XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Dazu habe ich auch eine Frage.
Bei meinen früheren Autos konnte ich immer wenn die Zündung an war und die Bremse betätigt war den Gang in N stellen um den Wagen ein kleines Stück zu rollen. Man möchte ja den Diesel nicht für 5 Sekunden anschmeißen um den Wagen in der Garage kurz vor zufahren. Beim V60 geht es allerdings nicht oder ich habe noch nicht raus gefunden wie das gehen soll. Habe ebenfalls Zündung eingeschaltet und die Bremse betätigt, aber ich komme aus P nicht raus (natürlich habe ich den Knopf am Hebel auch gedrückt). Vielleicht hat ja der ein oder andere das gleiche Problem und eine Lösung parat.

Danke und Grüße Kinsti

Edit: habe mal in der Anleitung nachgelesen und etwas gefunden. Müsste ja für meinen Fall der gleiche Ablauf sein.

.jpg

Ich interpretiere es richtig, dass die V60 T6 und T8 Twin Engine Modelle auch bei R Design kein 15mm tiefergelegtes Sportfahrwerk haben?

Preisliste.jpeg

Ich bin gestern beim Händler mit dem Zollstock herumgelaufen und habe überall gemessen zwischen Oberkante Reifen und Mitte Unterkante Radlauf.
Alle neu und leer und gleich hoch. Egal ob Inscription R oder Momentum, egal welcher Motor. Ein Polstar war dort nicht.
Was dort auch nicht stand war ein Momentum mit eigens angewähltem Sportfahrwerk.
Was mir dabei noch auffiel:
Misst man die tatsächliche Breite der Reifen an der breitesten Stelle ca. 3 cm überm Boden sind sowohl die 235er als auch die 255er exakt gleich 245mm breit. Auch die neuen Radsätze die dort liegen sind an der breitesten Stelle gleich.
Mich wunderte nämlich, das man von hinten gesehen kaum unterscheiden kann welche Radgröße verbaut ist. Lediglich von der Seite erkennt man mehr Zoll der Felge im Durchmesser sofort.
Gruß vom Vizekanzler

Keiner hatte das Luftfahrwerk.
V.

Ähnliche Themen

Kann ich bei meinem Standard-Soundsystem eigentlich eine geschwindigkeitsanhängige Lautstärkeregelung einstellen?

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:55:01 Uhr:


Kann ich bei meinem Standard-Soundsystem eigentlich eine geschwindigkeitsanhängige Lautstärkeregelung einstellen?

Leider nicht.

Seit dem letzte Software Update ist es aber verfügbar; aber nicht einstellbar und nur für HK oder B&W.

Wie ist es jetzt mit deinem Leder Sitz?

@Roadrunner_NL

Händler meinte, die Ursache sei auf den ersten Blick nicht erkennbar. Wir haben uns darauf verständigt, die Sache beim nächsten Reifenwechsel anzugehen. Nervtötender für mich ist jedoch dieses Summen ab 70 km/h. Aber das ist hier der falsche Thread.

@Kinsti28 ja, so sollte es funktionieren. Ich habe zwar noch im S90 den klassischen Wählhebel, aber mit der Beschreibung in der BAL kann ich auf N stellen. Problem ist nur, ich erkenne bei Volvo nicht zuverlässig, welche Zündungseinstellung er hat. Das ging früher mit den klassischen Schlüsseln viel einfacher.

@RGBLicht
Habe ich eben probiert und ja es funktioniert genau so wie das in der Anleitung steht.

Mich stört noch eine Kleinigkeit. Wenn ich sehr langsam Anfahre, Abbremse oder im Stop and Go Verkehr (bei niedriger Drehzahl), da klappert es irgendwo vorne. Habe heute mal geschaut was es den sein könnte und wenn ich von unten auf die Radkastenabdeckug leicht klopfe (ziemlich mittig Oben nah an der Karosserie) dann klappert es. Hat es jemand noch oder bin ich da der einzige. Habe mal im Forum alles durch geschaut und habe dazu noch nichts finden können.

Grüße Kinsti und allen einen guten Rutsch.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 30. Dezember 2019 um 20:41:43 Uhr:


@Roadrunner_NL

Händler meinte, die Ursache sei auf den ersten Blick nicht erkennbar. Wir haben uns darauf verständigt, die Sache beim nächsten Reifenwechsel anzugehen. Nervtötender für mich ist jedoch dieses Summen ab 70 km/h. Aber das ist hier der falsche Thread.

Danke - bei mir ähnlich beim nächste Service zusammen mit Händler wieder schauen. Muss sagen er ist nicht schlimmer geworden und die Sessel sitzen hervorragend.

Summen habe ich nicht, nur leichtes vibrieren zwischen 115-130 km/h.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit mein Elch.

Gute Rutsch im neuen Jahr.

Ja die Vibrationen um die 130km/h rum habe ich übrigens auch.

Mal die Felgen neu gewuchtet?

Nein, habe das Auto erst seit 2,5 Wochen. Werde mal nach dem Feiertag vorbei fahren beim Händler.

Hallo zusammen.
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zur Erhöhung der Umweltprämie? Ich würde nämlich gerne wissen ab wann ich meinen Antrag einreichen muss. Oder zählt für den Antrag das Datum des Kaufvertrags?
Ich habe meinen V60 T6 Twin Engine im November bestellt und der soll im März geliefert werden.
Wenn ich den Antrag einreiche, habe ich 9 Monate Zeit, den Wagen zuzulassen.
Also soll/kann ich wohl noch warten bis die Erhöhung durch ist?

EDIT: kann mir die Antwort wohl leider selbst schon geben 🙁
"Maßgeblich ist das Datum des Kauf- oder Leasingvertrages bzw. der verbindlichen Bestellung."

Hallo!
Weiß jemand aus Österreich, ob Volvo seine Autos in der Ausstattungslinie Momentum (Pro) tatsächlich ohne Fußmatten ausliefert? Ist da wirklich nur der Fahrzeugteppich drin und nichts drüber?
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen