X5 xDrive 35i oder xDrive 48i

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

wir fahren aktuell einen X5 4.4i (E53, 286PS) und sind mit dem Auto soweit sehr zufrieden. Der V8 hat immer genug Kraft und ist ein souveräner Antrieb. Auch wenn wir unser Segelboot ziehen gibts keine Probleme.

So langsam denken wir aber an einen Ersatz unseres X5. In Frage kommen dabei:
- X5 xDrive 48i (also Vor-Facelift)
- X5 xDrive 35i (Facelift)
- X3 xDrive 35i (F25: könnte auch eine Alternative sein)

Dabei stellt sich die Frage ob der X5 xDrive 35i mit seinen 306 PS die ideale Motorisierung ist? Wer kann etwas zu dieser Motorisierung sagen? Auch im Vergleich zum 48i mit V8 Saugmotor? Da wir in CH zu Hause sind, ist für uns Topspeed nicht so wichtig. Für die Fahrt in die Berge zum Skifahren wird der 35i sicher auch genug Power haben.

Der E53 hat uns bisher immer genug Platz geboten. Daher stellt sich natürlich auch die Frage ob der neue X3 F25 nicht auch reichen würde ...

Beste Antwort im Thema

Hmmm, dann meld ich mich besser ab hier....oder darf ich mit nem 35i auch mitreden? 😛

Ich hoffe im November kommt mein 4ter. X5.
12 Jahre 6 Zyl. Benziner und ich lebe noch. Und ich hab auch immer noch Spaß am X5.

Mal ehrlich Jungs.... laß doch die anderen am Leben nur weil Sie keinen M, 50i oder 40d fahren.

Ich bin 50i im X6 und auch im X5 gefahren. Sahnehäubchenmotor mit Vortrieb ohne Ende.
Mein Kumpel im Cayenne S hat wirklich keine Chance.
Dazu dieser Sound..... schon n Hammer!!

40d hat Drehmoment ohne Ende...... aber mir fehlt da wirklich der Spaß so ganz ohne Sound.

Mein Kompromiß seit Jahren der Kleine Benziner. Akzeptabeler Verbrauch und wenigstens diesen 6 Zyl. Sound 🙂
und gut ausgestattet "nur" 82.500 Euros.
Und Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sind garnicht sooooo schlecht.

Das mußte ich mal loswerden. Freude am fahren geht auch ne Nummer kleiner 😛

59 weitere Antworten
59 Antworten

Moin,
kauf Dir einen Diesel oder gleich einen X5 M. Alles andere ist rausgeworfenes Geld. Ich hatte es schon einmal in einem Post von mir beschrieben.

VG Maik

X5M kommt sicher nicht in Frage. Brauchen wir auch nicht.
Diesel?? Ich bin bisher immer Benziner gefahren. Ist evt mal eine Überlegung wert.

Zitat:

Original geschrieben von Bonsai325


X5M kommt sicher nicht in Frage. Brauchen wir auch nicht.
Diesel?? Ich bin bisher immer Benziner gefahren. Ist evt mal eine Überlegung wert.

Ich war auch immer ein Diesel Gegner. Fahr mal den 40d, da könntest du Freude bekommen. Obwohl der schöne Benziner Sound dann leider weg ist...

Der 4.8 ist sein Geld nicht wert. Der Diesel hat die gleichen Fahreigenschaften wie der V8 und man kann alles gleich Konfigurieren.
Investiere lieber das Geld was der V8 mehr kostet in die Innenausstattung bzw. Extras. Wir haben das mal kurz auf dem Sommertreffen getestet( MEI-FI und ich). Ich möchte da eigentlich nicht mehr darüber sprechen, der Diesel steht dem V8 gegenüber nicht's nach. Der V8 hat ein höheren Verbrauch, keine Frage. Dann kann man auch den X5 M fahren, der da im Verbrauch gleich ist oder gar weniger verbraucht und dann hat man was unter der Haube. Ich war da beim V8 doch schon enttäuscht, gerade auf der Autobahn gegenüber dem MEI-FI. 
Dann fahre mal den 4.0d und Du kannst sehen wie das Gerät abgeht. Bin da schon der Meinung, dass dieser den V8 überholt hat.
Das ist meine Meinung und ich fahre den V8 seit Februar diesen Jahres.
Wer da eine andere Meinung hat, kann es ja hier wiederlegen und Posten.

VG Maik

Ähnliche Themen

Wobei man doch erwähnen muss, dass MEI-FI's BigX doch noch per Box getunt ist, oder ?
Das würde das ganze dann wieder etwas relativieren...

Mfg Patriot_Benz

Den Maik-Report mit dem Lahmarx-V8 muß man aber dringend einschränken. Das o.g. gilt ganz bestimmt für den 4.8i - da kann man getrost und mit mindestens dem gleichen Spaß Diesel fahren. Aber nicht mehr für den neuen 50i - das Motor-Sahneschnittchen kenne ich vom X6, da gibts den ja schon länger. Es bleibt zwar noch ordentlich Luft bis zum M (den ich allerdings noch nicht probiert habe, weiß ich nur vom Hörensagen), aber das ist schon ein ganz anderes Kaliber.

Zitat:

Original geschrieben von Patriot_Benz


Wobei man doch erwähnen muss, dass MEI-FI's BigX doch noch per Box getunt ist, oder ?
Das würde das ganze dann wieder etwas relativieren...

😉

Mensch, aufmerksame Leser hier! 🙂😎 Ja richtig, der MEI-FI hat eine Mehrkanaltuningbox, allerdings wurde Maiks V8 auf dem Treffen auch von Klaus "geärgert". Und der hat "nur" einen serienmäßigen 35d.
Ich finde Maiks Aussage "kauf Dir einen Diesel oder gleich einen X5 M" absolut treffend, zumindest wenn man sich den Motor unter den Kriterien Kraft und Verbrauch aussuchen will. Der Sound der Benziner ist natürlich eher ohrenverwöhnend, jedoch: auf Dauer ist das auch nicht entscheidend! Ich kann nach über zwei Jahren Diesel-X5 nicht feststellen, an Gehörschäden oder Sound-Defiziten zu leiden.

Grüße
Dirk

Den 5.0 habe ich auch noch nicht gefahren. Mag sein, dass der besser geht. Da sollte man sich aber wirklich mal die Frage stellen, ob da nicht noch 15000 Euronen mehr für den M drin sind😕 und dann habe ich ein ganz anderes Auto mit allem was das Herz begehrt😉. Wenn man dann noch die ganzen Prozente bekommt, wird der Unterschied nicht mehr so groß. Das meinte ich mit Kohle im Ofen verbrennen. Habe ja den M an einem WE gefahren und bin der Meinung, dass der nicht's mit den anderen Benzinern gleich hat. Ich habe gedacht, dass es kein X5 mehr ist. Naja der X5 M hat ja auch nicht die Bezeichnung E70 sondern GY01.
Hier nochmal die Box von MEI-FI angesprochen, kann sein das es seinen Dicken weit nach vorne gebracht hat. Der  Klaus (PurpleKlaus) hat mir auch schon mehrmals gezeigt was der Diesel so drauf hat und das gleich nach dem Wintertreffen. Das war wohl so was von deprimierend und das mal auf den Grundpreis vom V8 gesehen, schon sehr peinlich.
Da wir ja nun die Möglichkeit der Wandlung hatten, haben wir uns dann halt für den GY01 entschieden.😁
Ich möchte hier keinem den 5.0 vermiesen. Wir haben halt diese Erfahrung gemacht und änderen das was uns nicht gefallen hat, ab.

Wir sind vom alten X5 V8 auf den neuen X6 3.5i umgestiegen, zwar noch der Doppelturbomotor mit 6-Gang, aber wiklich souverän wie im 1er oder 3er ist der Motor nicht mehr!

Denke ein Diesel (kommt bald der neue mit 258ps....) passt besser, auch von der Leasingrate oder Wiederverkauf.....

Leasing ist kein Thema. Wir werden das Auto kaufen.
Muss mir mal Zeit nehmen und einen Diesel probefahren. Entweder 35d oder 40d. Und wenn der 30d mit 258PS kommt, dann den wohl auch.

Das geile V8 Bollern ist dann halt weg, aber der 3.5i klingt auch nicht wirklich sexy.... im Stand auch recht hochfrequent leicht nagelig, nix mehr mit Wummer und diesem geilen Anlaßgeräusch des V8.....

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Den 5.0 habe ich auch noch nicht gefahren. Mag sein, dass der besser geht. Da sollte man sich aber wirklich mal die Frage stellen, ob da nicht noch 15000 Euronen mehr für den M drin sind😕 und dann habe ich ein ganz anderes Auto mit allem was das Herz begehrt😉.

Ich kann der "Wennschondennschon"-Sichtweise im Prinzip viel abgewinnen. Bei einer V8-Entscheidung spielen die 15.000 Steinchen auch keine Rolle mehr - stimme zu! Keine Ahnung wie sich 50i vs. M im Werterhalt verhalten, aber wenn man sie kauft muss man wahrscheinlich beide fahren bis sie auseinanderfallen. Nach 2-3 Jahren im Viel- und Schnellfahrerbetrieb wird der Wiederverkaufserlös wahrscheinlich nur unwesentlich über dem Schrottwert liegen. Gibt aber für beide inzwischen sensationelle Leasingkonditionen. Für den Gebrauchwagenmarkt-Laien sowieso die bequemste und risikoloseste, oft sogar die günstigste Option.

Trotzdem: wenn man nicht unbedingt die ultimative Maximalversion braucht, nochmal ein klares Votum für den 50i, der hat bei mir einen großen Stein im Brett:

Ich hatte damals den 35d gegen den 50i verglichen und war danach hin- und weg. ("M" gabs damals noch nicht.) Ich kann nur nochmal versichern, motormässig ist der Unterschied 35d/50i gewaltig. Für den Vielfahrer-Alltagsbetrieb hat dann doch die Vernunft gesiegt. Ist zwar schon über 2 Jahre her, aber trotz inzwischen verfügbarem 40d hat sich nichts Grundsätzliches geändert. 😉

Von wegen "besser geht": ich denke zwischen 4.8i und 50i liegen Welten. Der 50i wird überall sehr gelobt, der Cayenne GTS z.b. war in allen Tests motormässig vollkommen chancenlos. Sehr schöner Vergleich bei Motorvision (ca. 2 Jahre alt):

http://www.youtube.com/watch?v=XSQ9FRwIZ3I

Zitate Patrick Simon:
bei 4:40: Schiebt schon ne ganze Ecke besser johohoho... (der X6 50i ist gemeint)
bei 8:30: GTS ist die Freude am Kurvenfahren, BMW die Freude am Beschleunigen.

Übrigens ist für den V8-Bollersoundjunkie der 50i sogar dem M klar überlegen. Ich wollte der Vollständigkeit halber nochmal die Werte gegenüberstellen und hab nachgeschlagen:

X6M: 555 PS; 680 NM; 4,7 Sek
50i: 407 PS; 600 NM; 5,4 Sek.
4.8i: 355 PS; 475 NM; 6,5 Sek.

Vor allem die zusätzlichen NM'chen von 4.8 zu 50i sind eindrucksvoll. Und natürlich die 1,1 Sek. schneller auf 100. Vom 50i zum M sind's nur noch 0,7 Sek. Unterschied!

Zum Vergleich auch noch der Cayenne:
GTS: 405 PS; 500 NM; 6,5 Sek.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Den 5.0 habe ich auch noch nicht gefahren. Mag sein, dass der besser geht. Da sollte man sich aber wirklich mal die Frage stellen, ob da nicht noch 15000 Euronen mehr für den M drin sind😕 und dann habe ich ein ganz anderes Auto mit allem was das Herz begehrt😉.
Ich kann der "Wennschondennschon"-Sichtweise im Prinzip viel abgewinnen. Bei einer V8-Entscheidung spielen die 15.000 Steinchen auch keine Rolle mehr - stimme zu! Keine Ahnung wie sich 50i vs. M im Werterhalt verhalten, aber wenn man sie kauft muss man wahrscheinlich beide fahren bis sie auseinanderfallen. Nach 2-3 Jahren im Viel- und Schnellfahrerbetrieb wird der Wiederverkaufserlös wahrscheinlich nur unwesentlich über dem Schrottwert liegen. Gibt aber für beide inzwischen sensationelle Leasingkonditionen. Für den Gebrauchwagenmarkt-Laien sowieso die bequemste und risikoloseste, oft sogar die günstigste Option.

Trotzdem: wenn man nicht unbedingt die ultimative Maximalversion braucht, nochmal ein klares Votum für den 50i, der hat bei mir einen großen Stein im Brett:

Ich hatte damals den 35d gegen den 50i verglichen und war danach hin- und weg. ("M" gabs damals noch nicht.) Ich kann nur nochmal versichern, motormässig ist der Unterschied 35d/50i gewaltig. Für den Vielfahrer-Alltagsbetrieb hat dann doch die Vernunft gesiegt. Ist zwar schon über 2 Jahre her, aber trotz inzwischen verfügbarem 40d hat sich nichts Grundsätzliches geändert. 😉

Von wegen "besser geht": ich denke zwischen 4.8i und 50i liegen Welten. Der 50i wird überall sehr gelobt, der Cayenne GTS z.b. war in allen Tests motormässig vollkommen chancenlos. Sehr schöner Vergleich bei Motorvision (ca. 2 Jahre alt):

www.youtube.com/watch?v=XSQ9FRwIZ3I

Zitate Patrick Simon:
bei 4:40: Schiebt schon ne ganze Ecke besser johohoho... (der X6 50i ist gemeint)
bei 8:30: GTS ist die Freude am Kurvenfahren, BMW die Freude am Beschleunigen.

Übrigens ist für den V8-Bollersoundjunkie der 50i sogar dem M klar überlegen. Ich wollte der Vollständigkeit halber nochmal die Werte gegenüberstellen und hab nachgeschlagen:

X6M: 555 PS; 680 NM; 4,7 Sek
50i: 407 PS; 600 NM; 5,4 Sek.
4.8i: 355 PS; 475 NM; 6,5 Sek.

