XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Kann man im Sensus - oder irgendwo anders online - erkennen, welche Ausstattung das Fahrzeug hat?

Nein @78 war schön

Zitat:

@Filseca schrieb am 26. Februar 2020 um 21:45:33 Uhr:


Hatte gestern und heute um 17:00 das Problem, dass die Lichtstärke bei den Displays so extrem gedimmt wurde, dass ich bei der 360grad cam fast nichts mehr erkennen konnte. Auch ein Neustart half nichts. Weiß jemand wo der Helligkeitssensor genau liegt? Könnte der verschmutzt sein? Allerdings hatte ich noch nie vorher eine so starke Verdunklung beim Sensus und Tachometer gesehen. Am nächsten Morgen ging übrigens wieder alles.
Ist das vielleicht ein Softwareproblem?

Leider gab die Suchfunktion keine Auskunft.

Wenn ich mich recht erinnere ist der Helligkeitssensor in der Mitte des Amaturenbretts (Das Teil wo auch die LED für die Alarmanlage (oder einfach so) blinkt.
Was die Kameras betrifft (vor allem die hinten) ab und an Mal mit nem Finger die Optik reinigen hilft auch beim verbessern des Bildes, vor allem im Winter.

Hallo Zusammen

Bei uns in der CH bietet digitalrepublic.ch eine Daten-Sim für 4 Franken/Monat für das Auto an.
Bandbreite wäre aber nur 0.4 / 0.2 Mbits max. Down- und Upload.

Reicht das für tuneIn Radio und geg. netflix sowie die Wetter App?

Danke und Gruss
Gerd

Ähnliche Themen

TuneIn ja, wenn auch mit wenig Spielraum für den Aubau eines Puffers. Spotify ebenso. Netflix (am Handy?) eher nein. Wetter ja. Für RTTI reicht das auch

Zitat:

@AcIvI schrieb am 27. Februar 2020 um 11:44:53 Uhr:



Zitat:

@Filseca schrieb am 26. Februar 2020 um 21:45:33 Uhr:


Hatte gestern und heute um 17:00 das Problem, dass die Lichtstärke bei den Displays so extrem gedimmt wurde, dass ich bei der 360grad cam fast nichts mehr erkennen konnte. Auch ein Neustart half nichts. Weiß jemand wo der Helligkeitssensor genau liegt? Könnte der verschmutzt sein? Allerdings hatte ich noch nie vorher eine so starke Verdunklung beim Sensus und Tachometer gesehen. Am nächsten Morgen ging übrigens wieder alles.
Ist das vielleicht ein Softwareproblem?

Leider gab die Suchfunktion keine Auskunft.

Wenn ich mich recht erinnere ist der Helligkeitssensor in der Mitte des Amaturenbretts (Das Teil wo auch die LED für die Alarmanlage (oder einfach so) blinkt.
Was die Kameras betrifft (vor allem die hinten) ab und an Mal mit nem Finger die Optik reinigen hilft auch beim verbessern des Bildes, vor allem im Winter.

Danke AcIvI, ich reinige regelmäßig alle 4 Cams.
In dem Fall lag es aber einzig und allein an der Bildschirmdarstellung des Sensus. Sowohl Tachos, als auch Mittelkonsole waren extrem stark gedimmt. Das wäre selbst in tiefster Nacht zu dunkel. Morgens passt es dann immer wieder. Seltsam.

@Filseca den Helligkeitsregler (siehe Bild) hast du kontrolliert? Der regelt auch die Helligkeit der Displays.

Innenraumbeleuchtung

Und zwar nur wenn das Licht eingeschaltet ist. Oder verwechsle ich da was?

Zitat:

@gseum schrieb am 27. Februar 2020 um 19:08:15 Uhr:


Und zwar nur wenn das Licht eingeschaltet ist. Oder verwechsle ich da was?

korrekt

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 25. Februar 2020 um 06:34:01 Uhr:


Nach Handbuch geht es. Hier wird zwischen den drei Ausstattungsmöglichkeiten HP, HP Pro = Harman, B&W unterschieden und bei jedem ist auch der Fader / Balance vorne / hinten aufgeführt.

Ich habe heute noch mal nachgeschaut. Fader scheint nicht vorhanden zu sein.
Könnte es am Profil liegen?

Der Fader ist auch nicht in den Klangeinstellung, sondern in der App Sounderlebnis zu finden…
Also einmal auf dem Homescreen nach links wischen, dann hast du die ganzen Apps. Dort hast du eine, die heißt Sound Erlebnis, oder Klangerlebnis oder so. Da kann man ein bisschen was einstellen Können. Warum Volvo beides trennt Weiß nur der Geier…

Moin,
die App habe ich nicht oder ist diese nur einem zusätzlichen Soundsystem vorhanden?

Meines Wissens nur mit Harman Kardon oder Bowers Wilkins.

Mit dem Standard-System ist die App nicht vorhanden...

Gabs hier nichtmal Stettings für die Harman kardon Anlage ?

Also, lt. Supportartikel kann der Fader unter dem Stichwort Balance bereits mit dem HP-Soundsystem in den Klangeinstellungen angepasst werden.

https://www.volvocars.com/.../audioeinstellungen

Die App "Klangerlebnis" erfordert in der Tat ein Soundsystem B&W oder HK - das war eine Fehlinfo von mir - sorry

Hast Du mal auf den Text "Balance" getappt und nicht nur den Schieberegler bedient?

Was für ein Modell/Baujahr hast Du nochmal? Dann könnte man unter meinem o.a. Link die richtige Auswahl treffen udn ausschließen, dass das für früheren Baujahren anders war.

@copalino --> https://www.volvocars.com/.../klangerlebnis

Deine Antwort
Ähnliche Themen