XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@renesomi schrieb am 1. Februar 2021 um 10:21:25 Uhr:


Wenn man hier bei MT aktiv ist, weiß man das doch eigentlich seit langem mit den Sitzen 🙂

ehrlich gesagt, ist mir das hier nie aufgefallen.

Ich habe die Karre seinerzeit (April 2018) aus dem Katalog bestellt.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 1. Februar 2021 um 08:21:50 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 31. Januar 2021 um 16:01:28 Uhr:


Dem Aufkleber nach mit 100 km/h und mehr ist da auf dem Weg auch nicht erlaubt. 😉😉

Wiegt denn dein Zugfahrzeug => 2.700 KG?

Nö und ich Habe noch nichmals einen Haken dran. Wenn ich an Jürgens Idee denke, denke ich an seinen und meinen Weg zur beschriebenen Handlung. Und da ist Tempo 100 und nicht mehr erlaubt.

Die Welt hat halt keine Zeit mehr. Da ist jeder km/h lebensentscheidend.

Ich habe mal eine Frage zu dem mittlerweile von Volvo als Sonderausstattung bestellbaren Wireless Charger im XC60. Ich habe das Auto gestern übergeben bekommen und konnte keines unserer Handys damit seit dem laden. Bevor jemand fragt, ja der Charger war im Sensus aktiviert. Das iPhone 12 pro Max und iPhone SE 2 laden nur wenige Sekunden, bevor die Meldung „Gerät kann nicht geladen werden. Entfernen Sie die Gegenstände aus dem Laderaum“ kommt. Weder in dem Fach vor noch hinter dem Ladepad liegen Gegenstände. Hatte das Problem schon jemand?

Ähnliche Themen

Fürs iPhone 12 sind Wireless ladeprobleme bekannt.

Moin,

Habe einen T6 TE vor einer Woche bekommen und bin echt zufrieden damit. Nun als vorherige Audi Fahrer suche ich noch wo welche Knöpfe sind 🙂

mal eine kleine Frage : kann man bei der Karte im "virtual cockpit" rauszoomen? (wie bei Audi?)

Zitat:

mal eine kleine Frage : kann man bei der Karte im "virtual cockpit" rauszoomen? (wie bei Audi?)

Willkommen im Club!

Kurze Antwort: NEIN... 😠

und über apple car play ?

Zitat:

@georgxc60 schrieb am 3. Februar 2021 um 10:15:51 Uhr:


und über apple car play ?

Als Frage zu was?

Habe ein 12 Pro Max und genau dasselbe Problem. Meine Vermutung war der hohe Kamerabump (habe kein Case). Hast Du ein für induktives Laden geeignetes Case, das die Rückseite flach aufliegen lässt?

Zitat:

@Tobo schrieb am 2. Februar 2021 um 18:59:31 Uhr:


Ich habe mal eine Frage zu dem mittlerweile von Volvo als Sonderausstattung bestellbaren Wireless Charger im XC60. Ich habe das Auto gestern übergeben bekommen und konnte keines unserer Handys damit seit dem laden. Bevor jemand fragt, ja der Charger war im Sensus aktiviert. Das iPhone 12 pro Max und iPhone SE 2 laden nur wenige Sekunden, bevor die Meldung „Gerät kann nicht geladen werden. Entfernen Sie die Gegenstände aus dem Laderaum“ kommt. Weder in dem Fach vor noch hinter dem Ladepad liegen Gegenstände. Hatte das Problem schon jemand?

Zitat:

@AndyQ schrieb am 3. Februar 2021 um 10:17:04 Uhr:



Zitat:

@georgxc60 schrieb am 3. Februar 2021 um 10:15:51 Uhr:


und über apple car play ?

Als Frage zu was?

"virtual cockpit" rauszoomen? (wie bei Audi?)
🙄

Das macht es selbst. Je nach gefahrener Geschwindigkeit.

Die Kartenanzeige im Kombiinstrument (zwischen Tacho und Drehzahlmesser) wird von Apple CarPlay nicht angesteuert.
Und zoomen kann das Teil nur automatisch je nach Geschwindigkeit, wenn ich mich nicht irre.

Ich finde es praktisch das es im Cockpit automatisch zoomt. Das würde ich mir für das große Display als Option auch wünschen, sowie eine Übersicht der möglichen routen vor Navigations Start.

das ist auch etwas was ich schmerzlich vermisse (oder noch nicht gefunden habe):

im Navi vom V60 I konnte ich die ganze Route oder die noch verbleibende Route auf der Karte anzeigen lassen. Geht das wirklich nicht im aktuellen Sensus??

Ausweg habe ich gefunden indem ich Routenoption und oben rechts auf alternative Routen gehe. dann sieht man die 3 Optionen:
Ökologisch
Schnell
schön

und darunter die Karte aber halt nur noch relativ klein und zoomen oder schieben geht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen