X5 mit Luftfederung schwammig?

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

ich hatte diese Woche einen X5 3.0d mit Adaptivem Fahrwerk (Sportpaket) und Luftfahrwerk zur Probefahrt. Der X5 machte auf mich einen sehr schwammigen Eindruck und er lag nicht so satt, wie ich es eigentlich erwartet hätte.
Mein aktueller Q7 mit Luftfederung macht da eine bessere Figur.
Wie ist Euer Eindruck?
Liegt das beim X5 vielleicht an der Luftfederung?

Gruß Oli

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Eindruck manchmal, dass hier so der ein oder andere Nichtschwimmer von der Hochsee erzählt...

Seit gefühlten 1000 Jahren fahre ich LFW.
Das grottigste Citroën Fahrwerk hatte ausreichend Feedback gegeben um 0,5 Bar Druckabfall in einem Reifen noch spürbar zu machen.
Wenn ich den ganzen Nonsens hier lesen muss, dann wir MIR übel. So empfindlich, dass Fahrzeuge in den Gegenverkehr kippen, oder der Fr. Gemahlin glatt der Nachwuchs zufüssen liegt.... ich werf mich weg..., so kann ein normaler Mensch doch gar nicht sein.

Kein Wunder wenn es derartige Zeitgenossen gibt, dass dann noch ganz anderer Unfug um uns herum geschieht, wie Fahrverbot, Völkerwanderung und dergleichen.

410 weitere Antworten
410 Antworten

Bin auch mal einen X5 mit LFW probegefahren und dieses schwerfällige Gefühl beim Fahren fand ich auch dort... ist natürlich subjektiv. Wie gesagt, mir gefällt das Leichtfüssige vom adaptiven M-Fahrwerk sehr gut.

Hab auch ein mit LFW und 22 Zoll.
Finde ihn perfekt und hab ihn noch nie als schwammig empfunden.

Zitat:

@stilnick schrieb am 11. Dezember 2022 um 15:23:04 Uhr:


Hab auch ein mit LFW und 22 Zoll.
Finde ihn perfekt und hab ihn noch nie als schwammig empfunden.

Habe wohl das gleiche Modell, gleiche Bereifung, gleiche Ausstattung. Und kommt mir auch nicht schwammig vor. Auch nicht bei höheren Geschwindigkeiten (> 230 km/h)

Hallo, ein Statement und eine Frage:
Das 2 Achs-Luftfedersystem mit Integrallenkung fährt sich perfekt auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Nun die Frage, das Federbein vorne links setzt sich bei einer Standzeit von 12-24 Std viel mehr als das rechte. Nach meinem Empfinden, komplett runter und das andere nur wenige mm.
Das ist doch nicht normal, oder?
In der Bedienungsanleitung steht, dass es sich bei längerer Standzeit setzen darf….
Mein Auto steht dann schief…?!?

Ähnliche Themen

Auf keinen Fall normal, meiner setzt sich binnen 12 std nie, 24 std etwas und nach einer Woche merklich, aber nie schief.

Ich bin auch eher enttäuscht von dem Luftfahrwerk. Im Nachhinein hätte ich nie einen SUV kaufen dürfen ohne Wankstabilisierung. Da ich aktuell den SQ7 noch fahre habe ich dan den direkten vergleich.

Frage: Was gibt es für Optionen das Fahrwerk zu verbessern? Könnte man z.B. ein KW Fafhrwerk verbauen trotzdem Werkseitigem Luftfahrwerk?

Gibt es auch eine Option von BMW direkt?

Irgendwas muss ich machen...

Also ich fahre immer in der niedrigsten fahrstufe. Für mich perfekt.

Vielleicht hilft das!?
https://www.gg2.shop/.../...odul-fur-bmw-x5-g05-mit-app-steuerung.html

Ich habe jetzt eine Achsvermessung machen lassen.. Spur vorne und hinten war aus der Toleranz. Fährt sich viel besser jetzt. ...

Zitat:

@pmarquis schrieb am 7. November 2023 um 08:18:52 Uhr:


Ich bin auch eher enttäuscht von dem Luftfahrwerk. Im Nachhinein hätte ich nie einen SUV kaufen dürfen ohne Wankstabilisierung. Da ich aktuell den SQ7 noch fahre habe ich dan den direkten vergleich.

Frage: Was gibt es für Optionen das Fahrwerk zu verbessern? Könnte man z.B. ein KW Fafhrwerk verbauen trotzdem Werkseitigem Luftfahrwerk?

Gibt es auch eine Option von BMW direkt?

Irgendwas muss ich machen...

Zitat:

@bmw 3er schrieb am 7. November 2023 um 14:11:43 Uhr:


Also ich fahre immer in der niedrigsten fahrstufe. Für mich perfekt.

Vielleicht hilft das!?
https://www.gg2.shop/.../...odul-fur-bmw-x5-g05-mit-app-steuerung.html

kann mich dem nur anschliessen, also in niedrigster fahrstufe top und da schaukelt sicher nichts.
vielleicht auch mal spur einstellen lassen?

Zitat:

@bmw 3er schrieb am 7. November 2023 um 14:11:43 Uhr:


Also ich fahre immer in der niedrigsten fahrstufe. Für mich perfekt.

Vielleicht hilft das!?
https://www.gg2.shop/.../...odul-fur-bmw-x5-g05-mit-app-steuerung.html

So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Ich finde den X5 mit LuFa 22“ auf normal perfekt.
Und wenn ich auf Sport mache hoppelt er mir schon fast zu viel. Finde Sport eher nur auf BAB und guten Landstraßen.

Aber so sollte es ja auch sein - jeder sollte mit seinen Einstellung glücklich sein! 🙂

Zitat:

@pmarquis schrieb am 7. November 2023 um 08:18:52 Uhr:


Ich bin auch eher enttäuscht von dem Luftfahrwerk. Im Nachhinein hätte ich nie einen SUV kaufen dürfen ohne Wankstabilisierung. Da ich aktuell den SQ7 noch fahre habe ich dan den direkten vergleich.

Frage: Was gibt es für Optionen das Fahrwerk zu verbessern? Könnte man z.B. ein KW Fafhrwerk verbauen trotzdem Werkseitigem Luftfahrwerk?

Gibt es auch eine Option von BMW direkt?

Irgendwas muss ich machen...

Also ich komme vom G05 und habe nun ein SQ8...beide mit Luft. Der SQ8 hat auch keine Wankstabi.
Ich finde den Unterschied persönlich nicht so riesig, ich fand den X5 komfortabler und der SQ8 eben sportlicher wobei mir das komfortable doch ehr zugesagt hatte...aber der SQ8 fährt sich dennoch gut, keine Frage. Hätten Sie das LCI nicht so verschlimmert wäre es wohl ein 60i geworden.

Das Fahrwerk ist das Einzige was mich an diesem Auto stört.
Der E70 und der F15 fuhren immer wie ein großes Go-Kart aber der G05
fährt wie ein Raumschiff.
Für die Leute die nur auf der Autobahn Kilometer reißen mag das komfortabel sein, bis
auf die Seitenwindempfindlichkeit des G05 (vorher sowas noch nie erlebt)
Aber das sportliche Fahren macht damit keinen Spass, der G05 schaukelt sich nahezu
auf bei schnellen Kurvenfahrten.

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 9. November 2023 um 16:09:37 Uhr:


… der G05 schaukelt sich nahezu
auf bei schnellen Kurvenfahrten.

Was ist denn, in diesem Fall (bezogen auf den G05), die Definition von „schnell“.?

Ab ~200 km/h bei kurvigen Strecken kann ich das bestätigen, ist aber der Physik geschuldet.

„Testobjekt“ 30d ohne Mildhybrid (gab damals noch nichts anderes) und human tiefergelegtes, adaptives Fahrwerk.

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 9. November 2023 um 22:59:38 Uhr:



Was ist denn, in diesem Fall (bezogen auf den G05), die Definition von „schnell“.?

„Testobjekt“ 30d ohne Mildhybrid (gab damals noch nichts anderes) und human tiefergelegtes, adaptives Fahrwerk.

AB Abfahrt, S Kurve mit dem F15 von 90° über Hundert, beim G05 würde ich
schon vorher denken, daß ich um kippe ;-)
Kurvige Gebirgsstrassen machen auch keinen Spass, es sei denn Du schleichst.
Vielleicht bin ich ja noch nicht alt genug für dieses Auto. 🙂)
Schneller Spurwechsel auf der AB, es schaukelt (hier fehlt mal wieder ein Smilie)

Das alles gab es beim F15 und Vorgänger nicht, das waren geile riesen
Go-Karts

Zitat:

@bmw 3er schrieb am 7. November 2023 um 14:11:43 Uhr:


Vielleicht hilft das!?
https://www.gg2.shop/.../...odul-fur-bmw-x5-g05-mit-app-steuerung.html

Hat das schon jemand gemacht?
Bringt eine elektronische (oder mechanische mittels anderer Koppelstangen) Tieferlegung des Fahrwerks eine spürbare Verbesserung?
Liegt der Wagen dann satter und wankt weniger oder liegt er einfach nur tiefer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen