X5 M50i

BMW X5 G05

Alles rund um das vorerst stärkste Modell beim X5.

Hier könnt Ihr für o.g. Modell eure Konfigurationen einstellen und Liefertermine etc. diskutieren.

Beste Antwort im Thema

Habe heute was fürs Klima getan und ein 4,4 Liter Auto bestellt. Lieferung 04/2020. Bin gerne 15 Jahre Diesel gefahren, aber bevor die Aktivisten das Verbot von anständigen Motoren durchdrücken, schlag ich zurück und Kauf mir auf Firmenkosten mit Unterstützung des Fiskus einen Stadtpanzer.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/x0l2z4v3/G05

857 weitere Antworten
857 Antworten

Ich hatte auch erst Angst bzgl. LFW da ich im A6 eins hatte und es nie mehr missen möchte und ich genieße es jeden Tag aufs neue, grade weil die Komfortsitze beim X5 Brett hart sind (liegt wohl an der Sitzbelüftung) alles in allem ist das LFW für mich nicht dramatisch bzgl. Wanken. Es ist halt ein hohes Auto aber selbst bei 200 hab ich keine Bedenken.

Hallo an alle,

ich habe den X5 M50i vorgestern bestellt. In Mexiko besteht die Lieferzeit des konfigurierten Wunschautos 3 Monate. In meinem Fall habe ich einen durch den Händler schon vorkonfigurierten X5 M50i gekauft. Der Wagen ist in 5 Wochen da.

Was mich sehr erstaunt: bei meinem X5 handelt es sich bereits um ein 2022 Model. Beim Händler kann mir keiner mitteilen welche Veränderung (wenn überhaupt) es zum Modelljahr 2021 gegeben hat. Weiss jemand näheres?

Der bestellte Wagen ins in Alpina weiss, wenn für das Modelljahr 2022 der M50 in Donington Grey bestellbar sein sollte, würde ich noch umbestellen.

Gruss aus Mexiko

Alter was machst du in Mexiko? 🙂

Also bisher ist noch nix durchgesickert. Ich denke mal das MJ22 in der kommenden oder folgenden Woche produziert wird.
Dann sollten auch Händler wissen was anders ist oder eben nicht.

MJ22? Das kommt doch erst ab August 2021.

Ähnliche Themen

Wie soll den der Wagen in fünf Wochen schon da sein? Man rechnet doch schon sechs Wochen von Produktion bis Auslieferung. Dann müsste er ja schon produziert sein und im Hafen stehen.
BMW in den USA stellt zum 1. August aufs neue Modelljahr um, ich glaube Dein Händler hat keinen Plan....

Eine kleine Modellpflege gab es bereits jetzt im April 2021. Änderungen ab August sind nicht bekannt, sehen wir dann. Ein LCI soll es erst ab 04/23 geben.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 11. April 2021 um 22:17:07 Uhr:


Wie soll den der Wagen in fünf Wochen schon da sein? Man rechnet doch schon sechs Wochen von Produktion bis Auslieferung. Dann müsste er ja schon produziert sein und im Hafen stehen.
BMW in den USA stellt zum 1. August aufs neue Modelljahr um, ich glaube Dein Händler hat keinen Plan....

Nein, die Auftragsbestätigung gibt eindeutig das Modelljahr 2022 an. Kein Zweifel. Eventuell wird ab April schon das Modelljahr 2022 hergestellt und kommt im August 2021 nach Europa.
Der Wagen wird in meinem Fall nicht von Spartanburg aus verschifft... Der Wagen kommt auf dem Landweg nach Mexiko. Ich lebe in Monterrey, Mexiko, das ist ziemlich genau 2000 km von Spartanburg entfernt...

Gruss,

Zitat:

@stilnick schrieb am 11. April 2021 um 21:51:38 Uhr:


Alter was machst du in Mexiko? 🙂

Ich lebe seit 18 Jahren in Mexiko. Selbständig und geniesse dieses wunderschöne Land mit seinen Menschen :-)

Zitat:

@Lechuzas schrieb am 11. April 2021 um 22:50:11 Uhr:


Alter was machst du in Mexiko? 🙂

Ich lebe seit 18 Jahren in Mexiko. Selbständig und geniesse dieses wunderschöne Land mit seinen Menschen :-)

Blumentöpfe?😁

@Lechuzas: Ooops, hatte ich überlesen, dass Du in Mexiko lebst. Ist trotzdem merkwürdig mit dem Modelljahr. Bei der Umstellung von Android Fahrzeug öffnen auf iPhone Fahrzeug öffnen wurde immer wieder bestätigt, dass die Umstellung erst ab dem 01.08. des jeweiligen Jahres gemacht wurd und damit der MJ-Wechsel durchgeführt wird. Bei den in Europa hergestellten Modell ist die Umstellung schon on Juni.
Wenn es MJ22 ist, kann der Händler ja auch sagen, was die Änderungen zum MJ21 sind. Dann können wir ja erörtern, ob MJ22 auch unserem MJ22 entspricht.

Ich glaube dass das nach Americanstyle läuft. Die Amis sagen immer zu Produktion in 2021 MY22. Ist völlig normal.
Das ist teilweise zu uns rübergeschwappt, nur halt nicht in letzter Konsequenz.

Hallo zusammen, ich habe meinen X5 M50i im Februar bestellt. Sollte eigentlich zum Juni geliefert werden. Jetzt bekam ich die Nachricht dass der Wagen mittlerweile auf Ende August geschoben wurde. Begründung das LFW kann derzeit nicht verbaut werden. Hat jemand ähnliches gehört? Sonst müsste ich jetzt auf M Professional umsteigen.

Ich habe keinen M50i bestellt,, sondern einen 45e, aber diese Begründung macht mich etwas nervös. Der 45e hat das LFW ja serienmäßig. Daher würde mich interessieren, ob diese Info - oder auch nur Gerücht - sich allein auf den M50i bezieht oder ob es sich um ein generelles Problem mit dem LFW handeln soll. Wurde dazu etwas gesagt?

Zitat:

@Flatron schrieb am 13. April 2021 um 13:19:21 Uhr:


Sonst müsste ich jetzt auf M Professional umsteigen.

Ist das M Pro Fahrwerk teurer oder besser?

Das M Pro ist in jedem Falle teurer. Es macht vieles Besser als das Luftfahrwerk und ist deutlich sportlicher. Fahrzeughöhe, bzw. Bodenfreiheit bei Bedarf ändern geht halt aber nur mit dem LFW und beim 45e ist es die einzig Verfügbare Fahrwerksoption.

Ähnliche Themen