X5 xDrive 35i oder xDrive 48i
Hallo zusammen,
wir fahren aktuell einen X5 4.4i (E53, 286PS) und sind mit dem Auto soweit sehr zufrieden. Der V8 hat immer genug Kraft und ist ein souveräner Antrieb. Auch wenn wir unser Segelboot ziehen gibts keine Probleme.
So langsam denken wir aber an einen Ersatz unseres X5. In Frage kommen dabei:
- X5 xDrive 48i (also Vor-Facelift)
- X5 xDrive 35i (Facelift)
- X3 xDrive 35i (F25: könnte auch eine Alternative sein)
Dabei stellt sich die Frage ob der X5 xDrive 35i mit seinen 306 PS die ideale Motorisierung ist? Wer kann etwas zu dieser Motorisierung sagen? Auch im Vergleich zum 48i mit V8 Saugmotor? Da wir in CH zu Hause sind, ist für uns Topspeed nicht so wichtig. Für die Fahrt in die Berge zum Skifahren wird der 35i sicher auch genug Power haben.
Der E53 hat uns bisher immer genug Platz geboten. Daher stellt sich natürlich auch die Frage ob der neue X3 F25 nicht auch reichen würde ...
Beste Antwort im Thema
Hmmm, dann meld ich mich besser ab hier....oder darf ich mit nem 35i auch mitreden? 😛
Ich hoffe im November kommt mein 4ter. X5.
12 Jahre 6 Zyl. Benziner und ich lebe noch. Und ich hab auch immer noch Spaß am X5.
Mal ehrlich Jungs.... laß doch die anderen am Leben nur weil Sie keinen M, 50i oder 40d fahren.
Ich bin 50i im X6 und auch im X5 gefahren. Sahnehäubchenmotor mit Vortrieb ohne Ende.
Mein Kumpel im Cayenne S hat wirklich keine Chance.
Dazu dieser Sound..... schon n Hammer!!
40d hat Drehmoment ohne Ende...... aber mir fehlt da wirklich der Spaß so ganz ohne Sound.
Mein Kompromiß seit Jahren der Kleine Benziner. Akzeptabeler Verbrauch und wenigstens diesen 6 Zyl. Sound 🙂
und gut ausgestattet "nur" 82.500 Euros.
Und Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sind garnicht sooooo schlecht.
Das mußte ich mal loswerden. Freude am fahren geht auch ne Nummer kleiner 😛
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Mir schon.😁Zitat:
Original geschrieben von multipower
Die M Version geht noch besser, aber wie schon öfters festgestellt wurde- wenig V8 wummern. Versicherung, Verbrauch, Rate usw sinds mir nicht wert.
bis denn
Genau, wenn schon V8 Benziner, dann die M Version.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Hört sich erst mal sehr günstig an. Aber die enttäuschenden Daten und Fahrleistungen sprechen für sich - und dann auch noch DER Bericht vom Ex-Besitzer... das übertrifft meine schlimmsten Befürchtungen. Der Motor ist ja ganz offensichtlich eine ziemlich mißratene lahme Krücke, die alle Nachteile in sich vereint und die keiner mehr haben will. Nur noch mal zum "Auf-Der-Zunge-Zergehen-Lassen": Der Nachfolger hat zwar "nur" 50 PS, aber 125 NM mehr Drehmoment und ist 1,1 Sek. schneller auf 100! Das sind doch Welten!Zitat:
Original geschrieben von Thknab
in der X5 Frage komme ich jetzt mit 4,8 i Benziner gegen 3,5 oder 4,0d .....meine NL hat mir einen Jahreswagen 4,8 25.ooo KM p.a. mit T€ Brutto 15.ooo,oo Anzahlung 36 Mnt (hat 8000 KM runter) für brutto 387,42 € angeboten - der Diesel kostet knapp 320,00 € mehr......was verbraucht der Benziner denn "realistisch" bei AB max 160 KM/H.....sind durchschnittlich 15 Liter/ 100 KM realistisch?Und auch witzig: der Vergleich zum 40d:
50i: 407 PS; 600 NM; 5,4 Sek.
40d: 306 PS; 600 NM; 6,5 Sek.
4.8i: 355 PS; 475 NM; 6,5 Sek.Identischer 0-100 Wert, geht aber wahrscheinlich dank Diesel-NMchen von unten raus viel lockerer von der Hand (bzw. Fuß). Verbrauch mal außen vor (Grobpeilung: doppelte Spritkosten), der extrem günstige V8-Einstand in diesem Fall müsste ja mit dem günstigeren Dieselverbrauch erst mal amortisiert werden. Aber mir könntste die alte Benzingurke hinterherschmeißen.
Hallo!
Ja, stimmt! Ich komme fast jeden Tag frustriert nach Hause, weil ich schon wieder eine derbe Niederlage gegen andere X5-Fahrer bei einem der vielen Beschleunigungsrennen auf dem Weg zur Arbeit, bei Wochenendausflügen oder auf dem Weg in den Urlaub mit meinem 4,8i einstecken mußte! 🙂
Mist, was habe ich nur getan! 😉
Gruß
Hans-Jürgen
Hallo Hans-Jürgen,
ein bißchen Sarkasmus sei erlaubt 😉, aber was Raser meint ist sicherlich, dass der V8 nicht das hält was das Papier verspricht. Ich habe lange Zeit auch geglaubt, der 4.8er sei die Rakete unter den X5ern. Aber, wie beim letzten Treffen life erlebt, können die sd´s bzw. 35d´s dem 4.8er absolut paroli bieten. Heißt nicht, dass der 4.8er abfällt oder gar als schwachbrüstig gelten müsste.
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Bonsai325
Leasing ist kein Thema. Wir werden das Auto kaufen.
Muss mir mal Zeit nehmen und einen Diesel probefahren. Entweder 35d oder 40d. Und wenn der 30d mit 258PS kommt, dann den wohl auch.
Hallo!
Wenn ich sehe, das Ihr den E53 Vor-Facelift bis heute gefahren seit, leite ich einfach mal davon ab, das der neue X5 auch länger in Eurem Besitz bleiben wird. Und da es in der Schweiz nicht unbedingt auf V-Max und Beschleunigung, sondern eher auf entspanntes Cruisen ankommt, ist der 4,8i auch eine Alternative. Zumal Ihr den neuen X5 kaufen wollt. Denn der Nachlass bei Gebrauchtwagen in Prozenten ist beim 4,8i V8 um Einiges höher wie bei den Dieselmodellen (ich spreche da aus Erfahrung).
Da kann der V8 gegenüber dem Heizölpendant ruhig etwas mehr verbrauchen.
Sicher sind die Neuerungen beim Facelift (LCI) nicht von der Hand zu weisen (8-Gang Automatik, Festplattennavi.........), aber man fährt auch mit einem Vor-LCI nicht wie in der Steinzeit herum.
Gruß
Hans-Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo Hans-Jürgen,ein bißchen Sarkasmus sei erlaubt 😉, aber was Raser meint ist sicherlich, dass der V8 nicht das hält was das Papier verspricht. Ich habe lange Zeit auch geglaubt, der 4.8er sei die Rakete unter den X5ern. Aber, wie beim letzten Treffen life erlebt, können die sd´s bzw. 35d´s dem 4.8er absolut paroli bieten. Heißt nicht, dass der 4.8er abfällt oder gar als schwachbrüstig gelten müsste.
Grüße
Dirk
Hallo!
Das ist doch aber auch nichts Neues, oder?
Beim E53 hat doch auch schon ein gut gechipter Diesel dem 4,4i (bis auf die V-Max) das Leben schwer gemacht. Ein E53 4,8iS war da schon eine andere Hausnummer.
Das Ganze setzt sich doch beim E70 fort: der 4,4i von damals ist der 4,8i und der (werkseitig) gechipte Diesel ist der SD und der 4,8iS von damals ist heute der X5M.
Das Thema Laufkultur beim V8 vs. Verbrauch und Kosten beim Diesel wurde ja bereits oft genug breit getreten.
Mir missfällt einfach, das man den 4,8i als alte Krücke darstellt. Die eine Sekunde in der Beschleunigung gegenüber dem 5.0i ist doch sowas von egal.
Bezogen auf den eigentlichen Beitrag des Users aus der Schweiz heißt das:
Wenn man mehrere Tausend Euro gegenüber einem 5.0i sparen kann: was kümmern mich dann die Beschleunigungswerte? Es sei denn, ich fahre beim X5-Markenpokal auf der Nordschleife! 🙂
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo Hans-Jürgen,ein bißchen Sarkasmus sei erlaubt 😉, aber was Raser meint ist sicherlich, dass der V8 nicht das hält was das Papier verspricht. Ich habe lange Zeit auch geglaubt, der 4.8er sei die Rakete unter den X5ern. Aber, wie beim letzten Treffen life erlebt, können die sd´s bzw. 35d´s dem 4.8er absolut paroli bieten. Heißt nicht, dass der 4.8er abfällt oder gar als schwachbrüstig gelten müsste.
Grüße
DirkDas ist doch aber auch nichts Neues, oder?
Beim E53 hat doch auch schon ein gut gechipter Diesel dem 4,4i (bis auf die V-Max) das Leben schwer gemacht. Ein E53 4,8iS war da schon eine andere Hausnummer.
Das Ganze setzt sich doch beim E70 fort: der 4,4i von damals ist der 4,8i und der (werkseitig) gechipte Diesel ist der SD und der 4,8iS von damals ist heute der X5M.
Das Thema Laufkultur beim V8 vs. Verbrauch und Kosten beim Diesel wurde ja bereits oft genug breit getreten.
Mir missfällt einfach, das man den 4,8i als alte Krücke darstellt. Die eine Sekunde in der Beschleunigung gegenüber dem 5.0i ist doch sowas von egal.
Bezogen auf den eigentlichen Beitrag des Users aus der Schweiz heißt das:
Wenn man mehrere Tausend Euro gegenüber einem 5.0i sparen kann: was kümmern mich dann die Beschleunigungswerte? Es sei denn, ich fahre beim X5-Markenpokal auf der Nordschleife! 🙂
Gruß
Hans-Jürgen
Stimmt, VMAX ist bei uns in der Schweiz weniger wichtig, aber dafür ein guter Durchzug zum Rausbeschleunigen z.B. von 80 auf 120 oder Überland zum Überholen. Und da wird der 4.8i auch eher schwachbrüstig sein (oder belehrt mich eines Besseren).
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Stimmt, VMAX ist bei uns in der Schweiz weniger wichtig, aber dafür ein guter Durchzug zum Rausbeschleunigen z.B. von 80 auf 120 oder Überland zum Überholen. Und da wird der 4.8i auch eher schwachbrüstig sein (oder belehrt mich eines Besseren).Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!
Das ist doch aber auch nichts Neues, oder?
Beim E53 hat doch auch schon ein gut gechipter Diesel dem 4,4i (bis auf die V-Max) das Leben schwer gemacht. Ein E53 4,8iS war da schon eine andere Hausnummer.
Das Ganze setzt sich doch beim E70 fort: der 4,4i von damals ist der 4,8i und der (werkseitig) gechipte Diesel ist der SD und der 4,8iS von damals ist heute der X5M.
Das Thema Laufkultur beim V8 vs. Verbrauch und Kosten beim Diesel wurde ja bereits oft genug breit getreten.
Mir missfällt einfach, das man den 4,8i als alte Krücke darstellt. Die eine Sekunde in der Beschleunigung gegenüber dem 5.0i ist doch sowas von egal.
Bezogen auf den eigentlichen Beitrag des Users aus der Schweiz heißt das:
Wenn man mehrere Tausend Euro gegenüber einem 5.0i sparen kann: was kümmern mich dann die Beschleunigungswerte? Es sei denn, ich fahre beim X5-Markenpokal auf der Nordschleife! 🙂
Gruß
Hans-Jürgen
Hallo!
Ja, ich benötige etwa 14 Sec. von 80 auf 120. 🙂
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!Ja, ich benötige etwa 14 Sec. von 80 auf 120. 🙂
Gruß
Hans-Jürgen
Schaff ich nicht mal zu Fuss. :-)
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
...
Das Thema Laufkultur beim V8 vs. Verbrauch und Kosten beim Diesel wurde ja bereits oft genug breit getreten.Mir missfällt einfach, das man den 4,8i als alte Krücke darstellt. Die eine Sekunde in der Beschleunigung gegenüber dem 5.0i ist doch sowas von egal.
...
Hast Du Dir sehr schön "schön geredet" - versteh ich ja. Sind übrigens 1,1 Sekunden... ja ja, ganz egal. 😁 (1,1 ganz egale Sekunden in die andere Richtung und Du bist irgendwo in der 100 PS Kleinwagenliga. 😉)
Man kann's ja etwas 4.8i-Fahrer-freundlicher formulieren. Neben überragender Laufkultur und Sound ist mit dem 50i jetzt noch ein weiteres Argument für den V8 im X5 dazugekommen: Die gechippten Dieselfahrer fahren einem bestimmt nicht mehr um die Ohren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Bonsai325
Leasing ist kein Thema. Wir werden das Auto kaufen.
Muss mir mal Zeit nehmen und einen Diesel probefahren. Entweder 35d oder 40d. Und wenn der 30d mit 258PS kommt, dann den wohl auch.Wenn ich sehe, das Ihr den E53 Vor-Facelift bis heute gefahren seit, leite ich einfach mal davon ab, das der neue X5 auch länger in Eurem Besitz bleiben wird. Und da es in der Schweiz nicht unbedingt auf V-Max und Beschleunigung, sondern eher auf entspanntes Cruisen ankommt, ist der 4,8i auch eine Alternative. Zumal Ihr den neuen X5 kaufen wollt. Denn der Nachlass bei Gebrauchtwagen in Prozenten ist beim 4,8i V8 um Einiges höher wie bei den Dieselmodellen (ich spreche da aus Erfahrung).
Da kann der V8 gegenüber dem Heizölpendant ruhig etwas mehr verbrauchen.
Sicher sind die Neuerungen beim Facelift (LCI) nicht von der Hand zu weisen (8-Gang Automatik, Festplattennavi.........), aber man fährt auch mit einem Vor-LCI nicht wie in der Steinzeit herum.
Gruß
Hans-Jürgen
Hi Hans-Jürgen,
du triffst den Nagel auf den Kopf, bzw hast du genau unser Fahrprofil ermittelt. Könnte mir durchaus vorstellen wieder einen V8 zu fahren. Benzin ist bei uns in CH ja nicht so teuer wie in D. Da müsste man schon gut vergleichen ob man einen guten Diesel zu einem ähnlichen Preis wie einen 4.8 bekommt. Ein LCI muss es nicht unbedingt sein. Auch der "alte" X5 bietet uns genug Ausstattung.
Werde aber auf jeden Fall mal einen Diesel probefahren um einen direkten Vergleich machen zu können.
Danke und Gruss
Roland
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Hast Du Dir sehr schön "schön geredet" - versteh ich ja. Sind übrigens 1,1 Sekunden... ja ja, ganz egal. 😁 (1,1 ganz egale Sekunden in die andere Richtung und Du bist irgendwo in der 100 PS Kleinwagenliga. 😉)Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
...
Das Thema Laufkultur beim V8 vs. Verbrauch und Kosten beim Diesel wurde ja bereits oft genug breit getreten.Mir missfällt einfach, das man den 4,8i als alte Krücke darstellt. Die eine Sekunde in der Beschleunigung gegenüber dem 5.0i ist doch sowas von egal.
...Man kann's ja etwas 4.8i-Fahrer-freundlicher formulieren. Neben überragender Laufkultur und Sound ist mit dem 50i jetzt noch ein weiteres Argument für den V8 im X5 dazugekommen: Die gechippten Dieselfahrer fahren einem bestimmt nicht mehr um die Ohren. 😉
Hallo!
Ja, Du hast doch auch vollkommen Recht und das habe ich doch auch schon eingestanden:
Jeden Tag diese Demütigung, weil mich mal wieder ein anderer X5, eventuell sogar ein Diesel verblasen hat. Das passiert mir ständig und überall. Denn es ist mir immens wichtig, mit meinem 2,2 to Geschoß an jeder Ampel oder nach jeder Autobahnbaustelle immer vorne zu sein.
Und dieses penetrante Treckergeräusch beim 4,8er aus dem Motorraum, fürchterlich.
Ich muß den 5.0er haben, koste es was wolle!
Dann gehören auch die Peinlichkeiten am Stammtisch endlich der Vergangenheit an, weil ich nur in 6,5 Sec. auf 100 km/h beschleunigen kann. Wie peinlich ist das denn? Und das mit einem Fahrzeug, was speziell für den Rennsport entwickelt wurde. 😉
Gruß
Hans-Jürgen
@raser1000: Wenn wir mal ins Rentneralter kommen, werden wir es auch nicht mehr so eilig haben. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mfre
@raser1000: Wenn wir mal ins Rentneralter kommen, werden wir es auch nicht mehr so eilig haben. ;-)
@mfre: Der hat gesessen, jetzt haben wir dem armen H.J. seinen V8 aber so richtig madig gemacht... 😁
Alle Kommentare hier in Ehren, ICH kann es schon verstehen. Hatte einen 07er 4.8i, habe mich gegen einen sd entschieden, und habe es nie bereut. Es ist ein anderes Fahren.
Der Aspekt daß man "heute" einen schönen vollausgestatteten 4.8i zu einem sehr sehr günstigen Preis bekommt macht die Sache noch attraktiver.
Ich hatte auch den X5 4.8is, den ich nicht mehr verkaufen wollte.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mfre
@raser1000: Wenn wir mal ins Rentneralter kommen, werden wir es auch nicht mehr so eilig haben. ;-)
Hallo!
Und im Alter kommt dann auch mit Sicherheit die Weisheit! 🙂
Gruß
Hans-Jürgen