XADO Additive - Laufruhe verbessert?
Hi
kennt ihr die xado Produkte?
Ein Bekannter von mir hat sich das zeug in seinen X5 40d reingekippt und meinte das
der Motor seitdem deutlich leiser nagelt (vor allem in kalten Zustand).
Laufruhe hat sich auch verbessert.
War bis dahin immer recht skeptisch was solche Dinge angeht aber mein Bekannter ist ein ernster und konservativer Mensch der sonst auch keinen Quatsch erzählt.
Dadurch bin ich ins grübeln gekommen.
Jetzt wollte ich es in meinen 330ci reinkippen jedoch vorher noch nachfragen ob hier schon jemand ebenfalls positive Erfahrungen mit dem Mittel oder der Marke gemacht hat.
Auf deren Google Businesseintrag sieht man eine menge Fotos vom Einfüllen des Additivs
(sogar in einen V10 Tdi) und bis jetzt konnte ich keine negativen Erfahrungen im Netz darüber finden.
Beste Antwort im Thema
Bei manchen Thread könnte man auf die Idee kommen, dass der Ersteller vom Verkauf profitiert 😉
Ähnliche Themen
35 Antworten
Was hat denn dein Motor für Probleme?
Ich find dass Additive nur vorüber gehend angewendet werden sollten. Z.b. vorm ölwechsel um evtl. Die Vsd. Wieder geschmeidig zu machen oder verschlackungen zu lösen. Mag sein dass das mittel kurzfristig die Laufruhe verbessert aber langfristig ist das keine lösung
Je nachdem in welchem Zustand sich der Motor befindet sind Additive ganz hilfreich.
Bei meinem Diesel zb hatten sich die injektoren Werte zum Teil deutlich verbessert.
Ansonsten fahr ich guten Sprit und gutes Öl, zusätzlich zum Diesel gibt's nochn schluck 2 Takt Öl..... Beim Benziner sollst du das natürlich weglassen 😉
Ach ja, ich verwende das Additiv von ERC.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Februar 2017 um 10:38:57 Uhr:
Was hat denn dein Motor für Probleme?
Fehlen tut eigentlich nichts.
Wollte einfach mehr Laufruhe.
Habe jetzt den "Revitalizant SUV" bestellt und werde es testen.
In jeden Öl sind bereits Additive bis zu 30%, vom Hersteller in seiner Zusammensetzung genau aufeinander abgestimmt. Warum glaubt man hier immer, daß ein selbstständiges Zumischen unbekannter Substanzen ein Öl verbessert.
Häufig muß es ja helfen, wenn man Geld für so ein Zusatzmittel ausgegeben hat. Und genau das ist dann auch der "spürbare" Effekt.
Und auch diese angeblichen Pflegemittel, welche eigentlich ältere Kunststoffe nur quellen lassen. Das funktioniert nur (eine Zeit lang) wenn die Dichtungen unbeschädigt sind.
Wenn Du versuchen willst die Laufruhe über das Motoröl zu verbessern, dann probiere lieber ein Anderes aus
Zitat:
@RCR5000 schrieb am 19. Februar 2017 um 13:52:55 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Februar 2017 um 10:38:57 Uhr:
Was hat denn dein Motor für Probleme?Fehlen tut eigentlich nichts.
Wollte einfach mehr Laufruhe.
Habe jetzt den "Revitalizant SUV" bestellt und werde es testen.
Du hast das hier bestellt?
http://xado.de/.../...conditioner-maximum-suv-mit-revitalizant-1-stage
Wieso?????
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 19. Februar 2017 um 14:37:28 Uhr:
In jeden Öl sind bereits Additive bis zu 30%, vom Hersteller in seiner Zusammensetzung genau aufeinander abgestimmt. Warum glaubt man hier immer, daß ein selbstständiges Zumischen unbekannter Substanzen ein Öl verbessert.
Häufig muß es ja helfen, wenn man Geld für so ein Zusatzmittel ausgegeben hat. Und genau das ist dann auch der "spürbare" Effekt.
Und auch diese angeblichen Pflegemittel, welche eigentlich ältere Kunststoffe nur quellen lassen. Das funktioniert nur (eine Zeit lang) wenn die Dichtungen unbeschädigt sind.
Wenn Du versuchen willst die Laufruhe über das Motoröl zu verbessern, dann probiere lieber ein Anderes aus
In manchen fällen hat man erfolg, keine frage.
Ich hab ja auch die erfahrung gemacht mit meinen injektoren.
Das war kein placebo, die werte konnte ich mit inpa abfragen.
Das additiv kam allerdings zum diesel dazu.
Ein gutes öl hat in der tat genug additive die den motor sauber halten usw.
Ich meinte jetzt auch im Speziellen Öladditive. Reiniger, die dem Kraftstoff zugesetzt werden benützt man ja in der Regel nicht permanent sondern in der Regel zum Reinigen
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 19. Februar 2017 um 18:30:27 Uhr:
Ich meinte jetzt auch im Speziellen Öladditive. Reiniger, die dem Kraftstoff zugesetzt werden benützt man ja in der Regel nicht permanent sondern in der Regel zum Reinigen
Ja, das stimmt 🙂
Wie gesagt, gutes öl und alles sollte passen.
Meine empfehlung 5w50, in meinem fall von mobil1.
Unfassbar wie ruhig und sauber mein diesel damit läuft.
Das zum thema laufruhe 😉
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Februar 2017 um 18:08:12 Uhr:
Zitat:
@RCR5000 schrieb am 19. Februar 2017 um 13:52:55 Uhr:
Fehlen tut eigentlich nichts.
Wollte einfach mehr Laufruhe.
Habe jetzt den "Revitalizant SUV" bestellt und werde es testen.Du hast das hier bestellt?
http://xado.de/.../...conditioner-maximum-suv-mit-revitalizant-1-stageWieso?????
Weil wie bereits geschrieben, mein Bekannter dieses Produkt erfolgreich getestet hat, ich nirgendwo negatives Feedback im Netz zu diesem Produkt gefunden habe (bzw. das Gegenteil) und weil ich mich gerne selbst überzeuge.
Wenn ich die Wirkungsweise richtig verstanden habe dann wird die höhere Laufruhe hauptsächlich dadurch erreicht indem die Abstände zwischen der Zylinderwand und den Kolbenringen durch eine Beschichtung verringert wird. An sich kein neues Verfahren und bereits bekannt aber das Patent hierfür scheint nicht jeder Motorölhersteller zu besitzen.
Benutzt du auch die Zahnpasta die verspricht, bei jedem Putzen etwas Zahnschmelz drauf zu putzen 😉
Der Preis ist echt heftig.....
Zitat:
@Oetteken schrieb am 19. Februar 2017 um 19:48:11 Uhr:
Benutzt du auch die Zahnpasta die verspricht, bei jedem Putzen etwas Zahnschmelz drauf zu putzen 😉
Allerdings!
Schon mal was von dieser Zahnpasta gehört?