XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Man "entwöhnt" sich auch wieder. Ich bin erst mal geheilt mit Audi/VW/Skoda/Seit.

Moin, aus meinem Heckscheibenwischer kommt kein Wischwasser mehr raus? Kennt jemand das Problem und weiß, wie es ohne Werkstatt behoben werden kann? Danke und Gruß

Läuft / Hört man die Pumpe? Ist noch genug Wasser drin 🙂. Im Zweifelsfall Behälter auffüllen, bevor Du in die Werkstatt fährst.

Wenn die Pumpe läuft und genug Wasser im Tank ist würde ich nicht so viel damit probieren. Nicht das der Schlauch irgendwo hinter einer Verkleidung abgerutscht ist und dort fröhlich rumpinkelt. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steffen9976 schrieb am 12. Juni 2020 um 17:14:39 Uhr:


Wenn die Pumpe läuft und genug Wasser im Tank ist würde ich nicht so viel damit probieren. Nicht das der Schlauch irgendwo hinter einer Verkleidung abgerutscht ist und dort fröhlich rumpinkelt. 😉

Wasser habe ich aufgefüllt und die Pumpe kann ich nicht hören. Vermutlich fahre ich kommenden Montag zur Werkstatt, dann sollen die sich das angucken und über die Garantie laufen lassen 😉

Zitat:

@febrika3 schrieb am 11. Juni 2020 um 14:26:59 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 11. Juni 2020 um 14:06:24 Uhr:


Mir gefallen alle drei Möglichkeiten nicht. Gut, dass es sowas bei Volvo nicht gibt.

Was stört dich genau?

Den stört, dass es Leute gibt die andere Meinungen haben, als holy Volvo. Les mal seine Posts ;-)

Zitat:

@flodaho schrieb am 12. Juni 2020 um 18:14:51 Uhr:



Zitat:

@febrika3 schrieb am 11. Juni 2020 um 14:26:59 Uhr:


Was stört dich genau?

Den stört, dass es Leute gibt die andere Meinungen haben, als holy Volvo.

Da interpretierst Du Ostelch aber mal wieder falsch oder hast vorher nicht richtig gelesen. Er schrieb nämlich auch "VW macht es so, andere machen es anders. "Besser" ist, je nach Belieben, weder das eine noch das andere. "
Ich lese da kein holy Volvo.
Abgesehen davon komme ich ebenfalls super mit den beiden Kilometerzählern zurecht. Mir fehlt da nix und ist auch nicht über- oder unterautomatisiert. Das mag aber daran liegen, dass ich a) seit 2002 nur Volvo mein eigen nenne und b) vorherige Fahrzeuge auch "nur" 2 manuell zu resettende Kilometerzähler hatten. Ich brauch keine 5 oder mehr automatische Zähler.

Wozu braucht man einen Kilometerzähler eigentlich? Dass meine ich ernst!

"früher" zum abschätzen wie lange der Sprit noch reicht.

Früher gab es einen Reservehahn, den man umlegte wenn der Motor anfing zu stottern.

"Früher" sind wir in oder auf Kutschen gereist ;-)

Da gab es aber keine Kilometerzähler

Gibt es eine Anzeige / Auswertung wo man erkennen kann wieviel der gesamt Kilometer Elektrische oder mit Benzin zurückgelegt wurden?

Danke Gruß Theo

Sagt mal, ist dieses Rolloverdeck der Getränkehalter auch so lasch bei Euch? Habe den V60 T8 seit letzter Woche und wenn ich mein Handy darauf lege, geht es häufig auf und zu, abhängig von positiver oder negativer Beschleunigung.

Zitat:

@David_1,8l schrieb am 14. Juni 2020 um 23:33:12 Uhr:


Sagt mal, ist dieses Rolloverdeck der Getränkehalter auch so lasch bei Euch? Habe den V60 T8 seit letzter Woche und wenn ich mein Handy darauf lege, geht es häufig auf und zu, abhängig von positiver oder negativer Beschleunigung.

Du meinst, mit "lasch", dass es leicht auf und zu zu schieben geht? Ja, das kann passieren, wenn etwas auf dem Rollo liegt, das schwer genug ist, den Druckpunkt zu überwinden, um es aufziehen zu können. Wäre es anders würde sich jemand beklagen, wie schwergängig das Rollo ist. Mein Handy ist offenbar leicht genug, dass das nicht passiert. Ich hatte aber mal einen recht schweren Schlüsselbund draufgelegt, da ist es auch passiert.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen