XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@HunkyHubby schrieb am 3. Februar 2021 um 11:02:12 Uhr:
Habe ein 12 Pro Max und genau dasselbe Problem. Meine Vermutung war der hohe Kamerabump (habe kein Case). Hast Du ein für induktives Laden geeignetes Case, das die Rückseite flach aufliegen lässt?
Zitat:
@HunkyHubby schrieb am 3. Februar 2021 um 11:02:12 Uhr:
Zitat:
@Tobo schrieb am 2. Februar 2021 um 18:59:31 Uhr:
Ich habe mal eine Frage zu dem mittlerweile von Volvo als Sonderausstattung bestellbaren Wireless Charger im XC60. Ich habe das Auto gestern übergeben bekommen und konnte keines unserer Handys damit seit dem laden. Bevor jemand fragt, ja der Charger war im Sensus aktiviert. Das iPhone 12 pro Max und iPhone SE 2 laden nur wenige Sekunden, bevor die Meldung „Gerät kann nicht geladen werden. Entfernen Sie die Gegenstände aus dem Laderaum“ kommt. Weder in dem Fach vor noch hinter dem Ladepad liegen Gegenstände. Hatte das Problem schon jemand?
Ich habe das originale Apple Case was auch einen Rand um die Kamera hat. Habe zwischenzeitlich mal ein wenig mehr im Netz gestöbert. Es liegt beim 12 wohl an den eingebauten Magneten vom MagSafe...
Sehr schade, dann hätte ich mir das Extra sparen können.
Aber da kann ja Volvo nichts für. Vielleicht kann es in Zukunft mit einem Update behoben werden...
Ist halt von Apple eine Abweichung vom Qi-Standard womit nicht jedes Ladepad mit klar kommt.
...was mich allerdings wundert, ist, dass es manchmal, wenn ich von Hand das Telefon an genau diese eine Stelle in diesem einen Winkel halte, durchaus geht (ist leider beim Fahren nicht praxistauglich).
Schade, schade...bei anderen kabellosen Ladegeräten funktioniert es einwandfrei.
Habe gerade aus einem technische Bericht gelesen, dass Volvo derzeit an einer SW arbeitet, damit die Ladeschale auch für iPhone 12 Modelle funktioniert. Diese wird für Q2 2021 erwartet.
Die Ladeschale hat eine Fremdkörper Erkennung, welche das nicht Qi basierte iPhone 12 demnach als Fremdkörper erkennt. Die Software wird demnach den Std. des iPhone 12 integrieren.
Zitat:
@Hobbes schrieb am 3. Februar 2021 um 14:38:25 Uhr:
das ist auch etwas was ich schmerzlich vermisse (oder noch nicht gefunden habe):im Navi vom V60 I konnte ich die ganze Route oder die noch verbleibende Route auf der Karte anzeigen lassen. Geht das wirklich nicht im aktuellen Sensus??
Ausweg habe ich gefunden indem ich Routenoption und oben rechts auf alternative Routen gehe. dann sieht man die 3 Optionen:
Ökologisch
Schnell
schönund darunter die Karte aber halt nur noch relativ klein und zoomen oder schieben geht nicht.
Weiss das jemand? gibt es keine einfache Möglichkeit die ganze Strecke anzeigen zu lassen? Bei langen Strecken will ich schon wissen, welche Route er mir vorschlägt.
Die manuelle Zoomerei kann es ja nicht sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hobbes schrieb am 4. Februar 2021 um 11:05:15 Uhr:
Zitat:
@Hobbes schrieb am 3. Februar 2021 um 14:38:25 Uhr:
das ist auch etwas was ich schmerzlich vermisse (oder noch nicht gefunden habe):im Navi vom V60 I konnte ich die ganze Route oder die noch verbleibende Route auf der Karte anzeigen lassen. Geht das wirklich nicht im aktuellen Sensus??
Ausweg habe ich gefunden indem ich Routenoption und oben rechts auf alternative Routen gehe. dann sieht man die 3 Optionen:
Ökologisch
Schnell
schönund darunter die Karte aber halt nur noch relativ klein und zoomen oder schieben geht nicht.
Weiss das jemand? gibt es keine einfache Möglichkeit die ganze Strecke anzeigen zu lassen? Bei langen Strecken will ich schon wissen, welche Route er mir vorschlägt.
Die manuelle Zoomerei kann es ja nicht sein.
Manuell mit zweifinger -pinch? Nein.
Einfach mit einem oder zweifinger „Doppelclick“ zoomt einfach ein und aus.
Ich bekomme keine Verbindung zu Android Auto hin.
Im Menü ist der Eintrag gegraut.
Mobiltel. ist über USB angeschlossen und die App auf dem läuft.
Was muss man tun, damit das anwählbar ist?
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 4. Februar 2021 um 19:19:49 Uhr:
Ich bekomme keine Verbindung zu Android Auto hin.
Im Menü ist der Eintrag gegraut.
Mobiltel. ist über USB angeschlossen und die App auf dem läuft.
Was muss man tun, damit das anwählbar ist?
nicht jede Android-Version kann das
Irgendwie nervt das mit der Standheizung - gestern morgen hat sie gesagt, dass die Nutzung nicht möglich sei wegen zu niedrigen Kraftstoffstand.
Bei der Fahrt hat sie aber ganz normal funktioniert.
Zusammen mit der ungenauen Tankanzeige, bei der bei 0 Restkm und keinem Balken mehr "nur" ca. 64 Liter reingehen schon nervig.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 06. Feb. 2021 um 14:18:27 Uhr:
Wenn die Reservelampe an ist geht im Stand die Standheizung nicht.
Die ging im Stand aber auch schon bei oben angehängten Kraftstoffstand (über 1/4) nicht mit der Begründung, dass der Kraftstoffstand zu niedrig wäre.
Hab vorhin getankt (Kraftstoffstand war etwas über viertel voll) und hab knappe 49 Liter rein bekommen)
Ach ja - die Kamera vorn scheint vielleicht doch beheizt zu sein. (Siehe Foto)
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 4. Februar 2021 um 20:15:09 Uhr:
Geh mal in der App auf Einstellungen > zuletzt verbundene AutosWa steht dort bei dir ?
Das Problem ist gefunden - das USB-Kabel war defekt. Mit einem anderen war die Verbindung kein Problem.
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 06. Feb. 2021 um 15:54:17 Uhr:
Ach ja - die Kamera vorn scheint vielleicht doch beheizt zu sein. (Siehe Foto)
https://www.motor-talk.de/.../...n-thread-benoetigen-t6216215.html?...
Die Frage hatte ich auch schon gestellt.
Leider keine Antwort bekommen / überlesen?
Ist das so? Sind die permanent beheizt? Oder muss dies über eine Taste (zB Heckscheibe) aktiviert werden?
Cheers,
Platte
@Plattensteher den Thread hatte ich schon gesehen. Aber da ich das Foto grad noch geknipst hatte und eh hier am schreiben wR, hab ich es hier einfach mal noch mit angehängt.
Ich hatte keine Heckscheibenheizung oder ähnliches aktiviert.