X5 xDrive 35i oder xDrive 48i

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

wir fahren aktuell einen X5 4.4i (E53, 286PS) und sind mit dem Auto soweit sehr zufrieden. Der V8 hat immer genug Kraft und ist ein souveräner Antrieb. Auch wenn wir unser Segelboot ziehen gibts keine Probleme.

So langsam denken wir aber an einen Ersatz unseres X5. In Frage kommen dabei:
- X5 xDrive 48i (also Vor-Facelift)
- X5 xDrive 35i (Facelift)
- X3 xDrive 35i (F25: könnte auch eine Alternative sein)

Dabei stellt sich die Frage ob der X5 xDrive 35i mit seinen 306 PS die ideale Motorisierung ist? Wer kann etwas zu dieser Motorisierung sagen? Auch im Vergleich zum 48i mit V8 Saugmotor? Da wir in CH zu Hause sind, ist für uns Topspeed nicht so wichtig. Für die Fahrt in die Berge zum Skifahren wird der 35i sicher auch genug Power haben.

Der E53 hat uns bisher immer genug Platz geboten. Daher stellt sich natürlich auch die Frage ob der neue X3 F25 nicht auch reichen würde ...

Beste Antwort im Thema

Hmmm, dann meld ich mich besser ab hier....oder darf ich mit nem 35i auch mitreden? 😛

Ich hoffe im November kommt mein 4ter. X5.
12 Jahre 6 Zyl. Benziner und ich lebe noch. Und ich hab auch immer noch Spaß am X5.

Mal ehrlich Jungs.... laß doch die anderen am Leben nur weil Sie keinen M, 50i oder 40d fahren.

Ich bin 50i im X6 und auch im X5 gefahren. Sahnehäubchenmotor mit Vortrieb ohne Ende.
Mein Kumpel im Cayenne S hat wirklich keine Chance.
Dazu dieser Sound..... schon n Hammer!!

40d hat Drehmoment ohne Ende...... aber mir fehlt da wirklich der Spaß so ganz ohne Sound.

Mein Kompromiß seit Jahren der Kleine Benziner. Akzeptabeler Verbrauch und wenigstens diesen 6 Zyl. Sound 🙂
und gut ausgestattet "nur" 82.500 Euros.
Und Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sind garnicht sooooo schlecht.

Das mußte ich mal loswerden. Freude am fahren geht auch ne Nummer kleiner 😛

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

raser

Maik,

ich versteh das gut, wollte nur den riesen Unterschied von 4,8i zu 50i verdeutlichen. Der X5M ist schon die ultimative Mega-Schleuder. Einmal mit dem M gefahren, ist man bestimmt auch vom 50i enttäuscht. Das ist auch einer der Gründe warum ich mich vor einer M-Probefahrt bisher drücke, obwohl ich sehr neugierig bin: Mir ist ja schon der Umstieg vom 50i zurück zu meinem Arme-Leute Dieselchen so schwer gefallen. (Ich hab den X6 35d).

Aber je näher das Leasingende rückt, umso mutiger werde ich... Ich geb Dir mal einen Link zu einem Thread bei uns drüben, gibt noch mehr davon, finde ich jetzt aber nicht auf Anhieb. Da hat z.B. jemand ein Angebot für einen X6M für 1.350 netto (25.000 km, 36 Monate) gefunden. Mit Verlaub, das sind in etwa Konditionen, da hab ich vor 2 Jahren gerade mal meinen X6-Spardieselvertrag abgeschlossen. Gut etwas andere Rahmenbedingungen und der X6 war damals heiß begehrt und noch relativ neu. Irgend jemand hat sogar einen X6M Vorführer mit ganz wenigen km. geleast, als der seine Konditionen genannt hat bin ich vor Wut rot angelaufen und hab sehr an meinem Selbstverständnis als "geschickter Verhandler" gezeweifelt.

http://www.motor-talk.de/.../...e-fuer-hybrid-oder-m-t2694988.html?...

Edit: ich sehe grade, Du hättest ja selbst Leasingraten mit 1500,- sogar brutto bekommen. Ich halte das ehrlich gesagt für extrem günstig. Ich bin kein Finanz- oder Gebrauchtwagenverkaufsexperte, deswegen lease ich ja i.d.R. - weil ich mich nicht auskenne. Aber ich bin mir nicht sicher, ob Du beim Kauf jetzt tatsächlich günstiger wegkommst? Hängt natürlich von Deiner Fahrleistung ab und wann Du das Auto wieder verkaufen willst. Was man dafür in 2,3... Jahren noch bekommt ist ja zum großen Teil eine Fügung des Schicksals.

Edit2: Nur mal so über den Daumen gepeilt - ohne Zins und Zinseszins:
1500,- Brutto mal 24 Monate = 36.000,-
Wenn du nach 2 Jahren 50.000 km'chen runtergenudelt hast, wirst Du das als Wertverlust wahrscheinlich allemal eingefahren haben.
 

Hallo raser,
das sind ja sehr schöne Konditionen die da rübergekommen sind. Egal, ich will jetzt den Spass haben und nicht mehr länger darauf warten. Das Leasing kam nicht in Frage und wir haben da ein sehr gutes Angebot bekommen. Außerdem bin ich mir zu 95% sicher, dass der Mangel den ich jetzt immernoch habe der 5.0i auch hat und selbst nicht in München abgestellt werden konnte. Selbst ein Vergleich mit einem mitgebrachten X5 V8 brachte nichts. Selbes Geräusch nur etwas leiser.
Das wollte ich einfach ausschließen und der X5 M hat diesen Mangel nicht, weil alles auf und von M abgestimmt ist und auch andere Bauteile verbaut sind.
Das ist halt der Stand der Technik im E70 Bereich, hieß es vom Ingenieur. Er sagte mir nur, dass der X5 M anders aufgebaut ist und der das nicht hat. Beim Diesel hört man auch nichts.
Nun is es halt so und ich freue mich auf den 25.10.2010 wenn er denn ankommt.

VG Maik

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Hallo raser,
das sind ja sehr schöne Konditionen die da rübergekommen sind. Egal, ich will jetzt den Spass haben und nicht mehr länger darauf warten. Das Leasing kam nicht in Frage und wir haben da ein sehr gutes Angebot bekommen. Außerdem bin ich mir zu 95% sicher, dass der Mangel den ich jetzt immernoch habe der 5.0i auch hat und selbst nicht in München abgestellt werden konnte. Selbst ein Vergleich mit einem mitgebrachten X5 V8 brachte nichts. Selbes Geräusch nur etwas leiser.
Das wollte ich einfach ausschließen und der X5 M hat diesen Mangel nicht, weil alles auf und von M abgestimmt ist und auch andere Bauteile verbaut sind.
Das ist halt der Stand der Technik im E70 Bereich, hieß es vom Ingenieur. Er sagte mir nur, dass der X5 M anders aufgebaut ist und der das nicht hat. Beim Diesel hört man auch nichts.
Nun is es halt so und ich freue mich auf den 25.10.2010 wenn er denn ankommt.

VG Maik

Spaß macht der ohne Ende... also alles Richtig gemacht. 😁

Was war das für ein Geräusch? Hast Du da schonmal was gepostet?

Ja hatte ich mal was geschrieben, aber wo? Selbst meiner Frau geht dieses Geräusch auf den Pinsel. Das soll mit dem AD und der gesamten Lenkung zusammenhängen. Man bekommt die Hydraulischen Drücke in den Leitungen nicht gedämpft, die sind einfach zu hoch. Man hat es mit anderen angefertigten Schläuchen und anderen T-Stücke mit anderen Durchmessern versucht. Alles extra angefertigt. Dafür war der Dicke ja auch 4 Wochen in München in der Entwicklung. Klaus hat das Geräusch auch gehört und an dem Tag war es schon extrem laut und der Motor fing an zu sägen und ging kurzeitig in den Keller. Und so is es bis jetzt noch. Das ist ein Hydraulikgeräusch, als wenn Du die Heizung im Haus einschaltest und den Wasserfluss hörst.
Das wollte ich nicht mehr Riskieren.

Gruß Maik

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Ja hatte ich mal was geschrieben, aber wo? Selbst meiner Frau geht dieses Geräusch auf den Pinsel. Das soll mit dem AD und der gesamten Lenkung zusammenhängen. Man bekommt die Hydraulischen Drücke in den Leitungen nicht gedämpft, die sind einfach zu hoch. Man hat es mit anderen angefertigten Schläuchen und anderen T-Stücke mit anderen Durchmessern versucht. Alles extra angefertigt. Dafür war der Dicke ja auch 4 Wochen in München in der Entwicklung. Klaus hat das Geräusch auch gehört und an dem Tag war es schon extrem laut und der Motor fing an zu sägen und ging kurzeitig in den Keller. Und so is es bis jetzt noch. Das ist ein Hydraulikgeräusch, als wenn Du die Heizung im Haus einschaltest und den Wasserfluss hörst.
Das wollte ich nicht mehr Riskieren.

Gruß Maik

Ich bin i.d.R. hart im Nehmen. Solange das Auto noch fährt, fällt mir sowas meistens gar nicht auf. 😉 Wenn man's aber einmal bemerkt hat, kann sowas schon sehr nerven. Gibt's auch andere mit diesem Problem? Hab noch nie was davon gehört.

Ähnliche Themen

Es ist eigentlich nur bei den Benzinnern so, zumindest im V8. Was so bei den kleineren Maschinen ist, kann ich nicht sagen.

Gruß Maik 

in der X5 Frage komme ich jetzt mit 4,8 i Benziner gegen 3,5 oder 4,0d .....meine NL hat mir einen Jahreswagen 4,8 25.ooo KM p.a. mit T€ Brutto 15.ooo,oo Anzahlung 36 Mnt (hat 8000 KM runter) für brutto 387,42 € angeboten - der Diesel kostet knapp 320,00 € mehr......was verbraucht der Benziner denn "realistisch" bei AB max 160 KM/H.....sind durchschnittlich 15 Liter/ 100 KM realistisch?

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


in der X5 Frage komme ich jetzt mit 4,8 i Benziner gegen 3,5 oder 4,0d .....meine NL hat mir einen Jahreswagen 4,8 25.ooo KM p.a. mit T€ Brutto 15.ooo,oo Anzahlung 36 Mnt (hat 8000 KM runter) für brutto 387,42 € angeboten - der Diesel kostet knapp 320,00 € mehr......was verbraucht der Benziner denn "realistisch" bei AB max 160 KM/H.....sind durchschnittlich 15 Liter/ 100 KM realistisch?

Sorry, und morgen kommt der Weihnachtsmann und in Afrika is Muttertag. Den Vertrag will ich sehen. Da is ja ein Mini teurer.

Gruß Maik

Hi Maik,
Für nen Mini zahlte jetzt aber auch keine 15000 Euro Anzahlung. Schon gar nich wenn er en Jahr alt ist.😎
Denke es is realistisch. Is wahrscheinlich noch mit nem alten Navi ausgerüstet usw.
Habe kurz vor dem Facelift einen angeboten bekommen für 650 Euro brutto Ohne Anzahlung (Vorführer)
Also nix is unmöglich😉

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


in der X5 Frage komme ich jetzt mit 4,8 i Benziner gegen 3,5 oder 4,0d .....meine NL hat mir einen Jahreswagen 4,8 25.ooo KM p.a. mit T€ Brutto 15.ooo,oo Anzahlung 36 Mnt (hat 8000 KM runter) für brutto 387,42 € angeboten - der Diesel kostet knapp 320,00 € mehr......was verbraucht der Benziner denn "realistisch" bei AB max 160 KM/H.....sind durchschnittlich 15 Liter/ 100 KM realistisch?

Bei 15.000 € Anzahlung umgerechnet auf die 3 Jahre wäre das Ganze gerade noch ok. Ein Schnappi sieht aber anders aus.

Wie ist der Zustand der Reifen? Service dürfte bei 30tkm auch anfallen. Diese Kosten muss man auch einplanen.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


in der X5 Frage komme ich jetzt mit 4,8 i Benziner gegen 3,5 oder 4,0d .....meine NL hat mir einen Jahreswagen 4,8 25.ooo KM p.a. mit T€ Brutto 15.ooo,oo Anzahlung 36 Mnt (hat 8000 KM runter) für brutto 387,42 € angeboten - der Diesel kostet knapp 320,00 € mehr......was verbraucht der Benziner denn "realistisch" bei AB max 160 KM/H.....sind durchschnittlich 15 Liter/ 100 KM realistisch?
Sorry, und morgen kommt der Weihnachtsmann und in Afrika is Muttertag. Den Vertrag will ich sehen. Da is ja ein Mini teurer.

Gruß Maik

Guten Morgen Maik,

maile mir Deine Mailanschrift zu.....dann bekommst Du diesen Vertrag gerne per Mail.

Beantworte als 4,8er - Fahrer lieber meine gestellte Frage....Danke!😛

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


in der X5 Frage komme ich jetzt mit 4,8 i Benziner gegen 3,5 oder 4,0d .....meine NL hat mir einen Jahreswagen 4,8 25.ooo KM p.a. mit T€ Brutto 15.ooo,oo Anzahlung 36 Mnt (hat 8000 KM runter) für brutto 387,42 € angeboten - der Diesel kostet knapp 320,00 € mehr......was verbraucht der Benziner denn "realistisch" bei AB max 160 KM/H.....sind durchschnittlich 15 Liter/ 100 KM realistisch?
Bei 15.000 € Anzahlung umgerechnet auf die 3 Jahre wäre das Ganze gerade noch ok. Ein Schnappi sieht aber anders aus.

Wie ist der Zustand der Reifen? Service dürfte bei 30tkm auch anfallen. Diese Kosten muss man auch einplanen.

Gruß
Peter

die Servicekosten bewegen sich doch für einen solchen Wagen auf "normalem" Niveau, oder aber gibt es bei dem 4,8- er einen Reichtumszuschlag?

Dürfte sicherlich auf dem Niveau des A8, 7-er o.ä. liegen - diese Werte sind mir bestens bekannt.

Wichtiger ist erst einmal die Frage, was dieses Ding süppelt.....da die gegebene Tankgröße halt Fahrtstrecken in der Größe von X zuläßt. Da ich sehr oft 300 - 600 KM am Tag fahre habe ich keine Lust mehrfach am Tag zu tanken.

Nur zur Info: fahre mit meinen Autos 60 - 80.ooo KM p.a. (die aber nicht alle mit dem SUV).....und nicht nur so ums Eck'

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Sorry, und morgen kommt der Weihnachtsmann und in Afrika is Muttertag. Den Vertrag will ich sehen. Da is ja ein Mini teurer.

Gruß Maik

Guten Morgen Maik,

maile mir Deine Mailanschrift zu.....dann bekommst Du diesen Vertrag gerne per Mail.

Beantworte als 4,8er - Fahrer lieber meine gestellte Frage....Danke!😛

Moin erstmal.

Nun zu Deiner Frage. Ich habe derzeit ein Verbrauch von 18-18,5 l bei normaler Fahrweise und das sind dann so 400- 450 km mit einem Tank.

Wenn man den Dicken dann mal richtig beansprucht liegst er so bei 22-25 l auf 100 km und dann kannste schon bei 300 km an die Tanke fahren.

Deswegen geht er jetzt auch zurück und ich geb mir mal den M, der Verbrauch sollte da nich anders sein. Im Durschnittsverbrauch ist er sogar noch günstiger ca. 3 l.

Ich hoffe das Deine Fragen damit beantwortet sind. Wenn nicht, schreib mal.

Dann nehme das Angebot war und das was Du gespart hast kannste an Sprit ausgeben😁.

VG Maik

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


in der X5 Frage komme ich jetzt mit 4,8 i Benziner gegen 3,5 oder 4,0d .....meine NL hat mir einen Jahreswagen 4,8 25.ooo KM p.a. mit T€ Brutto 15.ooo,oo Anzahlung 36 Mnt (hat 8000 KM runter) für brutto 387,42 € angeboten - der Diesel kostet knapp 320,00 € mehr......was verbraucht der Benziner denn "realistisch" bei AB max 160 KM/H.....sind durchschnittlich 15 Liter/ 100 KM realistisch?

Hört sich erst mal sehr günstig an. Aber die enttäuschenden Daten und Fahrleistungen sprechen für sich - und dann auch noch DER Bericht vom Ex-Besitzer... das übertrifft meine schlimmsten Befürchtungen. Der Motor ist ja ganz offensichtlich eine ziemlich mißratene lahme Krücke, die alle Nachteile in sich vereint und die keiner mehr haben will. Nur noch mal zum "Auf-Der-Zunge-Zergehen-Lassen": Der Nachfolger hat zwar "nur" 50 PS, aber 125 NM mehr Drehmoment und ist 1,1 Sek. schneller auf 100! Das sind doch Welten!

Und auch witzig: der Vergleich zum 40d:

50i: 407 PS; 600 NM; 5,4 Sek.
40d: 306 PS; 600 NM; 6,5 Sek.
4.8i: 355 PS; 475 NM; 6,5 Sek.

Identischer 0-100 Wert, geht aber wahrscheinlich dank Diesel-NMchen von unten raus viel lockerer von der Hand (bzw. Fuß). Verbrauch mal außen vor (Grobpeilung: doppelte Spritkosten), der extrem günstige V8-Einstand in diesem Fall müsste ja mit dem günstigeren Dieselverbrauch erst mal amortisiert werden. Aber mir könntste die alte Benzingurke hinterherschmeißen.

Guten Tag,

passt vielleicht auch ganz gut zum Thema. Bekomme im Dez meinen x6 50i. Bin nach einer Probefahrt absolut begeistert,
die neue 8 Gang Automatic, der fette Sound und wenig Turboloch. Das Fahrzeug ist gefühlt viiiiel schneller und entspannter zu fahren als die Diesel. Verbrauch im Mittel 14-15L, hab ich aber auch mit gerechnet.

Nach der Fahrt hab ich mir geschworen, kein Knatterdiesel mehr. Dagegen hörts sich mein x5 3.5d nach Motorschaden an...😉
Sicherlich sind die Diesel vom BMW Weltklasse, aber gerade ein SUV muss sich nach was anhören. Bis 23 Zoll drauf, motortuning, Folie, M Paket etc und dann den Tukkermotor, Ssorry

Die M Version geht noch besser, aber wie schon öfters festgestellt wurde- wenig V8 wummern. Versicherung, Verbrauch, Rate usw sinds mir nicht wert.

bis denn

Zitat:

Original geschrieben von multipower


Guten Tag,

passt vielleicht auch ganz gut zum Thema. Bekomme im Dez meinen x6 50i. Bin nach einer Probefahrt absolut begeistert,
die neue 8 Gang Automatic, der fette Sound und wenig Turboloch. Das Fahrzeug ist gefühlt viiiiel schneller und entspannter zu fahren als die Diesel. Verbrauch im Mittel 14-15L, hab ich aber auch mit gerechnet.

Nach der Fahrt hab ich mir geschworen, kein Knatterdiesel mehr. Dagegen hörts sich mein x5 3.5d nach Motorschaden an...😉
Sicherlich sind die Diesel vom BMW Weltklasse, aber gerade ein SUV muss sich nach was anhören. Bis 23 Zoll drauf, motortuning, Folie, M Paket etc und dann den Tukkermotor, Ssorry

Die M Version geht noch besser, aber wie schon öfters festgestellt wurde- wenig V8 wummern. Versicherung, Verbrauch, Rate usw sinds mir nicht wert.

bis denn

Mir schon.😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen