XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Man kann die Reaktionszeit auf 'spät' setzen.

Zitat:

@emrabbit schrieb am 22. Mai 2022 um 17:15:57 Uhr:


Kann man eigentlich die automatischen Bremseingriffe ausschalten? Sprich Kollisionsvermeidung und Ausweichassi deaktivieren?

Der "Assistent bei Kollisionsgefahr" ist nicht abschaltbar.

Bei meinem V60 aus 2020 kann man den "Lenkassistent bei Kollisionsgefahr" ein- und ausschalten.

Kurze neue Frage an die verbliebene Verbrennerfraktion: Einige scheinen hier ja gute Erfahrungen mit Liqui Moly 5120 gemacht zu haben. Bei den Viertelliterdosen ist ein Einfüllrüssel dabei. Reicht der aus (längenmäßig), um bei den neueren Volvos beide Tankklappen zu öffnen, um das Zeug in den Tank zu befördern? Oder läuft mir die Suppe oben wieder raus, weil die zweite Klappe zu bleibt? Danke schon mal! Grüße aus dem echten Norden!

Hi,

kann ich zwar so nicht beantworten, aber zum Boardwerkzeug gehört so ein weißer Kunststofftrichter.

Der ist genau dafür da. Den steckt man rein und öffnet so beide Klappen. Dann kann man ohne Probleme alles rein schütten.
Ohne den geht das meiste sicherlich daneben.

Gibt es auch online zukaufen unter dem Stichwort "Kanisteradapter", z.B. bei Skandix.

VG,
Timo

Ähnliche Themen

Moin Timo, danke! Dann werde ich mal einen Blick ins Untergeschoss des Kofferaums werfen, vielleicht findet sich das da ja… guter Tipp!

Ich hätte da mal eine Frage zur Farbigen Innenbeleuchtung. Steht bei mir in der Auftragsbestätigung drin. Ich konnte jedoch keine Einstellung der Farben im System finden. Was meint Volo mit „mehrfarbig“ ?

Es besteht die Vermutung (!), dass die LEDs Farben können und die Einstellmöglichkeiten in AAOS nachgeliefert werden könnten. Beim Sensus geht es, und es gibt keinen guten Grund, warum VOLVO trotz Ankündigung nur einfarbige LEDs verbaut haben sollte. Die drei Cent sollten es nicht ausmachen …

Aktuell fahren wir einen V60 Twin Engine von 2020, der in 2023 abgelöst werden soll. Daher habe ich mir mal Angebote für das aktuelle Modell eingeholt und bin aus den Latschen gekippt. Haben alle hier die Erfahrungen gemacht, dass die Modelle zum einen generell teurer sind und zum anderen der Listenpreis ohne Rabatte gezahlt werden muss (zumindest bei den beiden Händlern, die ich kenne)??

Klar,
Wird halt alles teurer aufgrund der aktuellen Lage am Weltmarkt..
Und wenn man Mal schaust, wie voll die Auftragsbücher sind bzw wie die Werke ausgelastet sind, wieso sollte jemand einen Rabatt geben, wenn die Autos so oder so mit den Aufträgen nicht hinterher kommen.
Wer eins will, der wird auch zahlen.. das ist aktuell das Motto bei allen.. ebenfalls im Bezug auf Sonderausstattung..

Zitat:

@struselix schrieb am 31. Mai 2022 um 13:37:21 Uhr:


Aktuell fahren wir einen V60 Twin Engine von 2020, der in 2023 abgelöst werden soll. Daher habe ich mir mal Angebote für das aktuelle Modell eingeholt und bin aus den Latschen gekippt. Haben alle hier die Erfahrungen gemacht, dass die Modelle zum einen generell teurer sind und zum anderen der Listenpreis ohne Rabatte gezahlt werden muss (zumindest bei den beiden Händlern, die ich kenne)??

Irgendwann ist Geiz ist geil halt vorbei ;-)

Leasingtechnisch ist es bei meinem kommenden XC60 (derzeit V60 MY2020) human teurer geworden.

428€ inkl. Fullservice der V60
512€ inkl. Fullservice der XC60

Der XC60 kostet Liste aber auch 69.090€ (seit April aber nun 73.000!), der kostete damals V60 61.900€ Liste.

