XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Die Software scheint bei dem Wagen in einigen Bereichen noch nicht fertig entwickelt zu sein. Der Tempomat, Blinkerrhythmus, die App funktioniert bei mir auch immer wieder nicht vernünftig (Progrmmierung Standheizung). Dass die Akkuanzeige in der App während des Ladens meist irgendwelche Phantasiewerte anzeigt, ist noch das kleinste Problem.
Dafür sieht er gut aus und ich fahre den Wagen wirklich gerne.
Tempomat? Was ist da nicht fertig? Der entspricht der Autonomiestufe 2 und damit erledigt er seinen Job in meinen Augen ziemlich gut. Ich habe so gut wie keine Fehler. Wenn er gar keine Fehler mehr machen würde wäre er wohl Autonomiestufe 3.
Blinkergeräusch ist mir in den inzwischen mehr als 3.5 Jahren die ich den Wagen fahre vielleicht 2-3x aufgefallen. entweder bin ich nicht so empfindlich oder meiner macht es einfach nicht so oft, oder die Musik ist zu laut 🙂
Zur App kann ich nicht viel sagen da die Funktionen die mir zur Verfügung stehen funktionieren.
Herzlichen Glückwunsch! Ist bei mir anders und anscheinend nicht normal. Ich werde das bei Gelegenheit mal beim Händler ansprechen. Blinker ist ja eher ein schrulliger Fehler, den man irgendwie ignorieren kann. Auch habe ich es am Ende immer noch hinbekommen, die Standheizung über die App zu starten bzw. zu programmieren. Die Tempoabweichung beim Tempomaten ist allerdings wirklich nervig.
Den ab und an mal unregelmässigen Blinker als Fehler zu rügen zeugt von einem nahezu Fehlerfreien Auto. Mein Kumpel mit AMG A35 würde sich jetzt Kringeln vor Lachen bei den Bugs im Mercedes.
Mein Auto ist aus meiner Sicht Fehlerfrei, auch wenn ich finde, dass der Tempomat gegen oben genauer regeln müsste.
Ähnliche Themen
Mal eine Frage zur Musikwiedergabe. Weiß jemand von euch wie ich die im Bild markierte Funktion (k.A. wie sich die schimpft) wieder ausgeschaltet bekomme? Wieder drauf tippen hat keinen Effekt. Die Funktion bleibt eingeschaltet und nach einem Lied eines Album oder Wiedergabeliste überspringt das System alle weiteren Titel des Albums und fängt direkt mit dem nächsten Album an. Der einzige Weg den ich gefunden habe war die Wiedergabe liste von neu auszuwählen und quasi wieder von vorn zu beginnen.
Die Random Funktion rechts lässt sich ein- und ausschalten.
Danke vorab!
Hast Du den Stick vor kurzem eingesteckt und sehr viele Songs drauf?
Nach meiner Erfahrung braucht die "Ähnliche"-Funktion bei einem frisch eingesteckten, vollen Stick im Hintergrund einige Zeit, um diesen wie auch immer zu verarbeiten. In der Zeit funktioniert diese nicht wirklich.
Danke.
Nein der Stick steckt schon länger drin. 750 Songs.
Edit:
Hab die BDA diesbezüglich konsultiert.
Die Funktion nennt sich "Ähnliche":
"tippen Sie die
Taste an, um mithilfe von
Gracenote ähnliche Musik auf
dem über USB angeschlossenen
Gerät zu suchen und eine
Playlist aus den Suchergebnissen
zu erstellen. Eine Playlist
kann bis zu 50 Songs umfassen."
Das man dies wieder abwählen kann, steht nicht geschrieben, aber da er wohl eine neuen Playlist erstellt geht das wohl eher nicht!?
Zitat:
@wannewupp schrieb am 10. April 2021 um 23:23:12 Uhr:
Dafür sieht er gut aus und ich fahre den Wagen wirklich gerne.
Das finde ich auch. Da kann man schon mal über die ein oder andere Schwäche hinwegsehen. So kann man beim Blinken an seinen eigenen Rhythmus auf der Tanzfläche denken ;-)
BTW: Mein Mondeo MK4 ohne Abstandsregeltempomat hat bei Tempomatfahrt überhaupt nicht gebremst, wenn es bergab ging, sondern munter rollend weiter beschleunigt.
Verzögert haben nur die Modelle mit Abstandsradar.
Zitat:
@spanky84 schrieb am 11. April 2021 um 11:13:31 Uhr:
Danke.
Nein der Stick steckt schon länger drin. 750 Songs.Edit:
Hab die BDA diesbezüglich konsultiert.
Die Funktion nennt sich "Ähnliche":
"tippen Sie die
Taste an, um mithilfe von
Gracenote ähnliche Musik auf
dem über USB angeschlossenen
Gerät zu suchen und eine
Playlist aus den Suchergebnissen
zu erstellen. Eine Playlist
kann bis zu 50 Songs umfassen."Das man dies wieder abwählen kann, steht nicht geschrieben, aber da er wohl eine neuen Playlist erstellt geht das wohl eher nicht!?
Ich tippe mal, dass du einfach - wie du selber schon bemerkt hast - deine ursprüngliche Wiedergabeliste wählen musst. Denn du bist ja nach dem Tippen auf den Schalter in der Playlist mit den ähnlichen Titeln.
Danke übrigens für den Hinweis. Ich dachte bisher immer das wäre die "Wiederholen" Taste 😎
Heute habe ich das erste mal meinen XC60 so richtig gesaugt und dabei entdeckt, dass im Fußraum des Beifahrers so ca. 10 cm über dem "Boden" noch ein kleiner Hohlraum beginnt, der auch mit Teppich ausgekleidet ist. Füße passen da wohl eher nicht rein, aber auch sonst erschließt sich mir nicht der Sinn dieser Mulde. Ist die bauartbedingt oder hat sich da tatsächlich jemand was bei gedacht?
Zitat:
@Mobylist schrieb am 12. April 2021 um 18:46:30 Uhr:
Du hast keine Handtasche, oder? Falls nein: Schuhe aus und Beine hochlegen!
Da braucht man aber kurze spitze Beine...
Hmm. Mehr Ideen hab ich auch nicht. Hat jemand eine sinnvolle Verwendung für diesen Platz gefunden? Sonst hätte man da ja ein kleines Fach für Warnwesten oder Bierdosen draus machen können…