XADO Additive - Laufruhe verbessert?
Hi
kennt ihr die xado Produkte?
Ein Bekannter von mir hat sich das zeug in seinen X5 40d reingekippt und meinte das
der Motor seitdem deutlich leiser nagelt (vor allem in kalten Zustand).
Laufruhe hat sich auch verbessert.
War bis dahin immer recht skeptisch was solche Dinge angeht aber mein Bekannter ist ein ernster und konservativer Mensch der sonst auch keinen Quatsch erzählt.
Dadurch bin ich ins grübeln gekommen.
Jetzt wollte ich es in meinen 330ci reinkippen jedoch vorher noch nachfragen ob hier schon jemand ebenfalls positive Erfahrungen mit dem Mittel oder der Marke gemacht hat.
Auf deren Google Businesseintrag sieht man eine menge Fotos vom Einfüllen des Additivs
(sogar in einen V10 Tdi) und bis jetzt konnte ich keine negativen Erfahrungen im Netz darüber finden.
Beste Antwort im Thema
Bei manchen Thread könnte man auf die Idee kommen, dass der Ersteller vom Verkauf profitiert 😉
35 Antworten
Naja, wenn du daran glaubst, dass man mit Zahnpasta verloren gegangenen Zahnschmelz wiederherstellen kann, dann kannst du auch glauben, dass verschlissene Zylinderbeschichtungen durch Ölzusätze repariert werden.
Jedes Motoröl hat die Aufgabe abzudichten und die Reibung zu verringern, hochwertige Markenöle besser, Billigöle schlechter. Anstatt mit Ölzusätzen zu experimentieren, solltest du im Bedarfsfall lieber die Viskosität des Öls, im Rahmen des zulässigen, erhöhen.
PS: für empfindliche Zähne kann ich dir das wärmstens empfehlen, obwohl das verloren gegangene Zahnsubstanz auch nicht wiederherstellen kann: http://www.elmex.de/.../elmex-gel.cwsp
Wer nichts weiß muss alles glauben : )
Du scheinst den Unterschied zwischen Alchemie und moderner Chemie wohl nie verstanden zu haben.
Lies dir mal die Erfahrungsberichte sowie die chemische funktionsweise von Mirasensitive durch oder besser noch (falls 6 Euro für die Tube nicht zu viel ist)
teste es selbst.
Was ist nur los mit euch Leuten die jeglichen Fortschritt verteufeln oder nichts neues akzeptieren?
Alles neue schlichtweg als irgendwelchen Hokuspokus verdammen frei nach dem Motto das Beste was man entwickeln konnte gibt es bereits und mehr ist nicht drin.
Bricht da plötzlich das eigene Weltbild zusammen und mündet in einem "Minderwissensstandskomplex"?
Wie Oetteken schon sagte, erhöhe die viskosität vom öl und dein motor wirt vermutlich mehr laufruhe erlangen.
Ein guter allrounder ist das 5w50.
Da du aber schon dieses "wundermittel" bestellt hast, kannst du ja mal einen erfahrungsbericht posten.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Februar 2017 um 22:28:15 Uhr:
Wie Oetteken schon sagte, erhöhe die viskosität vom öl und dein motor wirt vermutlich mehr laufruhe erlangen.
Ein guter allrounder ist das 5w50.Da du aber schon dieses "wundermittel" bestellt hast, kannst du ja mal einen erfahrungsbericht posten.
So so... 5w50 klingt nach einem wahren "Zauberöl".
Ähnliche Themen
Zitat:
@RCR5000 schrieb am 19. Februar 2017 um 22:23:34 Uhr:
Wer nichts weiß muss alles glauben : )
Da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Beim nächsten Zahnarztbesuch kannst du deinem Zahnarzt mal die Frage stellen, ob es irgend eine Methode gibt, verlorenen Zahnschmelz wieder herzustellen.
Ich kenne die Antwort, du würdest mir aber nicht glauben.
Bei den Zylinderlaufbahnen ist das aber etwas anders, denn es gibt Betriebe, die die Beschichtungen wiederherstellen. Das ist aber etwas aufwendiger, als nur einen Ölzusatz zu verwenden.
https://www.bergos.de/.../zylinder-nikasil-beschichten
Zitat:
@RCR5000 schrieb am 19. Februar 2017 um 22:35:37 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Februar 2017 um 22:28:15 Uhr:
Wie Oetteken schon sagte, erhöhe die viskosität vom öl und dein motor wirt vermutlich mehr laufruhe erlangen.
Ein guter allrounder ist das 5w50.Da du aber schon dieses "wundermittel" bestellt hast, kannst du ja mal einen erfahrungsbericht posten.
So so... 5w50 klingt nach einem wahren "Zauberöl".
Ich kann zumindest Erfahrungen aufweisen.....
Zitat:
Bei den Zylinderlaufbahnen ist das aber etwas anders, denn es gibt Betriebe, die die Beschichtungen wiederherstellen. Das ist aber etwas aufwendiger, als nur einen Ölzusatz zu verwenden.
https://www.bergos.de/.../zylinder-nikasil-beschichten
Klingt für mich eher nach Vodoo gepaart mit schwarzer Magie. 😁
Zitat:
Ich kann zumindest Erfahrungen aufweisen.....
Ja ja, wieder so einer mit irgendwelchen magischen Erfahrungserlebnissen.
Junge.... Dann Kauf doch dieses Additiv von xado und benutze es, berichte dann einfach mal was sich geändert hat.
Und laber nicht hier rum...
Zitat:
@RCR5000 schrieb am 19. Februar 2017 um 22:35:37 Uhr:
So so... 5w50 klingt nach einem wahren "Zauberöl".
Das hat mit Zauberei nichts zu tun, dickeres Öl dichtet besser als dünneres, das wirst auch du nicht ernsthaft bestreiten wollen, oder?
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Februar 2017 um 22:58:29 Uhr:
Junge.... Dann Kauf doch dieses Additiv von xado und benutze es, berichte dann einfach mal was sich geändert hat.Und laber nicht hier rum...
Der TÜV hat bereits berichtet :
Wow..... Dann wird ja dein Motor wie Sahne laufen.
Bin gespannt auf deinen Bericht.
Nimm mal messzeiten von beschleunigen und Elastizität, dann kannst du einen vorher/nachher vergleich machen.
Weil er hat ja dann auch mehr Leistung.
Schon mal was vom Diesel panschen gehört?
http://search.motortalk.net/?query=panschen+
Es gibt wohl kein Additiv mit so vielen Erfahrungswerten (und von Usern durchgeführten chemischen Untersuchungen!) wie Zweitaktöl.
Lies dich ein, ist definitiv besser und billiger als diese Additivabzocke.
Er hat doch einen Benziner
schande über mein haupt 🙂
nach dem 40d hab ich auch 330cd gelesen! 😉
wer beim Benziner Wert auf Additive legt, der sollte 98er von der Markentankstelle fahren, alles andere mag wirksam sein, ist aber auf jeden fall vollkommen überteuert.