XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Laderaumpaket: Hat man auch ohne Laderaumpaket ein paar wenige Ösen, an denen man Gepäck festzurren könnte?
Zitat:
@Isnoguddi schrieb am 9. August 2019 um 14:52:56 Uhr:
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 14. Dezember 2017 um 18:35:16 Uhr:
Das geht sehr wohl, der Volvo und das iPhone muss über Bluetooth verbunden sein. Dann geht es tiptop mit dem automatischen Verbinden. D.h. die Internetverbindung via Bluetooth.
Beim IPhone einfach von unten nach oben wischen (Kontrollzentrum) und dann auf "Mobile Daten" per 3D-Touch und unten auf Persönlicher Hotspot sichtbar. Das IPhone wird dann automatisch verbunden.
Bluetooth passt leider nicht mit CarPlay. Aber die Aktivierung des Hotspot geht noch einfacher: Von oben rechts diagonal zur Mitte wischen um das Kontrollzentrum zu öffnen, dann per 3D-Touch auf das Wlan-Icon tippen und auf das Hotspot-Icon.
Wegen der Öltemperatur: In den Benzinmotörchen sind 5,6 Liter Öl. Das sollte m.E. nach ca. 10 km auf 80 Grad sein.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 10. August 2019 um 23:39:35 Uhr:
Wegen der Öltemperatur: In den Benzinmotörchen sind 5,6 Liter Öl. Das sollte m.E. nach ca. 10 km auf 80 Grad sein.
Das „sollte” ist bei -15 Grad aber anders als bei +40.
Mir ist das zu blöd, mir auch noch zu merken, wann ich losgefahren bin. Ein einfacher Blick auf's Öltermometer war da immer total easy. Volvo möchte anscheinend nicht, dass ich das Motörchen richtig warmfahre, also tue ich es nicht. In zwei Jahren kommt eh wieder ein neuer.
Ich hätte es gemacht, ich schwöre 😁
@ Federung
Teilt jemand meine bisherige Feststellung, dass zwischen der Einstellung Eco und Comfort kein Unterschied in der Federung zu bemerken ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@febrika3 schrieb am 11. August 2019 um 00:00:34 Uhr:
Zitat:
@meepmeep schrieb am 10. August 2019 um 23:39:35 Uhr:
Wegen der Öltemperatur: In den Benzinmotörchen sind 5,6 Liter Öl. Das sollte m.E. nach ca. 10 km auf 80 Grad sein.Das „sollte” ist bei -15 Grad aber anders als bei +40.
Mir ist das zu blöd, mir auch noch zu merken, wann ich losgefahren bin. Ein einfacher Blick auf's Öltermometer war da immer total easy. Volvo möchte anscheinend nicht, dass ich das Motörchen richtig warmfahre, also tue ich es nicht. In zwei Jahren kommt eh wieder ein neuer.
Ich hätte es gemacht, ich schwöre.
Deshalb haben wir im Forum also all die Beiträge über Motorschäden an den VEA Motoren? Hmmm... 😉
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 11. August 2019 um 02:22:06 Uhr:…
Deshalb haben wir im Forum also all die Beiträge über Motorschäden an den VEA Motoren? Hmmm... 😉
Da heißt also, dass ich Volvo Motoren nicht warm- oder kaltzufahrend brauche. 😉
Ich glaube, wir müssen nicht darüber diskutieren, dass es NIE schädlich ist. Natürlich kann man die Temperatur schätzen, ein wenig nachvollziehbare Exaktheit (die von der Platzierung des Fühlers abhängt), bringt aber Gewissheit.
Kann mir nun für die nächsten 21 Monate egal sein, schade.
@febrika3
Also mein Popometer findet die Eco-Einstellung des Fahrwerks noch eine Spur komfortabler.
Darum habe ich mir diese in den Individuellen Modus abgespeichert.
Im. Eco - Modus wird das Fahrwerk im Vergleich zum Comfort - M. abgesenkt. Der Luftwiderstand verringert sich dadurch. Der Komfort wird aber auch nicht besser.
Zitat:
@Ockham schrieb am 11. August 2019 um 21:49:18 Uhr:
Im. Eco - Modus wird das Fahrwerk im Vergleich zum Comfort - M. abgesenkt. Der Luftwiderstand verringert sich dadurch. Der Komfort wird aber auch nicht besser.
Danke für die Info. Kannst du sagen, um wie viel er abgesenkt wird, nur interessehalber?
Bei Schlaglöchern kann ich keinen Unterschied feststellen. Längere Bodenwellen meine ich, dass er die mit Comfort etwas weicher abfedert. Könnte zum Absenken in Eco passen. Ist aber nur minimal, wenn überhaupt.
Dann macht Eco ja durchaus sinn.
Vorsicht: nur die XC Modelle mit rundum verbauter Luftfederung senken sich im Eco-Mode ab.
Der V60 kann das nicht!
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 11. August 2019 um 09:09:06 Uhr:
Volvo - Greta Thunberg - Motor warmlaufen lassen?Finde die Gemeinsamkeiten!
Niemand hat hier von warmlaufen lassen geschrieben. Es geht um vorsichtigere Fahrweise wenn der Motor noch nicht warm ist. 😰
@febrika3 - du stellst deine Autoerfahrungen aber ganz schon unter den Scheffel - du wirst schon ein recht gutes Gefühl dafür haben, wann der Wagen warm (genug) ist. Natürlich ist das nicht exakt - reicht aber vollkommen aus. 😉
Nebelscheinwerfer bei V60/XC60 T8 R-Design?
Hi zusammen,
habe mir einmal sowohl den V60 als auch den XC60 mit T8 R-Design konfiguriert. Ich kann nirgendwo NSW auswählen und selbst wenn ich das Licht-Paket anwähle (wo aber im Konfig keine NSW aufgeführt sind), dann sehe ich trotzdem keine NSW auf den Fotos.
Gibt es überhaupt NSW für diese Konfiguration?
Zeigen die Fotos im Konfigurator nur nicht alles an?
Viele Grüße
David
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 14. August 2019 um 12:11:50 Uhr:
Nebelscheinwerfer bei V60/XC60 T8 R-Design?Hi zusammen,
habe mir einmal sowohl den V60 als auch den XC60 mit T8 R-Design konfiguriert. Ich kann nirgendwo NSW auswählen und selbst wenn ich das Licht-Paket anwähle (wo aber im Konfig keine NSW aufgeführt sind), dann sehe ich trotzdem keine NSW auf den Fotos.
Gibt es überhaupt NSW für diese Konfiguration?
Zeigen die Fotos im Konfigurator nur nicht alles an?Viele Grüße
David
Sehe schon in der Preisliste für den V60: "Nicht in Verbindung mit Motor T8"
Weiß jemand, warum das mit dem T8 nicht geht?
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 14. August 2019 um 12:45:48 Uhr:
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 14. August 2019 um 12:11:50 Uhr:
Nebelscheinwerfer bei V60/XC60 T8 R-Design?Hi zusammen,
habe mir einmal sowohl den V60 als auch den XC60 mit T8 R-Design konfiguriert. Ich kann nirgendwo NSW auswählen und selbst wenn ich das Licht-Paket anwähle (wo aber im Konfig keine NSW aufgeführt sind), dann sehe ich trotzdem keine NSW auf den Fotos.
Gibt es überhaupt NSW für diese Konfiguration?
Zeigen die Fotos im Konfigurator nur nicht alles an?Viele Grüße
DavidSehe schon in der Preisliste für den V60: "Nicht in Verbindung mit Motor T8"
Weiß jemand, warum das mit dem T8 nicht geht?
Wenn mit NSW die Nebelscheinwerfer gemeint sind, dann weil an der Stelle beim T8 der Wärmetauscher und Lüfter für das Kühlsystem der Hybrid-Komponenten hängt.
Gibt hierzu aber schon einen Thread bei MT.