XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@Noding-Theodorus schrieb am 14. Juni 2020 um 22:25:20 Uhr:


Gibt es eine Anzeige / Auswertung wo man erkennen kann wieviel der gesamt Kilometer Elektrische oder mit Benzin zurückgelegt wurden?

Danke Gruß Theo

Nein.

Zitat:

@gseum schrieb am 15. Juni 2020 um 13:26:16 Uhr:



Zitat:

@Noding-Theodorus schrieb am 14. Juni 2020 um 22:25:20 Uhr:


Gibt es eine Anzeige / Auswertung wo man erkennen kann wieviel der gesamt Kilometer Elektrische oder mit Benzin zurückgelegt wurden?

Danke Gruß Theo


Nein.

Kann man das nicht (theoretisch) in der App ablesen?

Zitat:

@David_1,8l schrieb am 14. Juni 2020 um 23:33:12 Uhr:


Sagt mal, ist dieses Rolloverdeck der Getränkehalter auch so lasch bei Euch? Habe den V60 T8 seit letzter Woche und wenn ich mein Handy darauf lege, geht es häufig auf und zu, abhängig von positiver oder negativer Beschleunigung.

Ist bei mir auch so. Einen eindeutig definierten Punkt, an dem das Rollo hält, gibt es nicht.

Auch, wenn nichts darauf liegt? Ist ja eine Abdeckung und keine Ablage... 😁😁😁

Ähnliche Themen

Auch bei meinem S90 rutscht das Rollo fröhlich vor und zurück, bei normalem Anfahren, auf leichten Steigungen, bei Kurvenfahrten. Und da liegt nie etwas drauf...
Ein wenig nervig, es ist schon ein unbewusster Automatismus geworden, ständig mit der rechten Hand das Rollo zuzuschieben.

Lt. Händler ist da nichts zu machen, es würde sich vielleicht mit zunehmender Verschmutzung von selbst erledigen. Leider ist mein Auto innen auch nach über einem Jahr wohl zu sauber 🙂

Einen zu überwindenden Druckpunkt zum Öffnen gibt es nicht, hatte schon einen Magnetverschluss oder irgendeine Hemmung in den Schienen überlegt. Das Rollo läuft halt wie auf Kugellagern...

Zitat:

@CAHammes schrieb am 15. Juni 2020 um 14:04:18 Uhr:


Auch bei meinem S90 rutscht das Rollo fröhlich vor und zurück, bei normalem Anfahren, auf leichten Steigungen, bei Kurvenfahrten. Und da liegt nie etwas drauf...
Ein wenig nervig, es ist schon ein unbewusster Automatismus geworden, ständig mit der rechten Hand das Rollo zuzuschieben.

Lt. Händler ist da nichts zu machen, es würde sich vielleicht mit zunehmender Verschmutzung von selbst erledigen. Leider ist mein Auto innen auch nach über einem Jahr wohl zu sauber 🙂

Einen zu überwindenden Druckpunkt zum Öffnen gibt es nicht, hatte schon einen Magnetverschluss oder irgendeine Hemmung in den Schienen überlegt. Das Rollo läuft halt wie auf Kugellagern...

Das ist bei meinem definitiv anders. So alternativlos schient mir der Effekt also nicht zu sein. Würde mich auch nerven, diese "Automatik". Vielleicht könnte man zur Abhilfe vorn an die metallenen Schieber kleine Magnetstreifen aufkleben. Große Kraft ist ja nicht nötig, umd das Rollo zu halten.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@David_1,8l schrieb am 14. Juni 2020 um 23:33:12 Uhr:


Sagt mal, ist dieses Rolloverdeck der Getränkehalter auch so lasch bei Euch? Habe den V60 T8 seit letzter Woche und wenn ich mein Handy darauf lege, geht es häufig auf und zu, abhängig von positiver oder negativer Beschleunigung.

Beim V60 T8, ja die Abdeckung ist wirklich keine Ablage, gibt es extra eine Mulde, zwischen den Getränkehaltern und der Armlehne, in welche man das Hamdy stellen kann, inklusive Durchführung für das Kabel zum Anschluss.

Hmmm, also beim XC60 rutscht es nicht. Bleibt immer zu. Und ich nutze es immer als Ablage fürs Handy. Das iphone Max mit der Lederhülle passt genau dazwischen.

In meinem V60 T8 rutscht das Rollo auch nicht

So unterschiedlich ist es:
In meinem XC60 rutscht das Rollo auch zurück und vor.
Auf den ersten 10 cm ist überhaupt kein Widerstand vorhanden.

Mein Rollo geht eher sehr schwer zu bewegen.

Eventuell selber einen kleinen Streifen Filz oder ähnliches ran kleben das man es nicht sieht. Könnte vielleicht Abhilfe schaffen. Ähnlich wie das Panoramadach Problem mit dem Klackern. Das habe ich auch und es liegt auch bei mir in der Mitte vom Dach an der rechten Seite. Hand angelegt und schon ist Ruhe. Muss da mal etwas Stoff anbringen.

In meinem V60 T8 läuft das Rollo vom Ablagefach dafür recht gut. Relativ leicht, aber es macht sich nie selbstständig!

Zitat:

@TomOldi schrieb am 15. Juni 2020 um 20:48:33 Uhr:



Zitat:

@David_1,8l schrieb am 14. Juni 2020 um 23:33:12 Uhr:


Sagt mal, ist dieses Rolloverdeck der Getränkehalter auch so lasch bei Euch? Habe den V60 T8 seit letzter Woche und wenn ich mein Handy darauf lege, geht es häufig auf und zu, abhängig von positiver oder negativer Beschleunigung.

Beim V60 T8, ja die Abdeckung ist wirklich keine Ablage, gibt es extra eine Mulde, zwischen den Getränkehaltern und der Armlehne, in welche man das Hamdy stellen kann, inklusive Durchführung für das Kabel zum Anschluss.

Hättest Du vielleicht ein Foto, wie Du das machst?

Bei meinem war das Rollo so schwergängig, dass es ausgetauscht werden musste.
Nun funzt es , wie es soll

Meines wurde auch getauscht, die Abstände der Lamellen wurden immer größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen