XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Hallo zusammen,
Beheizte Frontkamera?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich würde Mal frech behaupten: das liegt am Material, der Wölbung, dem Wachs der Waschanlage, der senkrechten Lage- wahrscheinlich an der Kombination aus allem.
Mangels Frostnächte fehlt mir persönlich da die Erfahrung.

Zitat:

@Beetle007 schrieb am 6. Februar 2021 um 20:44:09 Uhr:


Ich hatte keine Heckscheibenheizung oder ähnliches aktiviert.

Also im Ausschlussverfahren sind wir einen Schritt weiter 😉 ich hatte die nämlich "damals" an.

Zitat:

@haaaaasi schrieb am 6. Februar 2021 um 21:12:04 Uhr:


Hallo zusammen,
Beheizte Frontkamera?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich würde Mal frech behaupten: das liegt am Material, der Wölbung, dem Wachs der Waschanlage, der senkrechten Lage- wahrscheinlich an der Kombination aus allem.
Mangels Frostnächte fehlt mir persönlich da die Erfahrung.

Ich behaupte frech zurück, die Kameras (alle) haben einen Heizdraht integriert. Zumindest sind beide Behauptungen möglich 😉
Es muss ja einen Grund geben, dass der Schnee genau an der Stelle keine Lust hat sich niederzulassen 🙂

Hab aber eher auf die alten Hasen, Verkäufer und Werkstattschrauber gesetzt, hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen....

Die Frage ist ja nicht kriegsentscheidend, aber nach 100k Antworten auf die Frage wie das Kartenupdate installiert wird, wäre das mal ein neues "Nice to Know".

Vielleicht wohnen ja einige im aktuellen Schneegebiet und haben eigene Feststellungen?!

Cheers,
Platte

Kamera schneefrei, der Logik nach also beheizt

8b20434a-19e0-4f12-ac5b-b1acd9c9b038

Wenn man sich die Ersatzteile bei Scandix oder chinesischen Lieferanten anschaut sind dort keine Beschreibungen zur heizbaren Frontkamera zu finden. Alle geben nur die Betriebsgarantie von -20 bis +60 Grad.
Es bleibt spannend 🙄

Ähnliche Themen

Bei mir schneit es gerade und es sind Minusgrade, die Kombination ist hier eher selten... Wenn ich morgen früh dran denke, werde ich Mal ein Auge auf die Kamera werfen.

Nachdem das gerade thematisch passt und ich nach meiner V60 Probefahrt am Freitag vergessen habe den Händler zu fragen:
Wo sitzt denn die ganze Sensorik für die Fahrassistenten beim V60 (CC)? Bei meinem jetzigen (BMW F31 330xd) hab ich eine Kamera jn der Frontscheibe und eine Box am vorderen Kühler. Das ist eine absolute Schwachstelle, da die bei Schnee und Regen immer zusetzt und dann der Abstandstempomat aussteigt.

Und eine weitere Frage nach der Probefahrt:
Kann das Tempomat tatsächlich nur in 5er Schritten eingestellt werden? Das find ich irgendwie "unglücklich". Ist aber auch Gewohnheit.

@VolvoAspirant der Lidar Sensor sitzt bei den SPA Volvos immer hinter dem Innenspiegel. Genau wie die Kamera (die für die Erkennung der Schilder und Fahrbahnmarkierungrn) und der Regensensor. Vorne am Logo sitzt nur die Kamera fur die 360° Ansicht beim Parken.

Wenn du etwas länger nach oben oder unten drückst, geht es auch in 1er Schritten. Man gewöhnt sich schnell dran.

Zitat:

@untitled1 schrieb am 08. Feb. 2021 um 07:46:05 Uhr:


Wenn du etwas länger nach oben oder unten drückst, geht es auch in 1er Schritten. Man gewöhnt sich schnell dran.

Wieder was gelernt ... Danke
Cheers,
Platte

5er Schritte, solange das Gaspedal berührt wird, sonst 1er

Zitat:

@Wolf-V70 schrieb am 07. Feb. 2021 um 22:31:23 Uhr:


Alle geben nur die Betriebsgarantie von -20 bis +60 Grad.

Bis -20? Vielleicht weil die da eine elektronische Heizung eingebaut haben 😉
Im Zweifel nimmt man ja erstmal das offensichtliche an.
Cheers,
Platte

Zitat:

@Bertone schrieb am 8. Februar 2021 um 08:11:05 Uhr:


5er Schritte, solange das Gaspedal berührt wird, sonst 1er

Das kenne ich anders. mit der entsprechenden Taste nach oben (oder unten) für den PA werden immer +5 oder -5 km/h per Tastendruck gerechnet. Hält man die Taste gedrückt sind es 1 km/h Schritte. So war es zumindest bei mir im XC90 und nun im XC60.

edit: sehe gerade, das ist ja schon ein paar Posts weiter oben beantwortet.

Zitat:

@Bertone schrieb am 8. Februar 2021 um 08:11:05 Uhr:


5er Schritte, solange das Gaspedal berührt wird, sonst 1er

Das ist so nicht richtig. Wenn das Gaspedal gedrückt wird und man auf + drückt übernimmt er die aktuelle Geschwindigkeit. Bei - weiss ich es gerade nicht auswendig. Ansonsten wenn Gaspedal nicht gedrückt wird, kurz = 5er und lang = 1er Schritte. Ist auch wenn man es etwas länger nutzt nicht unsinnig. So kann man mit laaaaangem Druck bspw. die Geschwindigkeit langsam kontinuierlich erhöhen. Ich finde die 5er Schritte aber auch sinnvoll und besser als bei BMW oder VW die 10er.

Da hab ich mich vielleicht ungenau ausgedrückt, sorry.
Ihr habt natürlich recht

Es scheint als hätte Volvo den S60 als T6 eingestellt:

https://www.reddit.com/.../volvo_killing_off_the_s60

In den USA wurde der T6 vermutlich durch den T8 Recharge ersetzt, den es bislang dort nur als Polestar Engineered gab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen