XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
@mozZitat:
@moz schrieb am 9. Februar 2020 um 00:31:40 Uhr:
Heute nach langer Zeit den Auto-Modus Fernlicht eingeschaltet.
Sofort angeblinkt worden.
Modus wieder ausgeschaltet.Gibt es hier weitere Erfahrungen?
- könntest du mal deinen Spruch unterm Avatar und deine Signatur aktualisieren? Das verwirrt etwas bei der Zuordnung deiner Fragen zum passende Fahrzeug. 🙂
Hallo in die Runde! Als Neubesitzer eines V60 haben sich mir in den letzten Tagen drei Fragen gestellt:
1) Ist es normal, dass der Center-Lautsprecher von der B&W-Anlage das Blinkergeräusch mitvertont? Der klackt beim zweiten Laut immer leise mit und das klingt bloß so halb gewollt. Fehler?
2) Ich gehe davon aus, dass es kein Softwarefehler ist, dass im Head-up-Display Navigationshinweise erst kurz vor dem nächsten Turn angezeigt werden? Am Anfang dachte ich dauernd, das System sei abgeschmiert, weil der Platz im Display vorübergehend leer blieb.
3) Hat zufällig jemand Erfahrung mit der Demontage der Türverkleidungen? Ich war beim örtlichen Sattler, um prüfen zu lassen, wie aufwändig es wäre, die Armauflagen in den Türen beledern zu lassen. Der meinte, er hätte mit Volvo keine Erfahrung, aber bei den neuen Fahrzeugen müsste meist aufwendig die ganze Verkleidung entfernt werden. Kosten: 250 bis 300 Euro pro Tür.
Zitat:
@impi1803 schrieb am 9. Februar 2020 um 21:34:04 Uhr:
Zitat:
@Real Napster schrieb am 9. Februar 2020 um 16:30:54 Uhr:
Benutze die Automatik täglich. Bis jetzt habe ich noch keine Lichthupe bekommen. Falls dies regelmäßig passiert, würde ich das System mal prüfen lassen.@impi1803
BMW verzichtet bei einigen Modellen ebenfalls seit Jahren auf solch eine Anzeige.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleine Fragen die KEINEN EIGENEN Thr.....' überführt.]
Aha...? 🙂 Letzter gefahrener BMW war der neue 3er. Der hat so eine Anzeige noch.
Sei‘s drum; aber wie weiß ich, ab wann der Motor warm und damit belastbar ist?
LG
Wenn der Volvo seine ganze entschleunigende Wirkung entfaltet hat, interessierst Du dich sowieso nicht mehr dafür 😉
Wenn Du aber auch dann noch ohne Öltemperaturanzeige nicht leben kannst, holst Du dir am einfachsten einen OBD2 Dongle.
Zitat:
@_olli schrieb am 9. Februar 2020 um 21:55:27 Uhr:
...2) Ich gehe davon aus, dass es kein Softwarefehler ist, dass im Head-up-Display Navigationshinweise erst kurz vor dem nächsten Turn angezeigt werden? Am Anfang dachte ich dauernd, das System sei abgeschmiert, weil der Platz im Display vorübergehend leer blieb.
...
Das ist works as designed. Volvos Philisophie: Warum zu viele Infos an Stellen anzeigen, wo es nötig ist? Kann man mögen oder nicht. Im Tachodisplay ist die Info vorhanden, im HUD ist sie eher unnötig.
Ähnliche Themen
Auch wieder eine Frage, die so richtig hinpassen möchte. Ich habe am Samstag eine Probefahrt mit einem V60 gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Ansagen des Navis sehr sehr spät gekommen sind. Von meinem jetzigen "An-die-Scheibe-kleben" Navigon Navi bin ich es gewohnt, dass es bspw. auf der Autobahn einen Kilometer vor der Ausfahrt sagt, dass man demnächst abbiegen soll und ziemlich genau, wenn die Ausfahrt beginnt, kommt die Ansage "Jetzt abbiegen". Beim Volvo Navi kam die Ansage "Jetzt abbiegen" erst, als die Abbiegespur zu Ende war. Nur, weil ich die Strecke schon mal gefahren bin, wusste ich, welche Ausfahrt ich nehmen soll und habe mich rechtzeitig auf die Abbiegespur eingefädel, da es kurz danach gleich wieder eine gab. Deshalb meine Frage: Kann man beim Navi den Zeitpunkt der Ansage einstellen? Also bspw "möglichst früh"? Außerdem finde ich es schade, dass bei mehreren Spuren nicht angezeigt wird, welche Spur man nehmen soll. Oder kann man das auch vielleicht einstellen??
