XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Mal eine Frage an die Experten oder denjenigen wo in der Volvo-Werkstatt arbeitet. An dem Luftfilterkasten kommt einmal die Luftzufuhr von vorne am Grill und einmal aus dem Schlauch von unten, warum und wo kommt das her? Direkt unterm Auto finde ich keine Öffnung. Warum ist das getrennt?

98c0d14e-75bc-4d7f-a81a-a9539c884405
43c35117-90e2-4b99-b731-e0ef0c1413df
B1623b5d-7d61-4b36-ad97-7c25a8d65dd0

Ich tippe auf einen Resonanzkörper zum Dämpfen der Ansauggeräusche.

Ansauggeräusche dämpfen? Was soll denn sowas? 😰

Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 14. April 2021 um 13:54:06 Uhr:


Ansauggeräusche dämpfen? Was soll denn sowas? 😰

Stichwort Lärmzulassung....sind alles contributing factors to avoid...

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,
habe meine S60 T8 ja erst ein paar Tage. Ist die erste Tankfüllung, die bei Fahrzeugübergabe drin war.
Montag stand sinngemäß im Fahrerdisplay: "Bitte Motor starten, dass der gealterte Kraftstoff verbraucht wird". Habe ich entspannt weg gedrückt und bin weiter elektrisch gefahren. Seit heute morgen lässt sich der Motor bei Zündung an gar nicht mehr abstellen. Pure ist deaktiviert. Meldung sinngemäß: "Motor gestartet damit der alte Sprit verbrannt wird".
Hattet Ihr das schon einmal?
Edit: Neuwagen, bestellt Juli 2020. Kann sein, dass das Fahrzeug schon vor 6 Monaten produziert wurde. Schaltwippen sind auf jeden Fall schon keine mehr drin.

Uiii, das ja mal ne Meldung....
Wie voll ist denn dein Tank? Vielleicht reicht es ja einfach mal voll zu tanken, so dass er denkt jetzt ist alles wieder frisch. Ansonsten hilft wohl nur ein größerer Ausflug und dann voll tanken?

Die Meldung ist bei den PlugIn-Hybriden hier durchaus bekannt und die Vermutung mit dem Sprit seit Herstellung mag da auch genau zutreffen. Daher: Einfach tanken.

@S/ist/nicht/genug - da müsstest du halt den Schlauch noch mal genauer nachverfolgen. Den halben Motorraum hast du ja bereits demontiert, also einfach weitermachen... 😁😁😁

Im Ernst: Warum baust du den Luftfilterkasten bei einem so "frischen" Auto aus? 😮

Die Fahrzeuge werden mit leeren Tank transportiert und erst am Bestimmungsort betankt, wenn sie nicht leer an den Kunden übergeben werden. Irgendwas ist hier also seltsam

Das wollt ich auch sagen. Der Hersteller macht da 3 oder 5 Liter rein. So nur das Minimum damit er selbstständig zum Händler rollen kann. Gealterter Treibstoff, hab ich ja noch nie gehört.

Hab aber das auf die schnelle, erster Google Treffer gefunden.

https://www.volvocars.com/.../benzin

Zitat:

@Frequentdriver schrieb am 14. April 2021 um 19:56:43 Uhr:


Hallo Gemeinde,
habe meine S60 T8 ja erst ein paar Tage. Ist die erste Tankfüllung, die bei Fahrzeugübergabe drin war.
Montag stand sinngemäß im Fahrerdisplay: "Bitte Motor starten, dass der gealterte Kraftstoff verbraucht wird". Habe ich entspannt weg gedrückt und bin weiter elektrisch gefahren. Seit heute morgen lässt sich der Motor bei Zündung an gar nicht mehr abstellen. Pure ist deaktiviert. Meldung sinngemäß: "Motor gestartet damit der alte Sprit verbrannt wird".
Hattet Ihr das schon einmal?
Edit: Neuwagen, bestellt Juli 2020. Kann sein, dass das Fahrzeug schon vor 6 Monaten produziert wurde. Schaltwippen sind auf jeden Fall schon keine mehr drin.

Die Spritmenge im Tank bis zur Übergabe an den Händler wird üblicherweise so gering
gehalten, das nur wenig gefahren werden kann. Soll also eigentlich nur Rangierfahrten
während des Transportes ermöglichen. (Kosten!)
Bist Du erst so wenige Kilometer gefahren, das diese (Übergabe-) Menge immer
noch ausreicht ?
Auch wenn es heute nur noch wenige Händler gibt, für die ein voller Tank bei Übergabe
zum Service gehört, vermute ich das er "ein paar Liter" spendiert hat. Sollte dann doch
als Tankvorgang erkannt werden ?! Aber auch wenn der Sprit 6 Mon. alt sein sollte -
das Verfallsdatum hat er noch lange nicht erreicht ...
Anders herum betrachtet : wenn ich es schaffe ~6 Monate nur elektrisch zu fahren,
muß ich dann den vollen Tank entleeren und wieder befüllen ?

So, gerade gefunden was ein wenig Licht ins dunkel bringt.

https://www.owi-aachen.de/.../

Zitat:

@Bitmac schrieb am 14. April 2021 um 21:49:56 Uhr:


Das wollt ich auch sagen. Der Hersteller macht da 3 oder 5 Liter rein. So nur das Minimum damit er selbstständig zum Händler rollen kann. Gealterter Treibstoff, hab ich ja noch nie gehört.

Die Meldung gab es schon beim ersten PHEV, dem V60 D6. Und auch schon bei den ersten XC90 T8. 😉

Bzgl. der eigentlich sehr geringen Menge vom Hersteller habt ihr natürlich recht. Bleibt nur noch, dass der Händler den Wagen sehr schnell bekommen hat (die Lieferzeiten waren im Sommer NICHT lang) und damals schon was reingekippt hat. 😉 Da kann aber nur @Frequentdriver vielleicht Licht ins Dunkel bringen. Oder tankt einfach und ist glücklich. 😁

Zitat:

@Bitmac schrieb am 14. April 2021 um 21:49:56 Uhr:


Das wollt ich auch sagen. Der Hersteller macht da 3 oder 5 Liter rein. So nur das Minimum damit er selbstständig zum Händler rollen kann. Gealterter Treibstoff, hab ich ja noch nie gehört.

Hab aber das auf die schnelle, erster Google Treffer gefunden.

https://www.volvocars.com/.../benzin

Zitat:
"Wenn das Fahrzeug über längere Zeit ausschließlich elektrisch gefahren wurde, wird ggf. der Kraftstoff zu alt und muss verbraucht werden. Wenden Sie sich an einen Volvo Partner"

Warum sollte man sich an einen Volvo-Partner wenden, um Kraftstoff zu verbrauchen?

Zitat:

@Frequentdriver schrieb am 14. April 2021 um 19:56:43 Uhr:


Edit: Neuwagen, bestellt Juli 2020. Kann sein, dass das Fahrzeug schon vor 6 Monaten produziert wurde. Schaltwippen sind auf jeden Fall schon keine mehr drin.

Die PHEV haben keine Schaltwippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen