XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Die beste Ahnung davon wie viel das kosten soll wird ein Betrieb haben, der Spot Repair anbietet.
Das geht von bis, je nachdem wen du fragst, in welcher Region, zu welcher Uhr- und Jahreszeit…
Ich würde sagen man kann dafür Angebote erwarten zwischen 100,- und 500,- EUR. Kommt natürlich drauf an ob man das mit Polieren rausbekommen kann oder es einer Nachlackierung bedarf, das kann ich nicht beurteilen.
Ich schätze um die 100 Euro. Meiner ist mit sowas gerade beim Dellendoktor, soll mich um die 80 Euro kosten.
Such dir einen guten Dellendoktor, der das privat macht, keine große Kette o.ä., keinen Lackierbetrieb oder sowas. Meiner war eine Empfehlung vom Lackierer, der sich da nicht ran trauen wollte.
Übrigens bei meiner Kfz-Versicherung ist das beheben eines Schadens per Smart Repair bis x Euro ohne Hochstufung und SB enthalten. Nützt mir nur oben nichts, das ist ja der Dienstwagen.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 9. September 2021 um 10:39:34 Uhr:
Ich schätze um die 100 Euro. Meiner ist mit sowas gerade beim Dellendoktor, soll mich um die 80 Euro kosten.Such dir einen guten Dellendoktor, der das privat macht, keine große Kette o.ä., keinen Lackierbetrieb oder sowas. Meiner war eine Empfehlung vom Lackierer, der sich da nicht ran trauen wollte.
Übrigens bei meiner Kfz-Versicherung ist das beheben eines Schadens per Smart Repair bis x Euro ohne Hochstufung und SB enthalten. Nützt mir nur oben nichts, das ist ja der Dienstwagen.
danke für die antwort und die einschätzung. der erste betrieb, bei dem ich gerade war, wollte 300 euro und das kommt mir etwas viel vor. ich werde mal weiter rumfragen.
kennt jemand eine gute adresse in lübeck?
Ich komme aus Bad Schwartau, insofern: ja 😉
Hast eine PN.
Ähnliche Themen
Ich habe für einen etwas größeren Kratzer beim Lackierer 300 EUR bezahlt. Allerdings war die Farbe Bursting Blue. Volvo hatte einen Kostenvoranschlag von 850 EUR gemacht...
Hi zusammen,
gibt es irgend einen Trick, wie man das Trennnetz aus den Löchern oben bei der B-Säule bzw. C-Säule wieder raus bekommt???
Bin für Hilfe sehr dankbar - mag deshalb nicht zum Händler fahren müssen ^^
Danke!
Hallo allerseits,
ich habe gerade meinen S90 abgegeben und meinen neuen S60 B4 abgeholt, und da sstellen sich mir gleich zwei Fragen:
Wo bringt Ihr das Bordbuch unter? Der S90 hatte dafür im Handschuhfach eine extra Stelle, im S60 fehlt so etwas leider.
Und warum verzichtet Volvo auf den für schwedische Autos eigentlich typischen kleinen Plastikhalter an der linken A-Säule (für Parkscheine etc.)? Sehr schade.
Also zumindest beim XC60 MY22 soll der Parktickethalter wieder da sein. Und weil da so teuer war, musste dann leider der Bordbuchhalter im Handschuhfach, der Drive Mode Selector und das belederte Schlüsselgehäuse eingespart werden.
Mein S60 von 2019 hatte das Fach fürs Bordbuch noch. Und den Parkscheinhalter auch 😉. Aber da wird gerade viel gespart...
Das Fach für die Bordmappe ist gut versteckt, ganz oben, wirklich nicht da?
Der Parkscheinhalter war zwischenzeitlich weg, aber z.B. im XC40 2022 wieder da.
Den Parkscheinhalter kann dir dein Freundlicher ohne Probleme nachrüsten.
Das Fach wurde in der Tat weggespart. 🙁
Wenn man jetzt noch mit MY22.5 das Bordbuch/die Bordmappe einspart passt es doch wieder. Ehrlicherweise braucht man das auch nicht. Betriebsanleitung ist im Infotainment und Wartungshistorie ist Digital.