X5 Wireless Ladepad soll NFC vom iPhone 15 beschädigen

BMW X5 G05

Hallo,

kann das jemand bestätigen? Und welche Modelle sind betroffen? Auch der G05?

VG

94 Antworten

An dieser Stelle mal eine kurze Frage an diejenigen, die den neuen X5 und das iPhone 15 (Pro) haben sowie den Digital Key Plus nutzen:

Hat schon jemand den Hauptschlüssel vom alten auf das neue iPhone übertragen? Im Auto wird (in OS 8.5) eine solche Funktion ("Hauptschlüssel übertragen"😉 angezeigt, aber nicht näher beschrieben, wie es genau gehen soll, was mit den anderen Schlüsseln von Familienmitgliedern passiert etc.

Bei einer "Übertragung" würde ich erwarten, dass alle anderen Schlüssel auf den Geräten meiner Frau und auf meiner AppleWatch etc. bestehen und nutzbar bleiben. Leider erklärt BMW das aber irgendwie überhaupt nicht.

Digital Key Plus wurde beim Update von OS 8 auf OS 8.5 übernommen.
Danach gab es ein neues iPhone. Bei mir hat die Übertragung (inkl. Digital Key Plus) von 12 Pro auf 15 Pro geklappt, auch auf der Watch 7 funktioniert er einwandfrei.

Zitat:

@KlausGT schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:37:12 Uhr:


Digital Key Plus wurde beim Update von OS 8 auf OS 8.5 übernommen.
Danach gab es ein neues iPhone. Bei mir hat die Übertragung (inkl. Digital Key Plus) von 12 Pro auf 15 Pro geklappt, auch auf der Watch 7 funktioniert er einwandfrei.

Und musstest du dafür wieder mit 2 Schlüsseln ins Auto und diese Prozedur in der App durchspielen oder wurde der Key tatsächlich eins zu eins vom alten auf das neue iPhone übertragen? Das wäre ja der Idealfall, wenn das so liefe!

Zitat:

@BMW4years schrieb am 11. Oktober 2023 um 16:35:08 Uhr:



Zitat:

@KlausGT schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:37:12 Uhr:


Digital Key Plus wurde beim Update von OS 8 auf OS 8.5 übernommen.
Danach gab es ein neues iPhone. Bei mir hat die Übertragung (inkl. Digital Key Plus) von 12 Pro auf 15 Pro geklappt, auch auf der Watch 7 funktioniert er einwandfrei.

Und musstest du dafür wieder mit 2 Schlüsseln ins Auto und diese Prozedur in der App durchspielen oder wurde der Key tatsächlich eins zu eins vom alten auf das neue iPhone übertragen? Das wäre ja der Idealfall, wenn das so liefe!

Bei mir hat er beim Wechsel des Telefons alles übernommen.

Ähnliche Themen

Bei mir heute nicht muss es neu pairen

Mein iPhone 15 Pro müsste am Freitag kommen. Dann werde ich mal abwarten, ob es funktioniert oder ob ich alles neu einrichten muss...

Bei mir hat es auch alles 1:1 übernommen

Ich habe mein iPhone 15 Pro Max am Donnerstag bekommen. Mein X5 Facelift aus 06/2023 hat den NFC-Chip innerhalb von einer Stunde in der Ladeschale gekillt.

Defekter NFC-Chip wurde gerade vom Apple Support per Ferndiagnose bestätigt. Die Telekom schickt ein neues Gerät.

Hatte alle Updates drauf. D.h. das Problem ist noch nicht gelöst / gefixt.

Ich empfehle, keine Experimente zu machen!

Danke für die Info. Irgendwie recht traurig, dass sich weder die eine noch die andere Partei dazu äußert. Oder war das schon irgendwo der Fall? Das Laden wäre nichtmal so schlimm, aber wenn das Mobilteil da nicht liegt, dann gibt es doch auch keine Koppelung zur Außenantenne oder?

Zitat:

@pbateman_911 schrieb am 22. October 2023 um 19:00:40 Uhr:


Ich habe mein iPhone 15 Pro Max am Donnerstag bekommen. Mein X5 Facelift aus 06/2023 hat den NFC-Chip innerhalb von einer Stunde in der Ladeschale gekillt.

Defekter NFC-Chip wurde gerade vom Apple Support per Ferndiagnose bestätigt. Die Telekom schickt ein neues Gerät.

Hatte alle Updates drauf. D.h. das Problem ist noch nicht gelöst / gefixt.

Ich empfehle, keine Experimente zu machen!

Danke für die Info!

Habe mein IPhone15 vor ein paar Tagen bekommen. Bisher hat es nur einmal für 20min in der Schale geladen. Aber es funktioniert noch alles.

Hat jemand mal seinen Händler gefragt, wie es nun weiter gehen soll? Sind BMW und/oder Apple aktiv an dem Problem dran? Ich finde das recht unbefriedigend, dass es keine Aussagen gibt. Oder gibt es die mittlerweile?

Dir Ladeschale funktionierte schon immer schlecht, weshalb ich sie nicht nutze. Habe in der Mittelkonsole ein USB-C-Kabel, damit lädt es bei Bedarf viel, viel schneller.

Das Ladefach nutze ich nur als Handy-Ablage. Damit es nicht lädt, legt man es dann entweder mit dem Display nach unten oder man hat - wie in meinem Fall - ein Wallet auf der Rückseite des iPhones auf dem es dann liegt. Dann lädt da auch nichts.

Die Koppelung zur Außenantenne ist dank Personal eSIM im Fahrzeug auch irrelevant.

Das kannst du so sehen, ich sehe es anders. Das ist irgendwo eine zugesicherte Leistung. Außerdem gibt es für OS7 keine personal SIM

https://www.heise.de/.../...r-eigener-Drahtlos-Ladeschale-9341118.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen