XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@Bitmac schrieb am 26. November 2020 um 11:44:25 Uhr:
Zu den Ladezeiten: Mehr als 10 KW kann man inkl. Ladeverlusten gar nicht laden. Zumindest meine beiden Ladeboxen zeigen selten ganz knapp über 10 KW. Ich fahre oftmals rein elektrisch zur Arbeit und hin und wieder ist die Anzeige bei Ankunft bei Pure - -. Netto sinds soviel ich weiss 8.6 KW.
Du lädst sicher keine Leistung und eine Kalenderwoche ist wohl auch nicht gemeint, sondern kWh.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 26. November 2020 um 19:37:02 Uhr:
Zitat:
@Bitmac schrieb am 26. November 2020 um 11:44:25 Uhr:
Zu den Ladezeiten: Mehr als 10 KW kann man inkl. Ladeverlusten gar nicht laden. Zumindest meine beiden Ladeboxen zeigen selten ganz knapp über 10 KW. Ich fahre oftmals rein elektrisch zur Arbeit und hin und wieder ist die Anzeige bei Ankunft bei Pure - -. Netto sinds soviel ich weiss 8.6 KW.Du lädst sicher keine Leistung und eine Kalenderwoche ist wohl auch nicht gemeint, sondern kWh.
Jepp. Suchen/Ersetzen geht nicht mehr. 😉
Es gibt bereits rechtliche Möglichkeiten auch für Mieter. Bin aber nicht sicher ob die
Gesetze schon abschließend verabschiedet wurden.
Hier nur eine Info-Quelle:
Ab Dezember hat jeder einen Anspruch auf eine Ladestation! Das Gesetz ist durch!
Ähnliche Themen
Das ist ja richtig. Wenn man aber als erster in der Tiefgarage ne Lademöglichkeit haben will bedeutet dass auch, dass man die Initialkosten tragen muss. Eine WEG muss nicht die Kosten dafür teilen.
Ich schlage aber vor, dass diese Detailthematik ggf. im Hybrid&Elektro forum weiter diskutiert wird, die Mitstreiter dort sind thematisch schon weiter.
Zitat:
@kmanu schrieb am 27. November 2020 um 07:43:14 Uhr:
Ab Dezember hat jeder einen Anspruch auf eine Ladestation! Das Gesetz ist durch!
Nur bezahlen muss er sie selbst!
@Eifel-ElchZitat:
@Eifel-Elch schrieb am 25. November 2020 um 12:54:38 Uhr:
Die Bandbreite der empfohlenen Reifendrücke ist schon relativ groß. Und natürlich hängt viel vom Reifen selbst und den Vorlieben des Fahrers ab. Aber wenn das Fahrwerk als bretthart empfunden wird, würde ich die hohen Drücke eher weglassen und mich von unten (also ab ca. 2,5 Bar) herantasten.
Die Reifendruckkontrolle sollte übrigens immer bei kaltem Reifen (also weniger als 1 Kilometer gefahren) sein. Aber das ist garantiert bekannt, wollte es nur für die Mitleser erwähnen 😉
und
@S/ist/nicht/genugIch möchte hier noch ergänzen, dass die T8 mit deutlich höheren Reifendrücken angegeben sind und dies aufgrund des Gewichts auch notwendig ist. Daher bitte nicht Äppel mit Birnen (nach D4 wurde gefragt, S/ist/... gibt T8-Erfahrung weiter) vergleichen… 😉😛😁
Zitat:
@gseum schrieb am 27. November 2020 um 11:35:47 Uhr:
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 25. November 2020 um 12:54:38 Uhr:
Die Bandbreite der empfohlenen Reifendrücke ist schon relativ groß. Und natürlich hängt viel vom Reifen selbst und den Vorlieben des Fahrers ab. Aber wenn das Fahrwerk als bretthart empfunden wird, würde ich die hohen Drücke eher weglassen und mich von unten (also ab ca. 2,5 Bar) herantasten.
Die Reifendruckkontrolle sollte übrigens immer bei kaltem Reifen (also weniger als 1 Kilometer gefahren) sein. Aber das ist garantiert bekannt, wollte es nur für die Mitleser erwähnen 😉
@Eifel-Elch und @S/ist/nicht/genug
Ich möchte hier noch ergänzen, dass die T8 mit deutlich höheren Reifendrücken angegeben sind und dies aufgrund des Gewichts auch notwendig ist. Daher bitte nicht Äppel mit Birnen (nach D4 wurde gefragt, S/ist/... gibt T8-Erfahrung weiter) vergleichen… 😉😛😁
Ich hab durchaus auf den T8 geantwortet und dessen Werte im passenden Handbuch geprüft. Insofern ist die Aussage nicht falsch. Wohl hab ich nur darauf verwiesen, dass ich im Vergleich dazu das D4-4C-Fahrwerk (auch im Polestarmodus, nicht erwähnt) nicht als hart empfinde. Allerdings ist auch dieses mit höheren Luftdrücken polteranfällig 😉.
Kleiner humoristischer Hinweis zum Vergleich: Der Unterschied zwischen V60 D4 und T8 ist deutlich weniger als zwischen Äpfeln und Birnen, eher wie unterschiedliche Apfelsorten (Granny Smith und Boskopp von mir aus) 😛
Hallo,
hat jemand Erfahrung inwieweit Schukoladekabel unter verschiedenen Marken kompatibel sind?
Konkret habe ich eines vom e-Golf und die Frage ist, ob ich dieses auch für meinen bestellten XC60 Plugin verwenden kann.
Aus meiner Sicht sollte das problemlos funktionieren, da die Schuko ohnedies nur 1-Phasig und max 2,4kw laden.
Danke für Eure Antwort!
Zitat:
@WoWi69 schrieb am 27. November 2020 um 14:43:05 Uhr:
Hallo,hat jemand Erfahrung inwieweit Schukoladekabel unter verschiedenen Marken kompatibel sind?
Konkret habe ich eines vom e-Golf und die Frage ist, ob ich dieses auch für meinen bestellten XC60 Plugin verwenden kann.
Aus meiner Sicht sollte das problemlos funktionieren, da die Schuko ohnedies nur 1-Phasig und max 2,5kw laden.
Danke für Eure Antwort!
Schuko ist Schuko, wenn am anderen Ende ein Typ 2 Stecker ist, dann passt das Kabel!
Ein Frage zu den Sitzen
Unterscheiden sich die Standard Sitze im Momentum Pro von den den Sitzen bei Inscription nur im Bezug oder auch in der Konstruktion bzw. Dimension?
Oder anders gefragt: wenn ich bei Momentum Pro Leder wähle, ändert sich nur der Bezug oder der ganze Sitz?
Danke für die Antwort(en) :-)
Ich glaube Du findest hierzu etwas genaues in den Preislisten. Es kann sein das zB die Sitzverlängerung, eine Lordosenstütze etc. fehlen oder auch andere Dinge auch gar nicht konfigurierbar sind.
In den Preislisten ist immer die Rede vom Komfortsitz. Im Konfigurator sehen alle Sitze von der Silhouette her gleich aus.
Bisher habe ich auch nur Gutes über die Sitze gehört, aber dieser Satz der „Autobild“ (ja, ich weiss...) bei einem Vergleichstest hat mich verunsichert:
“Schlimmer finden wir die kleinen Sessel ...”
https://www.autobild.de/.../...elklasse-suvs-im-test-13269213.html?...
@BrummDiesel
Siehe Seite 63/64, es gibt mehr zu verstellen https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc60/?page=65