@outbackler
Siehe dieses PDF: https://az685612.vo.msecnd.net/.../...avigation_MY20_de-DE_TP30182.pdf
Ansage einstellen --> Seite 30
Die Fahrspuren werden im Tachodisplay angezeigt.
Tipp: Das Fahrzeughandbuch gibt als Handy-App, online oder als PDF --> https://www.volvocars.com/de/support/manuals
Das Handbuch des Sensus Navigationssystems habe ich oben schon verlinkt
Ich habe lange Zeit die Navigon App am Smartphone benutzt und das war für mich bis jetzt die beste Navigationserfahrung. Was mir an der Navigon App sehr gefallen hat, ist das die Ansagen früh genug gemacht worden sind, man konnte sich so früh, sicher und gemütlich einreihen.
Damals war das sogar viel besser als Google Maps, seitdem hat Google Maps ziemlich aufgeholt.
Das Sensus ist auch nicht schlecht, wenn man die Einstellungen anpasst.
Mir ist aufgefallen, dass sich mein Fahrzeug das aktivierte adaptive Fernlicht nun auch nach dem Ausschalten des Fahrzeugs merkt und diesen wieder aktiviert. Das kenne ich von meinem alten XC90 nicht.
Hat sich hier auch was verändert? In den Sensus Einstellungen konnte ich dazu nichts finden.
Hi, das fände ich super, weil ich es immer wieder neu aktivieren muss.
Hast Du vielleicht ein Update kürzlich bekommen??
LG
Abigailes
Okay, das verwirrt mich nun etwas, weil der Wischer immer schon auf Sensor blieb. Steht auch so schon in meiner Bedienungsanleitung. Allerdings steht da leider auch, dass das adaptive Fernlicht immer wieder neu aktiviert werden muss. Vielleicht ein Fehler bei Dir, über den Du Dich freuen kannst !?!?!
Ich habe bisher nach der Auslieferung KEIN Update bekommen, allerdings ist mein Fahrzeug bereits MJ20 und sollte alle Updates bis Juli 20 bereits ab Werk bekommen haben.
https://www.volvocars.com/.../softwareaktualisierungen
Da es die Frage ja schon öfters gab, hier den entsprechend Auszug aus der BDA/Sensus von BANXX:
Ebene der gesprochenen Routenführung
1. Tippen Sie auf Sprachführungs-Level.
2. Tippen Sie auf die gewünschte Routenführung mit Sprachansage:
• Kein (keine automatisch gesprochene
Routenführung, aber die Möglichkeit,
manuell einmalig eine gesprochene
Routenführung anzufordern)
• Gering (nur eine Mitteilung pro Wegpunkt)
• Mäßig (bis zu 3 Mitteilungen pro Wegpunkt, begrenzte Informationen)
• Voll (bis zu 4 Mitteilungen pro Wegpunkt und alle verfügbaren Informationen)
Wann und wie viel angesagt wird, kann man also selbst bestimmen. IM Übrigen wird das IMHO früh im Centerdisplay angezeigt "Abzweig in.... m" mit Pfeil.
Zitat:
@BANXX schrieb am 10. Februar 2020 um 12:26:10 Uhr:
Ich habe bisher nach der Auslieferung KEIN Update bekommen, allerdings ist mein Fahrzeug bereits MJ20 und sollte alle Updates bis Juli 20 bereits ab Werk bekommen haben.
https://www.volvocars.com/.../softwareaktualisierungen
Sorry, in Eifer des Gefechtes 2 Beiträge gemischt .....
Hallo zusammen,
ich liebäugle aktuell sehr mit dem XC60 und hätte zwei kleine Fragen:
1: Muss man für die Connect/Onlinedienste zwingend eine eigene SIM-Karte einsetzen oder verbaut Volvo inzwischen neben der für eCall auch eine für die Onlinedienste wie z.B. bei Audi?
2: Im großen Digitaltacho kann man sich mittig das Navi anzeigen lassen. Wenn man nicht navigiert - kann man sich dort auch bspw. Spotify mit Cover und Interpret/Radio etc. anzeigen lassen oder gar die Fahrdaten oder ist der Raum zwischen den Rundinstrumenten dann „leerer Raum“?
Danke und beste Grüße