XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Moin, es ist möglich, dass mitgelieferte Ladekabel beim Hybrid mittels eines Verlängerungskabels zu verlängern? Der Weg von der Schuko Steckdose im Carport zum Anschluss am Auto ist leider 10m lang und dafür reicht das 7 Meter Ladekabel von Volvo nicht aus. Danke!
Wenn das Kabel und die Anschlüsse dazu ausgelegt sind, dürfte es kein Problem sein. Aber bitte nicht mit einer 50 km billig Kabeltrommel, die dann noch zu 70% aufgerollt bleibt. Ich hatte mir für so einen Fall ein entsprechendes Kabel im Handwerkerbedarf besorgt. Das ist ein Baustellenkabel, dass auch diese Belastungen dauerhaft ab kann.
Zitat:
@HenryBausM schrieb am 12. Juli 2021 um 14:38:50 Uhr:
Moin, es ist möglich, dass mitgelieferte Ladekabel beim Hybrid mittels eines Verlängerungskabels zu verlängern? Der Weg von der Schuko Steckdose im Carport zum Anschluss am Auto ist leider 10m lang und dafür reicht das 7 Meter Ladekabel von Volvo nicht aus. Danke!
Das Handbuch sagt ganz klar nein.
Grund dabei ist, dass der Stecker von deinem Ladekabel einen Temperatursensor hat und wenn die Steckdose durch den hohen Dauerstrom zu warm wird, regelt sich der Ladestrom im Ziegel runter. Wird das nicht gemacht, kann die Dose schmelzen bis hin zum Brand im schlimmsten Fall.
Mit einem Verlängerungskabel, sieht der Ziegel jetzt nicht mehr, ob die Dose warm wird.
Praxis: ja kannst du. ABER: das Kabel selber muss wie schon von StefanLi geschrieben für 16A Dauerstrom ausgelegt sein. Wichtig ist jetzt, dass du selber überprüfst, dass auch die genutzte Dose entsprechend ausgelegt ist. Wenn du am Ziegel den Ladestrom begrenzen kannst, gelten die entsprechenden Werte.
Gruss
Hobbes
Ähnliche Themen
Da ich ein Volvo Neuling bin stelle ich die Frage:
Ist es eigentlich bekannt, dass man mit zwei Autoschlüsseln + memory Sitze insgesamt 6 Positionen abspeichern kann? Oder eigentlich unbegrenzt (wegen den Profilen, die am Schlüssel abgespeichert sind)?
Normalerweise sind da nur diese zwei Knöpfe an der Fahrertür über die man schnell die abgespeicherte Position des Sitzes abrufen kann. Aber der Schlüssel speichert diese nochmal extra ab. Also habe ich mit meinem Schlüssel insgesamt 3 abgespeicherte Positionen.
Ich nutze es so: am Schlüssel ist meine bevorzugte Position abgespeichert. Sprich, egal, was vorher durch einen anderen Fahrer eingestellt war, sobald ich mich dem Auto nähere und es aufsperre, bewegt sich schon mal der Sitz in die von mir am Profil abgelegte Stellung.
Dann habe ich zusätzlich an einem der beiden Knöpfe an der Tür eine leicht andere Einstellung für die Oberschenkelauflage eingestellt. Ich nenne sie, die Langstreckeneinstellung.
Also steige ich ein, setze mich in meine Vorzugseinstellung hinein und wenn ich es brauche, drücke ich auf der Langstrecke auf die Taste 1 und schon bewegt sich der untere Sitz, so wie ich es haben will. Sowas wie die Einstellung 1.5
Ist an sich ein Gimmick, aber nett zu haben.
... das sind jetzt zwei Stellungen auf zwei verschiedenen Knöpfen. Damit sind wir noch nicht bei 6 bis unendlich.
Bisher war es so, dass der Schlüssel lediglich ein Profil speichert und separat die bevorzugte Speicherposition der Memorysitze - die hingen nicht mit dem Profil zusammen. Ein ändern auf ein anderes Profil änderte nicht die Inhalte am Speicher für die Sitzeinstellungen. Ein anderer Schlüssel änderte daran auch nichts, sondern hatte ggf. als Default den anderen Speicherplatz abgerufen.
Ist das jetzt anders?
Hallo zusammen, wir wollen Im August mit dem XC60 nach Kroatien in Urlaub fahren. Ich habe gerade festgestellt, dass es dort die Pflicht zum Mitführen von Ersatzleuchtmitteln gibt.
Genauer: "In Kroatien ist das Mitführen von Leuchtmitteln, die man selbst tauschen kann, vorgeschrieben. Fahrzeuge mit Xenon- oder LED-Leuchten benötigen demnach keine Ersatzlampen für diese Lampenart – jedoch für Bremsleuchten, Blinkerleuchten usw."
