XC 90 First Edition

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
Ich habe das Glück einen XC 90 zu bekommen, will ihn aber veräußern.

Liefertermin KW 22-24.
Typennummer 339.
Bitte melden.
Über den Preis kann man reden.
Bin Privatverkäufer

Beste Antwort im Thema

Hier noch mal der Standard-Link (nicht mobil): http://suchen.mobile.de/.../205156621.html

@VolvoFirstedition Ich hänge hier mal die FE-Preisliste an, dann kannst du den Wagen noch etwas ausführlicher beschreiben. Es fehlen z.B. sämtliche Assistenzsysteme.

Zudem kannst du evtl. von der Media-Seite ein paar Fotos mehr nutzen (Seite 4):
https://www.media.volvocars.com/.../photos#!page=4

Du kannst die Anzeige sicher noch ganz gut optimieren - für diese Stange Geld investiere ruhig etwas mehr Arbeit... 😉 😁

149 weitere Antworten
149 Antworten

5% unter BLP ist illusorisch, ab 20% besteht eine Chance auf einen einigermaßen zügigen Verkaufsprozess, der potenzielle Kundenkreis ist relativ eingeschränkt, Mwst darf kein Thema sein (damit scheiden die meisten Unternehmer aus, Ausfuhr aus DE ist ebenfalls faktisch ausgeschlossen, bei Neufahrzeugen die UST im Zulassungsland fällig ist), Leasing scheidet ebenfalls praktisch aus, läuft auf einen privaten Barkauf hinaus bei dem auch kein Fahrzeug eingetauscht werden kann, nicht leicht in dieser Preisliga.

Zitat:

@luennie schrieb am 12. Februar 2015 um 11:50:00 Uhr:


Moin,

es gibt auch Unternehmen für die Mwst. kein Thema ist. Wir z.B. sind als Unternehmen im Gesundheitssektor von der Ust. befreit, treten steuerlich daher immer als Privatkäufer auf.
luennie

Entweder bist Du von der USt. befreit oder Privatkunde, der sie ja gerade zahlen MUSS.

In Deinem Fall zahlst du dann eben soviel für das Auto, was es mit UST. kostet, abzüglich Verhandlungsmasse.

Andersrum gefragt: Wenn Du jetzt beim Händler kaufst, berechnet er auch nur Netto und musst auch nur Netto zahlen. Oder?

bitte löschen

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 12. Februar 2015 um 12:30:24 Uhr:



Zitat:

@luennie schrieb am 12. Februar 2015 um 11:50:00 Uhr:


Moin,

es gibt auch Unternehmen für die Mwst. kein Thema ist. Wir z.B. sind als Unternehmen im Gesundheitssektor von der Ust. befreit, treten steuerlich daher immer als Privatkäufer auf.
luennie

Entweder bist Du von der USt. befreit oder Privatkunde, der sie ja gerade zahlen MUSS.

In Deinem Fall zahlst du dann eben soviel für das Auto, was es mit UST. kostet, abzüglich Verhandlungsmasse.

Andersrum gefragt: Wenn Du jetzt beim Händler kaufst, berechnet er auch nur Netto und musst auch nur Netto zahlen. Oder?

Von der USt befreit heißt diese Unternehmen stellen keine UST in Rechnung, dafür können sie auch keinen Vorsteuerabzug geltend machen, sie zahlen den gleichen Betrag wie der private Endverbraucher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@khkrb schrieb am 12. Februar 2015 um 12:53:57 Uhr:



Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 12. Februar 2015 um 12:30:24 Uhr:


Entweder bist Du von der USt. befreit oder Privatkunde, der sie ja gerade zahlen MUSS.

In Deinem Fall zahlst du dann eben soviel für das Auto, was es mit UST. kostet, abzüglich Verhandlungsmasse.

Andersrum gefragt: Wenn Du jetzt beim Händler kaufst, berechnet er auch nur Netto und musst auch nur Netto zahlen. Oder?

Von der USt befreit heißt diese Unternehmen stellen keine UST in Rechnung, dafür können sie auch keinen Vorsteuerabzug geltend machen, sie zahlen den gleichen Betrag wie der private Endverbraucher.

Im Prinzip ist es so. Ich zahle immer brutto, daher kann u.U. auch ein Finanzkauf sinnvoll sein, gerade bei den derzeitigen Kapitalmarktzinsen.

Allerdings gelten die üblichen Konditionen/Nachlässe für Geschäftskunden. Daher zahlen wir dann doch deutlich weniger als der private Endverbraucher.😁

luennie

Danke für die mannigfache Unterstützung.
Ihr könnt einem schon den Mut nehmen ??
Ich werde hier berichten und bin trotz allem noch optimistisch.

Dass ihr Gewerbekonditionen bekommt ist schon klar, mir ging es nur darum die UST-rechtliche Komponente darzustellen, und da unterscheidet ihr euch nicht vom Endverbraucher.

First Edition in der Produktion 😉

XC90 First Edition
XC90 First Edition
XC90 First Edition
+1

Zitat:

@Conrado66 schrieb am 12. Februar 2015 um 15:29:16 Uhr:


First Edition in der Produktion 😉

War ja klar. T6 😁

Also zuerst die 'billigen' 66.000 US$ Kutschen für den amerikanischen Markt und dann erst die überteuerten europäischen FE 😉

Aber ist ja auch in Ordnung, dass die Serienproduktion erst noch an den Überseemodellen geübt wird. 😎

Zitat:

@VolvoFirstedition schrieb am 12. Februar 2015 um 15:20:59 Uhr:


Danke für die mannigfache Unterstützung.
Ihr könnt einem schon den Mut nehmen ??
Ich werde hier berichten und bin trotz allem noch optimistisch.

Also ich würde mich, an Deiner Stelle schon mal mit dem Gedanken einen Volvo zu fahren anfreunden. Es gibt bestimmt Schlimmeres.

Aber mal ganz im Ernst. Noch weiß kein Mensch, außer anhand der Vorbestellungszahlen, wie das Modell am Markt ankommt (Noch ist es ja kaum einer gefahren). Wenn es aber ähnlich gut ankommt, wie der Vorgänger, dann könnte die FE in einem Jahr durchaus begehrter sein als heute. Und somit der 'Verlust' in einem Jahr geringer ausfallen. Aber wahrscheinlich gibst Du den nach einem Jahr gar nicht wieder her. Dann hättest Du ein neues Problem 😁

Wie kann man aber auch bei Preisausschreiben einer Autozeitung mitmachen, obwohl man gar kein Auto braucht? (war Ironie - für alle die es nicht gemerkt haben).

Zitat:

@VolvoFirstedition schrieb am 12. Februar 2015 um 15:20:59 Uhr:



Ich werde hier berichten und bin trotz allem noch optimistisch.

Es ist schwer einzuschätzen. Für Privatkäufer ist der Bereich um die 80.000 Euro schon `ne satte Hausnummer. Händler wollen dran verdienen und werden drücken. Allerdings könnten der Neuigkeitsbonus und die FE Begehrlichkeiten wecken. Ich drücke Dir die Daumen! Wenn Du den Wagen allerdings ein Jahr fährst und Du damit vermutlich Spaß hast, wird sich der Verlust auch in Grenzen halten. Ob Du den Wagen nach Abholung mit +/- 25% weghaust oder nach einem Jahr für +/- 35 % macht´s doch auch nicht fett. 😉

Bei meiner gewonnenen B-Klasse war ich auch optimistisch und sah schon unzählige Rentner vor der Tür stehen, aber nix war´s. Ich habe nach 4 Wochen (leider ging es auf den Winter zu) 28% Abschlag vom LP machen müssen und mir gedacht, komm´, egal, diese Summe kommt aus dem Nichts, take it. 😁

Gratuliere zum Gewinn!

Dich wird hier keiner beim Verkauf entmutigen, sondern zum selber fahren ermutigen.

Da die MwSt nicht ausweisbar ist, wird der Verkauf als Neuwagen von Privat schwierig. Auch stellt sich für Dich die Frage, ob Du für Gewährleistungsansprüche gerade stehen möchtest.

Also genieße den Gewinn! Dich beneiden viele hier im Forum. 🙂

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 13. Februar 2015 um 08:15:03 Uhr:


(...) Auch stellt sich für Dich die Frage, ob Du für Gewährleistungsansprüche gerade stehen möchtest.
(...)

Das sollte doch aber bei einem Neuwagen kein Problem sein den Hersteller noch zwei (?) Jahre in die Pflicht zu nehmen?!

Zitat:

Da die MwSt nicht ausweisbar ist, wird der Verkauf als Neuwagen von Privat schwierig. Auch stellt sich für Dich die Frage, ob Du für Gewährleistungsansprüche gerade stehen möchtest.

Habe ich ja noch nie gehört. Die Gewährleistung ist doch fahrzeugbezogen und wird mit veräußert. Ist doch sogar bei jedem Halbjahres- oder Jahreswagen, sowie bei der Übernahme von noch laufenden Anschlussgarantien so.

Der Käufer tritt zum Zeitpunkt der Fahrzeugübernahme auf meinen Platz und Volvo gibt die übliche Garantie

Deine Antwort
Ähnliche Themen