XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Diese Ansicht wäre perfekt.

Wie geschildert, es werden nur drei Beteiche:

1. Verriegelt/Entriegelt

2. Klimatisierung

3. Akku Zustand

angezeigt

Zitat:

@guano30 schrieb am 1. Juni 2022 um 21:54:06 Uhr:



Zitat:

@Hubendubel schrieb am 1. Juni 2022 um 20:22:06 Uhr:


Hallo… Nach dem aktuellen Update der Cars App (Android und IOS) werden dort der aktuelle Standort und das Fahrtenbuch nur noch zeitverzögert angezeigt (Fahrtenbuch letzter Eintrag von gestern….obwohl heute gefahren) Standort irgendwo, wo ich heute geparkt habe (Auto steht verschlossen vorm Haus). Jemand die gleiche Erfahrung nach dem App Update gemacht ?

Besten Dank im Voraus….

Gruß

Hubendubel

Moin!
Gut das ich hier gelesen habe, wollte schon einen Thread eröffnen.

Ist bei mir genauso.
Seit 2 Tagen kein Fahrtenbuch mehr, aktuelle Android App installiert.
Gestern auch keine aktuelle Tankanzeige in der App, diese ging dann heute wieder.

War wieder Prom Night in Schweden und alle sind noch angesäuselt?

Wäre OnCall ja kostenfrei würde sagen, "hey, OK, kostet ja nix"
Aber Volvo lässt sich diese Alpha Versionen ja gut bezahlen...
Feedback interessiert die nicht!

Nächste App Version dann in 2-3 Monaten. Haben wir halt solange kein Fahrtenbuch, wen juckts?

Moin….waren bestimmt alle auf der ABBA…Vorstellung in LON

Zitat:

@seppppel schrieb am 1. Juni 2022 um 22:34:13 Uhr:


Diese Ansicht wäre perfekt.

Wie geschildert, es werden nur drei Beteiche:

1. Verriegelt/Entriegelt

2. Klimatisierung

3. Akku Zustand

angezeigt

Das ist aber ne Klasse Programmierleistung 🙁

Zitat:

Meinst Du so wie ich das von der Audi App kenne? (Bild anbei)

Sowas gibt es bei der Volvo App nicht?

Das gab es im Volvo mit dem Sensus. Die neuen Fahrzeuge mit Google AAOS haben so einen neumodischen Kram natürlich nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Giorginho77 schrieb am 1. Juni 2022 um 22:29:01 Uhr:



Zitat:

@seppppel schrieb am 1. Juni 2022 um 22:15:04 Uhr:


Tankanzeige in der App?

Habe nur die Akku-Anzeige beim PlugIn.

Jedoch Anzeige mit Tankinhalt plus Akku wäre genial und von der Technik her sicherlich recht simple, weil die Infos ja im System vorhanden sind und nur abgerufen und vernünftig dargestellt werden!

Man darf ja mal träumen ;-)

Meinst Du so wie ich das von der Audi App kenne? (Bild anbei)

Sowas gibt es bei der Volvo App nicht?

Sowas gab es beim alten Sensus in der App. Ich kenne die Audi App auch. Im Vergleich zur alten Sensus App ist die Audi App von der funktionalität lachhaft. Aber ist schon peinlich was sich Volvo mit dem neuen zeux da leistet.

Öhm…

Also ich sehe Sprit inkl. Km Restreichweite und Batteriestand.

MY20 V60 T8 und iPhone App.

Macht das so tolle AAOS auch hier nen Rückschritt?

Asset.PNG.jpg

Mitte Juli muss ich meinen Volvo zurück geben (Ende Leasingvertrag). Im Juli läuft auch die AU/HU ab. Weiß jemand, ob ich das vor der Rückgabe noch machen lassen muss? Nicht das mir bei der Rückgabe mehr abgezogen wird als die AU/HU überhaupt kostet.

Streng genommen ist die AU/HU ja bis Ende Juli gültig.

Danke vorab.

Zitat:

@Sleazy- schrieb am 2. Juni 2022 um 09:12:01 Uhr:


Mitte Juli muss ich meinen Volvo zurück geben (Ende Leasingvertrag). Im Juli läuft auch die AU/HU ab. Weiß jemand, ob ich das vor der Rückgabe noch machen lassen muss? Nicht das mir bei der Rückgabe mehr abgezogen wird als die AU/HU überhaupt kostet.

