XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Vielen Dank für die schnelle Klarstellung.
Free Spotify habe ich auch nicht erwartet (habe selbst Premiumaccount) aber ich dachte der Download ginge wenigstens damit ich mich einloggen könnte.
Nächster Termin ist der Freundliche.
Gruß AB_Mickey
Danke für diesen Hinweis, dann lasse ich das sein. Den Wagen haben wir 16 Tage gemietet für den Sommerurlaub, der wird schon durchhalten, wenn wir jeden Tag damit herumfahren.
Schade nur, dass On Call und Hertz Pannenhotline wenig hilfreich sind.
In Eigenregie zu einer Werkstatt gibt sicher Ärger wegen Garantie etc. zwischen Volvo und dem Vermieter. Und den Wagen tauschen ist auch fast übertrieben, wir haben in der Schweiz gemietet und sind jetzt in Österreich. Hoffen wir, dass er noch die restlichen 10 Tage durchhält:-)
Fun Fact am Rande: 3h vor Mietantritt ruft mich Hertz an, der für uns zugewiesene XC90 habe technische Probleme und nun müsse ein Ersatz organisiert werden, eine Stunde später als geplant gab es dann den XC60. Der fährt sich eigentlich richtig gut ??
Wie man an den Fotos sieht, ist das ein ganz neuer Volvo mit Android Automotive. Da ist alles etwas anders, insbesondere ist die Software noch recht fehlerhaft. Hast du mal geschaut ob es ein OTA Update für das Auto gibt? Wobei wenn die Batterie schlapp ist, vielleicht auch keine gute Idee ein Update zu machen…
Die Software ist auf dem neusten Stand. Auch wenn wir den Wagen heute nicht brauchen, fahren wir 2x ca. 30min, damit die Batterie geladen wird. Der Wagen ist rund 2 Monate alt.
Das Licht ist extrem beeindruckend! Mein eigenes Auto ist fast 30 Jahre alt, das Standlicht am Volvo ist noch besser als mein Fernlicht :-)
Ähnliche Themen
Weiß jemand ob sich für das Sensus-Spotify unterschiedliche Logins für verschiedene Profile nutzen lassen?
Der Facelift XC60 T8 Polestar Edition war bei Jan von Ausfahrt.TV im Review
https://www.youtube.com/watch?v=ONv-bZVM8eM
hier noch die Auflösung zu unserem XC60: ohne Voranmeldung gingen wir bei Volvo vorbei. Die Diagnose ergab, dass der Rechner vom Center Screen überhitzte und deshalb nicht mehr korrekt funktionierte. Daraufhin wurde die Fahrzeugsoftware neu installiert (1.5h), seither funktioniert das Auto wieder wie bei der Übernahme vom Vermieter.
Der Service von Volvo in Graz war wirklich vorbildlich!
schon ein paar Tage zuvor (als wir noch keine SW-Problem hatten) waren wir dort zu Besuch, weil mir eine Karte zwischen dem Schiebedeckel der vorderen Ablage und Mittelkonsole gerutscht war. Offenbar ein Klassiker! Schade nur, dass sich Volvo die 0.05€ für einen Filz zur Spaltüberbrückung gespart hat. Das hätte auch den tollen Nebeneffekt, dass dieser Schiebedeckel auf schlechten Strassen nicht klappern würde wie er jetzt.
Zitat:
@124erKombi schrieb am 7. September 2021 um 21:22:16 Uhr:
… weil mir eine Karte zwischen dem Schiebedeckel der vorderen Ablage und Mittelkonsole gerutscht war. Offenbar ein Klassiker! …
Stimmt, wie mein Post hier vor knapp einem Monat, einige Seiten vorher, ebenfalls belegt. Mittags sollte mein aus dem Leasing auslaufender V60 abgeholt werden. Also ein letztes mal Waschstraße und innen ordentlich säubern. Die Guthabenkarte der Waschstraße hatte ich dabei auf den zugeschobenen Aschenbecherdeckel gelegt. Schwupps wech war sie, beim fäudeln, nix zu machen 😁
Die knapp zwei Stunden bis zur Abholung und das Restguthaben von „nur 35 €” haben dann einen Besuch beim Freundlichen verhindert.
Ab wann könnt ihr den Pure Mode aktivieren. Mein xc60 mj22 ist dies erst nach 30 bis 40km möglich, davor ist einschalten unterbunden. Batterie ist voll geladen, Außentemperatur ca. 19 Grad. Der AWD Modi ist ebenfalls nicht wählbar
Restkilometer in der Batterie vorausgesetzt, bei meinem V60T8 MY20 auch ab dem Start.
30-40km sind ja genau der ideale Range für die rein elektrische Fahrt, also ab zum Freundlichen.
ich hatte zumindest noch nie den Fall, dass es zu heiss oder zu kalt gewesen wäre. Dabei Stand er im Winter in der Nacht im Schnee oder auch in Italien bei 39Grad in der Sonne. Keine Probleme.
Im Handbuch gibt es aber sicher den Temperaturbereich in welchem der Akku genutzt oder geladen werden kann und wann nicht. Das müsste dann aber auch eine explizite entsprechende Meldung im Display geben.
Moin, hat jemand eine vorstellung davon, was ein spot repair kosten könnte von dem schaden wie auf dem bild zu erkennen? danke und gruß