XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Keyless Drive V60/XC50 R-Design T8:
Ich würde gerne die Fahrertür öffnen können, ohne den Schlüssel zu betätigen. Nun sehe ich im Laderaum-Paket Pro, dass dort Keyless-Drive enthalten ist. Wie habe ich es zu verstehen, dass ich erst durch das Laderaum-Paket, das ganze Keyless-Drive Paket bekomme oder nur ergänzt wird für die Kofferraumklappe? Im letzteren Fall wäre dann das Keyless-Drive für die vorderen Türen bereits inkludiert.
Viele Grüße
David
keyless Drive gibt als SA nicht einzeln sondern nur im Gepäckraumpaket Pro. Damit bekommst Du aber auch das volle Programm in Sachen Keyless, inkl. der Türen vorne und hinten und Kofferraumklappe mit Fusstritt hinten. Ohne das Laderaumpaket Pro kannst Du die Türen nicht ohne Schlüsselbetätigung öffnen.
Es gibt sogar nen tastenlosen Mini Keytag zum Keyless Drive dazu, den ich aufgrund der absurden Größe des Volvoschlüssel ausschließlich verwende.
Siehe auch hier: http://www.msuvde.com/volvo_xc90-15/transponderschlussel-236.html
Zitat:
@BANXX schrieb am 14. August 2019 um 13:08:37 Uhr:
keyless Drive gibt als SA nicht einzeln sondern nur im Gepäckraumpaket Pro. Damit bekommst Du aber auch das volle Programm in Sachen Keyless, inkl. der Türen vorne und hinten und Kofferraumklappe mit Fusstritt hinten. Ohne das Laderaumpaket Pro kannst Du die Türen nicht ohne Schlüsselbetätigung öffnen.Es gibt sogar nen tastenlosen Mini Keytag zum Keyless Drive dazu, den ich aufgrund der absurden Größe des Volvoschlüssel ausschließlich verwende.
Siehe auch hier: http://www.msuvde.com/volvo_xc90-15/transponderschlussel-236.html
Genau die Info brauchte ich, vielen Dank!
Zitat:
@BANXX schrieb am 14. August 2019 um 13:08:37 Uhr:
Es gibt sogar nen tastenlosen Mini Keytag zum Keyless Drive dazu, den ich aufgrund der absurden Größe des Volvoschlüssel ausschließlich verwende.
Mach ich genauso. Habe den Keytag immer am Schlüsselbund und die riesigen Originalschlüssel höchstens als Reserve in der Handtasche meiner Frau im Urlaub dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@eva4400 schrieb am 14. August 2019 um 12:57:14 Uhr:
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 14. August 2019 um 12:45:48 Uhr:
Sehe schon in der Preisliste für den V60: "Nicht in Verbindung mit Motor T8"
Weiß jemand, warum das mit dem T8 nicht geht?
Wenn mit NSW die Nebelscheinwerfer gemeint sind, dann weil an der Stelle beim T8 der Wärmetauscher und Lüfter für das Kühlsystem der Hybrid-Komponenten hängt.
Gibt hierzu aber schon einen Thread bei MT.
Meinte Nebelscheinwerfer. Danke für die Erklärung.
Zitat:
@wplu schrieb am 14. August 2019 um 22:00:12 Uhr:
Zitat:
@BANXX schrieb am 14. August 2019 um 13:08:37 Uhr:
Es gibt sogar nen tastenlosen Mini Keytag zum Keyless Drive dazu, den ich aufgrund der absurden Größe des Volvoschlüssel ausschließlich verwende.Mach ich genauso. Habe den Keytag immer am Schlüsselbund und die riesigen Originalschlüssel höchstens als Reserve in der Handtasche meiner Frau im Urlaub dabei.
Ich hab schon länger den Keytag, Schlüssel vom Schlüsselbund abgekoppelt. Trägt sich wesentlich angenehmer in der Hosentasche als wenn das Dinges sperrig am Schlüsselbund quer in der Gegend rumsteht.
Zitat:
Trägt sich wesentlich angenehmer in der Hosentasche als wenn das Dinges sperrig am Schlüsselbund quer in der Gegend rumsteht.
Das liest sich irgendwie seltsam.😛
Ich trage sogar von 2 XC60 die Schlüssel immer in der linken Hosentasche, weil ich gar kein Keyless habe. Ob das Dinges bei mir dann noch sperriger in der Gegend rumsteht?😁
Mal was anderes - ich hab es jetzt nach fast 700 km mal geschafft auch bei Nacht zu fahren. Irgendwie bin ich n bisschen enttäuscht. Ich meine das Licht ist so weit nicht ganz schlecht, obwohl ich da das Bi-Xenon mit intelligenten Fernlichtassistent angenehmer empfand. Wobei aber das ausblenden besser funktioniert.
Aber kann es sein, dass die Kurvenlichtfunktion nicht funktioniert, wenn aufgeblendet er aufgeblendet hat? Irgendwie hatte ich das Gefühl, wenn Fernlicht durch den Assistenten aktiviert ist, dass er dann nicht in die Kurven mitlenkt.
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 15. August 2019 um 11:36:38 Uhr:
...
Aber kann es sein, dass die Kurvenlichtfunktion nicht funktioniert, wenn aufgeblendet er aufgeblendet hat? Irgendwie hatte ich das Gefühl, wenn Fernlicht durch den Assistenten aktiviert ist, dass er dann nicht in die Kurven mitlenkt.
Das ist korrekt so.
Na das is ja doof. Gerade das mitlenken bei Fernlicht empfand ich als großes Sicherheitsplus. Bei langsamen Geschwindigkeiten oder in der Stadt, wo er mit Abblendlicht fährt braucht man das Ganze ja eigentlich weniger, als beim Fernlicht. Wie gesagt - Lichttechnisch bin ich im Vergleich zum gewohnten Bi-Xenon im BMW F31 schon etwas enttäuscht. Ich habe den Fernlichtassistent noch nicht auf der Autobahn probieren können, wenn er aber da ein stumpfer Fernlicht-An-Aus ist und nicht mal bei Fernlicht mitlenkt ist das schon ein ziemlicher Rückschritt für mich.
Ok die Straßenmarkierung und Leitpfosten werden weiter/besser an-/ausgeleuchtet, aber insgesamt wirkt es für mich dunkler und nicht so homogen. Die anderen Sachen hab ich ja schon angesprochen.
Aber mal noch was anderes. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mein Akku nicht mehr ganz so hält. Wo ich sonst nur knapp über einen halben Akku gebraucht habe, benötigt er auf den gleichen Strecken jetzt dreiviertel vom Akku. Auch hab ich das Gefühl, dass er nicht mehr ganz so viel lädt wie am Anfang, wenn er mal ganz leer ist. Werd das aber mal noch etwas weiter beobachten.
Ansonsten bin ich aber ganz zufrieden. Bei 25 km Strecke muss man sich halt dran gewöhnen, dass man ihn wie das Handy einfach immer ansteckt. Am besten früh und Abend. Da hab aber ich und auch mein Umfeld uns ganz gut dran gewöhnt.
Das Licht muss nicht mitlenken, da IMMER alles ausgeleuchtet wird. Wenn, wird nur ein entgegenkommendes Fahrzeug maskiert. Links und rechts bleibt immer maximal ausgeleuchtet.
Da bringt es dann nichts, wenn das Licht auch lenken würde, mehr als maximal geht nicht.
Da muss ich widersprechen. Ist das adaptive Fernlicht an, schwenkt das Licht nicht mehr. Auf kurviger Strecke ist dann die Ausleuchtung schlechter, als nur mit Ablendlicht.
Die adaptive Fernlichtfunktion bei Volvo ist in der Tat ein Witz, darüber habe ich mich nach meinem Wechsel von BMW bitte beschwert, das dokumentiert und resigniert.
Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden
Also ich würde von meiner Warte aus sagen, es gibt adaptive oder Fernlicht...Und das ganze abhängig von der Geschwindigkeit...War 120 km/h die Grenze dafür???
Auf der Autobahn fährt meiner dann nur noch mit auf- und abblendenen Fernlicht rum. Nix mit Adaptive...Ausser in der Baustelle wieder.