Vor allem die zusätzlichen NM'chen von 4.8 zu 50i sind eindrucksvoll. Und natürlich die 1,1 Sek. schneller auf 100. Vom 50i zum M sind's nur noch 0,7 Sek. Unterschied!

Zum Vergleich auch noch der Cayenne:
GTS: 405 PS; 500 NM; 6,5 Sek.

Moin raser,

Du hast das ganze wirklich super beschrieben. Ich habe da leider keine so tollen Leasingraten gesehen oder vorgerechnet bekommen. Meine Leasingraten waren jenseits von gut und böse. Kann ja sein das Du da was gesehen hast, ich leider nicht. Die waren alle bei meiner Ausstattung bei über 1500 Euronen Brutto. Was ist da denn noch günstig😕. Was hast Du denn für Leasingraten gesehen? Egal ein Leasing ist bei uns nicht angesagt gewesen.

Ich will jetzt alles und nicht 407 PS sondern für mehr Steine alles was geht. Ich glaube wenn ich jetzt den 5.0i fahren würde, wäre ich enttäuscht.

Was fährst Du zu Zeit für einen X6 Coupè?

Ich bin jetzt in den M verliebt. Wer ihn einmal gefahren hat wird es verstehen.

VG Maik

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Moin raser,
Du hast das ganze wirklich super beschrieben. Ich habe da leider keine so tollen Leasingraten gesehen oder vorgerechnet bekommen. Meine Leasingraten waren jenseits von gut und böse. Kann ja sein das Du da was gesehen hast, ich leider nicht. Die waren alle bei meiner Ausstattung bei über 1500 Euronen Brutto. Was ist da denn noch günstig😕. Was hast Du denn für Leasingraten gesehen? Egal ein Leasing ist bei uns nicht angesagt gewesen.
Ich will jetzt alles und nicht 407 PS sondern für mehr Steine alles was geht. Ich glaube wenn ich jetzt den 5.0i fahren würde, wäre ich enttäuscht.
Was fährst Du zu Zeit für einen X6 Coupè?
Ich bin jetzt in den M verliebt. Wer ihn einmal gefahren hat wird es verstehen.

VG Maik

Maik,

ich versteh das gut, wollte nur den riesen Unterschied von 4,8i zu 50i verdeutlichen. Der X5M ist schon die ultimative Mega-Schleuder. Einmal mit dem M gefahren, ist man bestimmt auch vom 50i enttäuscht. Das ist auch einer der Gründe warum ich mich vor einer M-Probefahrt bisher drücke, obwohl ich sehr neugierig bin: Mir ist ja schon der Umstieg vom 50i zurück zu meinem Arme-Leute Dieselchen so schwer gefallen. 😉 (Ich hab den X6 35d).

Aber je näher das Leasingende rückt, umso mutiger werde ich... 😉 Ich geb Dir mal einen Link zu einem Thread bei uns drüben, gibt noch mehr davon, finde ich jetzt aber nicht auf Anhieb. Da hat z.B. jemand ein Angebot für einen X6M für 1.350 netto (25.000 km, 36 Monate) gefunden. Mit Verlaub, das sind in etwa Konditionen, da hab ich vor 2 Jahren gerade mal meinen X6-Spardieselvertrag abgeschlossen. Gut etwas andere Rahmenbedingungen und der X6 war damals heiß begehrt und noch relativ neu. Irgend jemand hat sogar einen X6M Vorführer mit ganz wenigen km. geleast, als der seine Konditionen genannt hat bin ich vor Wut rot angelaufen und hab sehr an meinem Selbstverständnis als "geschickter Verhandler" gezeweifelt. 😉

http://www.motor-talk.de/.../...e-fuer-hybrid-oder-m-t2694988.html?...

Edit: ich sehe grade, Du hättest ja selbst Leasingraten mit 1500,- sogar brutto bekommen. Ich halte das ehrlich gesagt für extrem günstig. Ich bin kein Finanz- oder Gebrauchtwagenverkaufsexperte, deswegen lease ich ja i.d.R. - weil ich mich nicht auskenne. Aber ich bin mir nicht sicher, ob Du beim Kauf jetzt tatsächlich günstiger wegkommst? Hängt natürlich von Deiner Fahrleistung ab und wann Du das Auto wieder verkaufen willst. Was man dafür in 2,3... Jahren noch bekommt ist ja zum großen Teil eine Fügung des Schicksals. 😉

Edit2: Nur mal so über den Daumen gepeilt - ohne Zins und Zinseszins:
1500,- Brutto mal 24 Monate = 36.000,-
Wenn du nach 2 Jahren 50.000 km'chen runtergenudelt hast, wirst Du das als Wertverlust wahrscheinlich allemal eingefahren haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen