 um 20:14:43 Uhr:



Zitat:

@RPGamer schrieb am 1. Juni 2022 um 13:32:16 Uhr:


Ich hatte des deaktiviert und kaum war mal ein Tag mit nur noch 15 Grad kam gleich Veto von meiner Frau. Im Auto wäre es viel zu kalt. Scheint so, als heizt er dann gar nicht mehr.

Womit soll er im E-Betrieb denn dann auch heizen? Da fehlt es schlicht an Abwärme.

Haben die 2022er denn noch eine Benzin-Standheizung?

Zitat:

@Hubendubel schrieb am 1. Juni 2022 um 20:22:06 Uhr:


Hallo… Nach dem aktuellen Update der Cars App (Android und IOS) werden dort der aktuelle Standort und das Fahrtenbuch nur noch zeitverzögert angezeigt (Fahrtenbuch letzter Eintrag von gestern….obwohl heute gefahren) Standort irgendwo, wo ich heute geparkt habe (Auto steht verschlossen vorm Haus). Jemand die gleiche Erfahrung nach dem App Update gemacht ?

Besten Dank im Voraus….

Gruß

Hubendubel

Moin!
Gut das ich hier gelesen habe, wollte schon einen Thread eröffnen.

Ist bei mir genauso.
Seit 2 Tagen kein Fahrtenbuch mehr, aktuelle Android App installiert.
Gestern auch keine aktuelle Tankanzeige in der App, diese ging dann heute wieder.

War wieder Prom Night in Schweden und alle sind noch angesäuselt?

Wäre OnCall ja kostenfrei würde sagen, "hey, OK, kostet ja nix"
Aber Volvo lässt sich diese Alpha Versionen ja gut bezahlen...
Feedback interessiert die nicht!

Nächste App Version dann in 2-3 Monaten. Haben wir halt solange kein Fahrtenbuch, wen juckts?

Tankanzeige in der App?

Habe nur die Akku-Anzeige beim PlugIn.

Jedoch Anzeige mit Tankinhalt plus Akku wäre genial und von der Technik her sicherlich recht simple, weil die Infos ja im System vorhanden sind und nur abgerufen und vernünftig dargestellt werden!

Man darf ja mal träumen ;-)

Zitat:

@seppppel schrieb am 1. Juni 2022 um 22:15:04 Uhr:


Tankanzeige in der App?

Habe nur die Akku-Anzeige beim PlugIn.

Jedoch Anzeige mit Tankinhalt plus Akku wäre genial und von der Technik her sicherlich recht simple, weil die Infos ja im System vorhanden sind und nur abgerufen und vernünftig dargestellt werden!

Man darf ja mal träumen ;-)

Meinst Du so wie ich das von der Audi App kenne? (Bild anbei)

Sowas gibt es bei der Volvo App nicht?

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen