XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@impi1803 schrieb am 5. Januar 2020 um 10:08:07 Uhr:
Hallo!
Weiß jemand aus Österreich, ob Volvo seine Autos in der Ausstattungslinie Momentum (Pro) tatsächlich ohne Fußmatten ausliefert? Ist da wirklich nur der Fahrzeugteppich drin und nichts drüber?
LG
Beim S60 siehts wirklich so aus. In der Preisliste und Modell Vergleichsbroschüre steht beim Momentum Pro nichts von Textilmatten, beim R Design sind sie extra angeführt und hatte ich auch selbst dabei. Aber die kannst Dir beim Kauf auf jeden Fall rausholen. Ich selbst habe mir die kompletten Gummimatten vo. und hi. noch als Draufgabe herausverhandelt.
Ja, so liest sich‘s für mich auch.
Wenn ich wüsste, ob die beim S60 sicher nicht dabei sind, würde ich sie jetzt schon online bestellen.
Beim Händler raushandeln geht gar nichts mehr - bei dem Preis, der letztlich im Kaufvertrag stand...
😁 😁
Na dann mal beim Händler nachfragen. Zum Bestellen der Textilmatten hast ja eh noch Zeit. Ich habe auf meinen in Österreich genau 4 Monate gewartet.
Ist mir schon klar - kann ich jetzt in der Sekunde aber schlecht tun. Deshalb hier im Forum.
Waren bei dir welche dabei?
Ähnliche Themen
Zitat:
@impi1803 schrieb am 5. Januar 2020 um 20:03:18 Uhr:
Ja, so liest sich‘s für mich auch.
Wenn ich wüsste, ob die beim S60 sicher nicht dabei sind, würde ich sie jetzt schon online bestellen.Beim Händler raushandeln geht gar nichts mehr - bei dem Preis, der letztlich im Kaufvertrag stand...
😁 😁
Zumindest in der CH gehören diese zur Basis Ausstattung, wenn sie dann nicht dabei sind, sollte ein ordentlicher Händler solche am Lager haben, Kosten in Textil mit wasserdichter gummierter Unterseite, in AT 127€.
Ist spannend.
In der Schweizer Preisliste sind die Matten auch nur beim R Design explizit angeführt.
Hoffnung stirbt also zuletzt. 🙂
Bei Audi sind sie im A4 Standard, aber dünn.
Als aufpreispflichtige Option gibt’s dann die dickeren Premiummatten.
Kann mir vorstellen, dass es bei Volvo ähnlich ist.
Zitat:
@impi1803 schrieb am 5. Januar 2020 um 22:35:18 Uhr:
Ist spannend.
In der Schweizer Preisliste sind die Matten auch nur beim R Design explizit angeführt.
Hoffnung stirbt also zuletzt. 🙂Bei Audi sind sie im A4 Standard, aber dünn.
Als aufpreispflichtige Option gibt’s dann die dickeren Premiummatten.
Kann mir vorstellen, dass es bei Volvo ähnlich ist.
Bei Audi ist alles ein bisschen dünn, ausser der Aufpreisliste. 😁
Zitat:
@impi1803 schrieb am 5. Januar 2020 um 22:35:18 Uhr:
Ist spannend.
In der Schweizer Preisliste sind die Matten auch nur beim R Design explizit angeführt.
Hoffnung stirbt also zuletzt. 🙂Bei Audi sind sie im A4 Standard, aber dünn.
Als aufpreispflichtige Option gibt’s dann die dickeren Premiummatten.
Kann mir vorstellen, dass es bei Volvo ähnlich ist.
Beim V60 sind sie aufgeführt, beim S60 gibt es die Basis Ausstattung nicht, vermutlich fehlen sie deshalb dort in der Preisliste.
Zitat:
@impi1803 schrieb am 5. Januar 2020 um 22:06:32 Uhr:
Ist mir schon klar - kann ich jetzt in der Sekunde aber schlecht tun. Deshalb hier im Forum.
Waren bei dir welche dabei?
Wie gesagt, bei meinem S60 R-Design waren die Textilmatten serienmäßig dabei. Die Gummimatten habe ich mir noch ausverhandelt als Draufgabe, da beim Preis nichts mehr ging.
Zitat:
@Kinsti28 schrieb am 31. Dezember 2019 um 11:30:01 Uhr:
@RGBLicht
Habe ich eben probiert und ja es funktioniert genau so wie das in der Anleitung steht.Mich stört noch eine Kleinigkeit. Wenn ich sehr langsam Anfahre, Abbremse oder im Stop and Go Verkehr (bei niedriger Drehzahl), da klappert es irgendwo vorne. Habe heute mal geschaut was es den sein könnte und wenn ich von unten auf die Radkastenabdeckug leicht klopfe (ziemlich mittig Oben nah an der Karosserie) dann klappert es. Hat es jemand noch oder bin ich da der einzige. Habe mal im Forum alles durch geschaut und habe dazu noch nichts finden können.
Grüße Kinsti und allen einen guten Rutsch.
Ich komme grad von meinem Händler. Der hat sich das mit dem Klappern angehört und die Ursache dafür im Motorraum gefunden. Da ist ein Gehäuse von einem Schlauch direkt an einer Kante gelegen und hat bei kleinen Vibrationen geklappert. Der hat anschließend ein Kantenschutz drauf gemacht und bisher ist Ruhe eingekehrt. Habe zwei Bilder gemacht, falls es noch jemand hat.
Ich habe eine Frage, zu der vielleicht einer von Euch bereits Erfahrung gemacht hat:
Ursprünglich hatte ich mein Handy ganz normal über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden; die Sprachverbindung war klar und deutlich.
Nachdem ich dann jedoch das Handy einmal über Apple-Carplay verbunden hatte, ist die Verbindung über Bluetooth leise und undeutlich. Sprich, ich setze mich in das Auto, verbinde das Handy nicht über Apple-Carplay, sondern über Bluetooth, schon ist ein Telefonieren fast unmöglich. Wenn ich das Handy dann wieder über Apple-Carplay verbinde, kann man wieder normal telefonieren.
Hat jemand eine Idee, woran dieser Fehler liegt?
Ich möchte nämlich nicht jedes Mal die Verbindung über Apple-Carplay herstellen, sondern mich in das Auto setzen und ganz normal über Bluetooth telefonieren können.
Ich habe zumindest auch das Problem dass über BT telefonieren sehr leise ist. Daher nutze ich nur noch Apple CarPlay.
Zitat:
@Gunniie schrieb am 8. Januar 2020 um 22:08:55 Uhr:
Ich habe zumindest auch das Problem dass über BT telefonieren sehr leise ist. Daher nutze ich nur noch Apple CarPlay.
Das leise telefonieren über BT kann ich ebenfalls bestätigen. War auch nicht von Anfang an so. Kann aber leider keinen zeitlichen oder sonstigen Zusammenhang mehr
feststellen. Ist aber wirklich nervig.
Danke für die Antworten, dann scheint es ja ein allgemeines Problem zu sein.
An der Lautstärke des IPhone liegt es nicht; diese habe ich aufgrund des Problems bereits auf die höchste Stufe gestellt.
Das Problem ist erst aufgetreten, nachdem ich das IPhone erstmals mit Apple CarPlay verbunden hatte.
Hat jemand schon eine Lösung für das Problem?