XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@Mobylist schrieb am 29. August 2021 um 14:22:07 Uhr:
Die häufigste Pannenursache ist auch bei BEV die Starterbatterie. Das hat absolut nichts mit dem Antriebskonzept zu tun.
Interessant, wofür wird die Starterbatterie beim BEV technisch benötigt?
Zitat:
@mustimustimusti schrieb am 30. August 2021 um 10:28:36 Uhr:
Zitat:
@Mobylist schrieb am 29. August 2021 um 14:22:07 Uhr:
Die häufigste Pannenursache ist auch bei BEV die Starterbatterie. Das hat absolut nichts mit dem Antriebskonzept zu tun.Interessant, wofür wird die Starterbatterie beim BEV technisch benötigt?
Für die Steuergeräte, die laufen größtenteils mit 12v und steuern letztendlich auch den Energiefluss der Hochvoltbatterie.
Eine gute Erklärung findet man hier: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Und hier die Pannenstatistik des adac mit „Extraauswertung der Elektroautos“:
Hallo in die Runde,
ich bekomme in ein paar Tagen einen V60 CC Pro. Der Wagen hat bis auf AHK weitestgehend Vollausstattung, aber keine Alu-Pedale. Jetzt wollte ich mir die bei VOLVO Zubehör raussuchen, aber finde da keine.... gibt es keine Alupedale mehr für den neuen V60???
Danke schon mal für die Antworten - gerne mit Link 🙂
VG, Chris
Ähnliche Themen
Die gibt es schon noch beim R-Design. Jedoch muss dafür das Gaspedal komplett ausgetauscht werden, weil es die Alu-Auflage dort nicht separat zu bestellen gibt.
Grüsse
Peter
Hallo,
weiß jemand, weshalb man die Jcase- bzw. Mcase-Sicherungen nur in der Werkstatt tauschen lassen soll/muss?
Zitat:
@nimbus_leon schrieb am 2. September 2021 um 19:15:44 Uhr:
Hallo in die Runde,ich bekomme in ein paar Tagen einen V60 CC Pro. Der Wagen hat bis auf AHK weitestgehend Vollausstattung, aber keine Alu-Pedale. Jetzt wollte ich mir die bei VOLVO Zubehör raussuchen, aber finde da keine.... gibt es keine Alupedale mehr für den neuen V60???
Danke schon mal für die Antworten - gerne mit Link 🙂
VG, Chris
Von heico gibt es sonst welche sind aber teuer ansonsten gebrauchte bei Ebay oder so
Hallo zusammen
Kurze Frage: habe gerade einen XC60 B4 AWD als Mietwagen für die Ferien, das Fahrzeug ist rund 2 Mte alt. Das Navi hat das GPS-Signal verloren trotz gutem Empfang, Neustart bzw. Abschliessen brachte keine Abhilfe. Ich habe dann das Fahrzeug auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Navi geht wieder, allerdings findet der Radio keine Sender mehr und die Rückfahrkamera geht auch nicht (…temporär nicht verfügbar). Das grösste Problem ist allerdings, dass Center Screen beim Abschliessen an bleibt, das Auto summt auch. Am nächsten Tag kommt natürlich die Meldung, dass die Batteriespannung tief ist.
hat jemand eine Idee, wo da das Problem liegt? Danke euch!
Gruss, Simon
Volvo Mobilitätsgarantie anleiern und funktionierenden Mietwagen beim nächsten Freundlichen abholen.
Danke für die Antwort. Es ist ein Hertz-Mietwagen, deren Pannenhilfe konnte mir auch nicht weiterhelfen. Auto tauschen lassen ist auch zeitaufwändig, am Montag besuche ich hier in Graz mal eine Volvowerkstätte.
Unser Mietwagen ist mit On Call ausgerüstet, könnten die mir weiterhelfen? Kenne mich mit Volvo absolut nicht aus, im Jahr 2021 sollte aber eine Ferndiagnose schon möglich sein. Das Auto hat ja eine SIM-Karte
Zitat:
@124erKombi schrieb am 5. September 2021 um 07:53:33 Uhr:
Unser Mietwagen ist mit On Call ausgerüstet, könnten die mir weiterhelfen?
Versuch es ruhig mal mit Volvo On Call.
1. Funktioniert die Fehlerdiagnose grundsätzlich.
2. Wäre es ein interessanter Praxistest, von dem du dann hier kurz berichten könntest.
Einfach die Volvo On Call Taste im Auto etwas länger drücken.
Viel Erfolg
Hallo zusammen,
Ich stell damals hier ein:
Habe einen V60 aus dem Pool übernommen da mein Bestellter eine längere Lieferzeit hat.
Folgende Fragen:
1.Volvo Pin kriege ich nur über Volvo? Brauche ich die um die Volvo ID im Fahrzeug zu aktivieren? (habe versucht die App und Auto zu verbinden...scheitert immer)Volvo ID habe ich erstellt und die läuft auch auf dem Handy ..nur das Fahrzeug will sich nicht auf die ID einlassen
2. Versuche Spotify aus dem Store zu installieren ...er bricht immer ab
Datenschutz ist alles aktiviert/Sim karte vom vorbesitzer ist drin keine Ahnung ob Datenvolumen drauf ist
Mein Handy hat jede Menge Datenvolumen aber auch wenn ich das per Hotspot verbinde geht die Installation von Spotify nicht vorwärts.
Vielen Dank für Hilfestellung und Antworten
AB_MICKEY
Leider hat es nicht funktioniert. 3x via On Call angerufen. Zuerst kam die Info, dass man zu einem freien MA weiterverbunden wird, anschliessend hat es ins Leere geklingelt und abgehängt.
Anschliessend habe ich auf die Nummer auf der Volvo CH Hotline angerufen, das wird an den TCS weitergeleitet. Problem geschildert, die können aber nur jemand schicken zum Sicherungen ziehen…
insgesamt eine ernüchternde Erfahrung, muss wohl am Montag in eine Werkstatt.
Hast du nen 10er Schlüssel?
Mal die Batterie komplett abhängen und ein paar min. warten. Ansonsten hilft nur noch der Gang zum Freundlichen.
Selbst wenn Du das versuchen sollen könntest. Hier aus eigener Erfahrung :
1. Man muss BEIDE Batterien für ca. 20 min trennen. Keine Angst, das SYSTEM bleibt erhalten, nur persönliche Einstellungen sind weg.
2. Ohne korrekte Volvo ID und Pin (wird vom Freundlichen eingerichtet) geht mal gar nix.
Wenn Du Spotify nutzen möchtest, dann nur über Dein eigenes Smartphone, solange ID und PIN nicht korrekt auf DICH konfiguriert sind. Wäre ja auch zu Lasten des Letzten ID und PIN Besitzers, wenn man auf dessen Kosten Spotify hören könnte! Spotify Free gibt es (zumindest in meinem V60) nämlich schon mal gar nicht!
Ach ja, SIM Karte vom Vorbesitzer ist nur für bestimmte Sonderfunktionen sinnvoll (Download von Googles diversen Maps z.B.). Der 'normale' Betrieb erfordert keine separate SIM.
Also, personalisiere Das Fahrzeug auf Dich beim nächsten Freundlichen oder lebe mit Einschränkungen, bis Dein 'richtiges' Fahrzeug kommt.
MfG