Beide 36 Monate / 30.000km p.a.

Beide Diesel (D4) / B4 D - AWD

Zitat:

@emrabbit schrieb am 31. Mai 2022 um 13:58:41 Uhr:


Klar,
Wird halt alles teurer aufgrund der aktuellen Lage am Weltmarkt..
Und wenn man Mal schaust, wie voll die Auftragsbücher sind bzw wie die Werke ausgelastet sind, wieso sollte jemand einen Rabatt geben, wenn die Autos so oder so mit den Aufträgen nicht hinterher kommen.
Wer eins will, der wird auch zahlen.. das ist aktuell das Motto bei allen.. ebenfalls im Bezug auf Sonderausstattung..

Teuer, ok. Sehe ich ein.
Allerdings nicht um diesen Faktor. Das fast identisch ausgestattete Modell habe ich Ende 2019 für 49.000€ bekommen. Jetzt soll es 65.000 kosten
Die Leasingrate für das fast identische Modell liegt 40% über meiner aktuellen.

Kosten steigen hin oder her. Kann mir keiner erzählen, dass das gleiche Auto jetzt 16.000€ mehr in der Herstellung kostet.

Interessant... anscheinend hatte ich im Februar noch Glück...
Hab da wieder einen V60 T8 bestellt, Listenpreis ca. 5000€ teurer (aber auch mehr Ausstattung) als mein aktueller und die Leasingrate (sonst alles gleich) ist nur um 2€/Monat gestiegen.

Zitat:

@struselix schrieb am 31. Mai 2022 um 14:30:49 Uhr:



Kosten steigen hin oder her. Kann mir keiner erzählen, dass das gleiche Auto jetzt 16.000€ mehr in der Herstellung kostet.

Ich habe keine Fachkenntnis diesbezüglich, vielleicht auch nicht direkt 16.000,- €, aber gemessen an den immensen Steigerungen und Risiken an allen Ecken und Enden? Schau dir die bspw. Handwerkerpreise an. Wenn ich so überlege, was alles in den letzten Jahren passiert ist... Corona (Ausfälle von Kollegen und ganzen Werken), Krieg (und damit wiederum Ausfälle + Risiken + Alternativen wie Schiff nötig statt Transport per Zug), Halbleiterprobleme (und damit sicherlich auch höhere Kosten), gestiegene Kosten bei Metallen, die riesige Nachfrage nach IT (und damit massiv gestiegene Personalkosten)... ich glaube, da steckt schon riesig was hintendran

Zitat:

@fwmone schrieb am 31. Mai 2022 um 15:28:46 Uhr:



Zitat:

@struselix schrieb am 31. Mai 2022 um 14:30:49 Uhr:



Kosten steigen hin oder her. Kann mir keiner erzählen, dass das gleiche Auto jetzt 16.000€ mehr in der Herstellung kostet.

Ich habe keine Fachkenntnis diesbezüglich, vielleicht auch nicht direkt 16.000,- €, aber gemessen an den immensen Steigerungen und Risiken an allen Ecken und Enden? Schau dir die bspw. Handwerkerpreise an. Wenn ich so überlege, was alles in den letzten Jahren passiert ist... Corona (Ausfälle von Kollegen und ganzen Werken), Krieg (und damit wiederum Ausfälle + Risiken + Alternativen wie Schiff nötig statt Transport per Zug), Halbleiterprobleme (und damit sicherlich auch höhere Kosten), gestiegene Kosten bei Metallen, die riesige Nachfrage nach IT (und damit massiv gestiegene Personalkosten)... ich glaube, da steckt schon riesig was hintendran

Da gebe ich dir in beidem recht! Ja, es wird alles teurer - das streite ich auch gar nicht ab. 10...15% Preissteigerung hätte ich auch geschluckt aber nicht eine Erhöhung jenseits der 30%. Niemals wird jedes von Volvo produzierte Auto 30% teurer in der Herstellung sein. Vielleicht liegt es aber auch an meinem Händler.

Habt Ihr das auch bei eurem T6 das wenn man auf den Ladestand klickt in der App kurz oben links den Tank und Btteriefüllstand angezeigt bekommt. Verschwindet aber leider gleich wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen