XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Also mein XC70 MJ2007 hat auch eine Abdeckung.
Ich finde eine Abdeckung hätte das Ganze etwas eleganter gemacht, als wie wenn der Stecker da so offen sichtbar ist.

Tag Zusannen

Bin kurz davor einen V60 zu bestellen. Wäre mein erster Volvo.

Ich habe zwei Fragen:

Der Geschwindigkeitsregler im Testfahrzeug lies sich nur in 5 km/h Abständen regeln. Ist das generell so? Kann der Schritt nicht auf 1 km/h geändert werden?

Was macht mehr Sinn? Verdunkelte Scheiben oder die Akkustikverglasung?

Danke und Grüsse aus der CH.

Gerd

Zitat:

@Gerd-CH schrieb am 4. November 2019 um 18:02:20 Uhr:


Tag Zusannen

Bin kurz davor einen V60 zu bestellen. Wäre mein erster Volvo.

Ich habe zwei Fragen:

Der Geschwindigkeitsregler im Testfahrzeug lies sich nur in 5 km/h Abständen regeln. Ist das generell so? Kann der Schritt nicht auf 1 km/h geändert werden?

Was macht mehr Sinn? Verdunkelte Scheiben oder die Akkustikverglasung?

Danke und Grüsse aus der CH.

Gerd

Wenn man gedrückt hält geht das.

Hallo Gerd

Die Geschwindigkeit des Tempomats lässt sich auch in 1er-Schritten regeln, indem man auf denselben Taste länger drauf bleibt.

Zu den Scheiben: Beides zusammen 😉 Du hast da eine 'Apfel oder Birne'-Frage gestellt, die lässt sich nicht einfach so beantworten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stromsegler schrieb am 4. November 2019 um 18:54:52 Uhr:


Hallo Gerd

Die Geschwindigkeit des Tempomats lässt sich auch in 1er-Schritten regeln, indem man auf denselben Taste länger drauf bleibt.

Zu den Scheiben: Beides zusammen 😉 Du hast da eine 'Apfel oder Birne'-Frage gestellt, die lässt sich nicht einfach so beantworten.

Beides zusammen würde zu teuer werden.
Sind die hinteren Scheiben nicht schon per Serie etwas dunkler als die vorderen Seitenscheiben?

Am besten bei Probefahrt testen. Da ich von einem „lauten“ suv komme, hab ich auf die Akustikverglasung verzichtet. Mein händler sagte mir, dass er die meist nur bei den XC‘s verkauft.

Mein Wagen wurde am 23.12.an den Händler geliefert, mir am 2.1. übergeben.
Und seit heute terrorisieren mich Auto und VoC App, weil ich angeblich in den nächsten 30 Tagen zum Service müsste.
Das ist ein bisserl früh, oder? Es müssten doch 12 und nicht 11 Monate sein, bis zum ersten Service?
Kann man das irgendwo deaktivieren, oder muss ich mich jetzt 2 Monate lang vom Auto quälen lassen?
Angesichts meiner Kilometerleistung von unter 5.000 😁 habe ich nicht vor, den Wagen auch nur einen Tag früher als vorgeschrieben zum Service zu stellen.

Zitat:

@Sebbiv schrieb am 4. November 2019 um 20:12:26 Uhr:


Am besten bei Probefahrt testen. Da ich von einem „lauten“ suv komme, hab ich auf die Akustikverglasung verzichtet. Mein händler sagte mir, dass er die meist nur bei den XC‘s verkauft.

Der D4 den ich Probe gefahren bin, war schon deutlich leiser im Innenraum als mein aktueller Octavia.

Für mich geht Technik vor Optik, also Akustikscheiben vor dunkel.

Da ich zudem zwei T5 habe - einen mit Akustikglas, einen ohne - kann ich sagen, dass der mit auf der AB schon deutlich leiser ist.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 4. November 2019 um 20:16:54 Uhr:


Mein Wagen wurde am 23.12.an den Händler geliefert, mir am 2.1. übergeben.
Und seit heute terrorisieren mich Auto und VoC App, weil ich angeblich in den nächsten 30 Tagen zum Service müsste.
Das ist ein bisserl früh, oder? Es müssten doch 12 und nicht 11 Monate sein, bis zum ersten Service?
Kann man das irgendwo deaktivieren, oder muss ich mich jetzt 2 Monate lang vom Auto quälen lassen?
Angesichts meiner Kilometerleistung von unter 5.000 😁 habe ich nicht vor, den Wagen auch nur einen Tag früher als vorgeschrieben zum Service zu stellen.

Termin im Auto buchen und gut iss.

Ja keine Ahnung was im Jänner ist. Ich buche doch keinen Werkstatt-Termin 2 Monate im voraus. Bin ja kein Beamter.
Gibt es noch irgendeinen hilfreichen Tip auch? Sonst schick ich jemanden mit dem Wagen zum Händler um das deaktivieren zu lassen.

Das kann man nicht deaktivieren lassen. Es reicht die elektronische Terminanfrage über Sensus. Was Dein Händler damit steht ja auf einem anderen Blatt.

Nicht persönlich gemeint @chris_mt Aber in letzter Zeit verspüre ich so eine Abwehr gegen erprobte Ratschläge. "Danke für den Tipp - ich mache es anders - weiß nur noch nicht wie." Schade. 🙁🙁

Ich versteh Dich Stefan.
Aber es kann ja nicht wahr sein, dass auf die Frage "mein Auto will mich einen Monat zu Früh zum Service schicken und nervt damit" ein "dann mach Dir halt einen Termin aus" als ernstgemeinte Antwort gegeben wird.
Das ist jetzt nicht gerade eine super konstruktive Antwort.
Wenn man die Warnung nicht deaktivieren kann, so sollte der Händler ja zumindest in der Lage sein, das Intervall zu korrigieren - denn in 30 Tagen ist das Auto eben noch kein Jahr alt, und wird noch mindestens einen Monat lang nicht zum Service kommen.

Termine lassen sich ja problemlos verschieben, auch bei Volvo Vertragswerkstätten 😉

Pro Forma einen Termin machen und gut ist...

@chris_mt Dann hat Dein Händler bei der Auslieferung den Intervall falsch eingestellt. Der muss wohl einmal auf den Übergabetermin gesetzt werden, sonst ist es quasi "Installationstermin im Werk".

Deine Antwort
Ähnliche Themen