Streng genommen ist die AU/HU ja bis Ende Juli gültig.

Danke vorab.

Schau mal, gerade in Google gefunden 😉

Zitat:

Die Kosten für die TÜV-Überprüfung trägt in der Regel der Leasingnehmer – auch wenn diese in den Rückgabemonat des Leasingvertrags fällt.

Quelle:

https://www.leasingmarkt.de/.../...die-tuev-ueberpruefung-beim-leasing

Am besten den Leasingpartner fragen. Der einfachste Weg.
Wenn nein, lass es Dir schriftlich bestätigen sonst kommen die Kosten auf Dich zu. In der Regel ist es auch teurer, als wenn man mal eben zur Prüfstelle fährt.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 1. Juni 2022 um 20:33:00 Uhr:



Zitat:

@123lmn schrieb am 1. Juni 2022 um 20:14:43 Uhr:


Womit soll er im E-Betrieb denn dann auch heizen? Da fehlt es schlicht an Abwärme.

Haben die 2022er denn noch eine Benzin-Standheizung?

MY22 ja, aber optional als Sonderausstattung - wenn nein dann elektrisch
MY22.5 nein, elektrisch bzw. teilweise wieder ja
MY23 wieder ja, nicht mehr optional

Die elektrische Heizung machte Probleme, daher heizt man nun ab MY23 wieder grundsätzlich mit fossilen Brennstoffen.

Mein Kommentar war nur, da im Infotainment bei der Option für die Zusatzheizung steht „angenehme Temperatur wird schneller erreicht“, Fakt ist aber: ohne die Option wird die angenehme Temperatur nie erreicht 😉

Ich hab’s nun wieder aktiviert und lebe damit, dass selbst bei Temperaturen >20 Grad da erst mal für ein paar Sekunden geheizt wird, da es in der Garage in der Regel kälter ist und er denkt er müsste nun heizen. So erreiche ich aber natürlich nie den Durchschnittsverbrauch von -.- l/100 km.

Habe ein 22.5 Late und woher erkenne ob sie mit rein E- oder Benzin betrieben wird?

Zitat:

@Hobbes schrieb am 2. Juni 2022 um 02:25:00 Uhr:


Öhm…

Also ich sehe Sprit inkl. Km Restreichweite und Batteriestand.

MY20 V60 T8 und iPhone App.

Macht das so tolle AAOS auch hier nen Rückschritt?

Unter Android siehst Du beim Laden oder allgemein nur dies. Benzin wird vollkommen ignoriert.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@seppppel schrieb am 2. Juni 2022 um 12:32:00 Uhr:


Habe ein 22.5 Late und woher erkenne ob sie mit rein E- oder Benzin betrieben wird?

Wenn es kalt ist und du im Modus Pure losfährst, sollte er trotz ein wenig Wärmeabgabe (in Pure ist das generell weniger) keinen Verbrauch in l/100km anzeigen (-,- l/100km). Sobald da etwas steht, hast du eine benzinbetriebene Standheizung verbaut.

Steht da nichts - und dir wird auch nicht warm (notfalls mal 28 Grad einstellen) - ist möglicherweise das elektrische Heizmodul kaputt (da wärst du auch nicht der erste). Ich schätze wegen dieser Häufung von Defekten und den langen Lieferzeiten für Ersatzmodule von mehreren Wochen, verbaut man mittlerweile wieder die Standheizung in der Serie.

Dann kann ich nur auf die benzinbetriebene Heizung hoffen.
Habe den XC60 erst vor zwei Wochen erhalten.

Habe ich etwas verpasst?
Bei mir in der Volvo App ist das Belüften rausgeflogen. WTF?

Die App läuft auf iPhone und hat die Version 5.15.0.

Ich hatte in meinem normalen T5 immer die Möglichkeit aus der Ferne den Innenraum durchzupusten. Jetzt ist es weg. Gefühlt habe ich es das letzte Mal vor 2 Wochen genutzt und da war es noch. Zwar lief die App mit total widersprüchlichen Statusinfos auf dem Display (zB nach der Aktivierung der Belüftung stand da auf dem Display "stopping", usw.) aber das ist mir egal, solange es tut was es soll.
Und jetzt ist es weg. Bei euch auch?

Volvo app remote cooling
Deine Antwort
Ähnliche Themen