Ich habe in der Bedienungsanleitung nicht gefunden welche Lampen in den Brems-, Blink Rückfahrscheinwerfern etc. verbaut sind. Weiß jemand was da drin ist oder sind das nicht sogar auch LED, wenn LED Scheinwerfer verbaut sind?
Grüße HP
Hallo HP,
Du gibst leider nicht an, was für ein Auto du fährst. Also 1. Generation vor Modellpflege oder nach Modellpflege oder 2. Generation und welches Baujahr genau.
Da du aber von LED schreibst, habe ich einfach mal die etwas aktuelleren Modelle angeschaut.
Schau doch nochmals in die Bedienungsanleitung. Kapitel "Pflege und Service". Dort gibt es ein Unterkapitel "Lampenwechsel". Dort steht alles drin.
Hier darfst du dich austoben.
Gruss
Christoph
Kauf dir beim Discounter oder wo auch immer ein Ersatzlampenset.
Dort sind verschiedene drinnen.
Schmeiß es ins Auto ind gut ist.
Bei einer Kontrolle zeigst du die Box vor und der Kittel ist geflickt.
Sie wollen, wenn überhaupt, nur Reserve sehen - meist bei ausländischen Gästen wird nur darauf verwiesen und nicht sanktioniert.
Prüfen ob die Lampen auch passend sind, wird das keiner.
Gruß Didi
Zitat:
@rchr schrieb am 21. Juli 2021 um 02:33:00 Uhr:
Hallo HP,
Du gibst leider nicht an, was für ein Auto du fährst. Also 1. Generation vor Modellpflege oder nach Modellpflege oder 2. Generation und welches Baujahr genau.
Da du aber von LED schreibst, habe ich einfach mal die etwas aktuelleren Modelle angeschaut.
Schau doch nochmals in die Bedienungsanleitung. Kapitel "Pflege und Service". Dort gibt es ein Unterkapitel "Lampenwechsel". Dort steht alles drin.
Hier darfst du dich austoben.
Gruss
Christoph
Ah ja, das hatte ich vergessen. Ist ein 2019 early mit LED. Die Bedienungsanleitung habe ich durchsucht. Da stehen zwar Angaben zu einigen Leuchtmitteln und deren Wechsel – aber mit dem Hinweis: „Die Angaben gelten für die Glühlampen in den Halogenscheinwerfern…“ Zu den Leuchten hinten habe ich gar nichts gefunden.
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 21. Juli 2021 um 07:32:18 Uhr:
Kauf dir beim Discounter oder wo auch immer ein Ersatzlampenset.
Dort sind verschiedene drinnen.
Schmeiß es ins Auto ind gut ist.
Bei einer Kontrolle zeigst du die Box vor und der Kittel ist geflickt.
Sie wollen, wenn überhaupt, nur Reserve sehen - meist bei ausländischen Gästen wird nur darauf verwiesen und nicht sanktioniert.
Prüfen ob die Lampen auch passend sind, wird das keiner.
Gruß Didi
Genau darauf läuft es hinaus. Ist zwar ärgerlich Lampen zu kaufen, die wahrscheinlich gar nicht passen. Wegen der paar Euro lohnt sich aber keine Diskussion vor Ort oder gar ein Bußgeld zu kassieren.
Im aktuellen XC60 sind meines Wissens nach alle Leuchtmittel in LED ausgeführt. Also nichts mit Ersatzlampen. Einfach losfahren und Urlaub genießen.
Gruß juhutt
Kurze Frage: Wie stelle ich denn die Suche nach automatischen Kartenupdates ab? Der im Online-Handbuch angezeigte Weg (Einstellungen/System/Download-Center/Prüfung auf SW-Updates im Hintergrund) entspricht nicht meiner Oberfläche. Auch in der App finde ich nichts. XC60 2021Late. Danke!
Zitat:
@Rincewind82 schrieb am 23. Juli 2021 um 22:48:50 Uhr:
Kurze Frage: Wie stelle ich denn die Suche nach automatischen Kartenupdates ab? Der im Online-Handbuch angezeigte Weg (Einstellungen/System/Download-Center/Prüfung auf SW-Updates im Hintergrund) entspricht nicht meiner Oberfläche. Auch in der App finde ich nichts. XC60 2021Late. Danke!
Ich schreibe es jetzt nur aus dem Kopf, also nicht schlagen, wenn es nicht ganz 100% stimmt.
Auf dem Hauptbildschirm einmal nach links wischen, dort "Downloadcenter" auswählen. Dann am linken Bildschirmrand Kartenupdates auswählen - danach auf dein Land klicken und dann hast du auf der rechten Bildschirmseite ein Kästchen mit "Auto Update" - da den Haken entfernen.
Das Steuerkreuz rechts am Lenkrad hat nach Links Kontaktschwierigkeiten. Ist das geklippt und relativ einfach zu entfernen ?