X5 M50d

BMW X5 E70

Unter dem folgenden Link bekommt Ihr Infos und Bilder zum neuen X5 M 50d. Eckdaten: Standardsprint 0 auf 100 in 5,4s, braucht wahrscheinlich nur wenig mehr als ein 40d. Markteinführung 12. Mai, Grundpreis 82.300.

Link X5 M50d

Interessant auch die Bilder zum X6, die ggf schon teilweise das Facelift zeigen (Front / Heckleuchten)

Beste Antwort im Thema

Wenn ich es richtig gelesen habe, beim X6 dessen facelift anscheinend freigeschalten wurde, so dem X6 Forum entnommen🙂, kostet der große M-Diesel fast 6000 Euro mehr, wie der 50i als fetter Achtender mit über 400 PS. Meines Vater`s Sohn würde hier schon zucken, denn für 6000 Euronen Differenz kann der eine oder andere Liter schon getankt werden und ein 8 Zylinder.....😁😛; zudem, wie angekündigt, der Achtender auch sparsamer konstruiert werden soll. Wer weiss, wie lange uns das grüne Moralmilieu noch diese Kfz. fahren lässt, bevor die Nutzung derartiger Fahrzeuge unter Gefängnisstrafe nicht unter 2 Jahre geahndet wird. 😠

153 weitere Antworten
153 Antworten

@BMWJoker: Danke Stefan für die guten Wünsche!

@peterc_1962: Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Grüsse aus dem Bündnerland, wo all die PS am meisten Spass machen. Meiner durfte heute wieder schöne kurvige Bergstrassen raufheizen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Dieses 2sek Problem ist beim E70 3.0d Vor-LCI auch vorhanden. Wenn man an eine Kreuzung rollt und dann Vollgas gibt, hat man die 2sek Verzögerung wo ich schon öfters ins Schwitzen kam. Kreuzungsgegner mussten da freundlicherweise wegen mir extra Abbremsen, wenn man böswillige Gegner hat könnten die einem in den X5 reinfahren.
Frage: Das ist aber nur im D-Modus so, oder?

ja, ich selbst fahre nie im manuellen Modus.

wen es interessiert, in der heute erschienenen AMS ist ein Testbericht zum X5 5,0D drin

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


wen es interessiert, in der heute erschienenen AMS ist ein Testbericht zum X5 5,0D drin

Leider etwas kurz geraten und nicht sonderlich aussagekräftig, imho. Aber in jedem Fall auch nicht negativ..

Gruss

Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


wen es interessiert, in der heute erschienenen AMS ist ein Testbericht zum X5 5,0D drin
Leider etwas kurz geraten und nicht sonderlich aussagekräftig, imho. Aber in jedem Fall auch nicht negativ..

Gruss

Michael

peinlich ist nur, dass der getestete Wagen die Werksangaben (0-100 Km/H) deutlichst verfehlt.......

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


peinlich ist nur, dass der getestete Wagen die Werksangaben (0-100 Km/H) deutlichst verfehlt.......

Bin zwar klar der Meinung, dass so ein Auto nicht nur auf 0-100 Zeiten reduziert werden kann, denn da ist viel viel mehr drin, was dieses Auto ausmacht. Auf der anderen Seite ist es schon erstaunlich wie dieser Motor in allen Varianten und in allen Tests die vorgegebenen Zeiten teils deutlich nicht erreicht.

Im 5er Forum wurde heute das hier gepostet:

Zitat:

Habe soeben ein Gespräch mit Hartge geführt.
Bei denen waren 90 % aller getesteten Modelle im Durchschnitt mit nur mit knapp 350 PS daher behaftet.
Die sprachen von einer Rückrufaktion Aller 550d Modelle. Diese Gefühl, dass er müde ist kommt von zu klein dimensionierten Schläuchen die vom Turbolader aus kommen.Danach soll er deutlich besser gehen...

Also ich hab meinen X6 M50d seit nun genau 24 Stunden 😁 und trete den noch nicht durch, aber ich finde jetzt schon, dass der absolut geilen Dampf hat, 0-100 Zeiten hin oder her 😎. Aber wenn sie mir per Rückruf noch ein paar Pferdchen mehr geben wollen, dann bitte sehr.....

Zitat:

Original geschrieben von peterc_1962



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


peinlich ist nur, dass der getestete Wagen die Werksangaben (0-100 Km/H) deutlichst verfehlt.......
Bin zwar klar der Meinung, dass so ein Auto nicht nur auf 0-100 Zeiten reduziert werden kann, denn da ist viel viel mehr drin, was dieses Auto ausmacht. Auf der anderen Seite ist es schon erstaunlich wie dieser Motor in allen Varianten und in allen Tests die vorgegebenen Zeiten teils deutlich nicht erreicht.

Im 5er Forum wurde heute das hier gepostet:

Zitat:

Original geschrieben von peterc_1962



Zitat:

Habe soeben ein Gespräch mit Hartge geführt.


Bei denen waren 90 % aller getesteten Modelle im Durchschnitt mit nur mit knapp 350 PS daher behaftet.
Die sprachen von einer Rückrufaktion Aller 550d Modelle. Diese Gefühl, dass er müde ist kommt von zu klein dimensionierten Schläuchen die vom Turbolader aus kommen.Danach soll er deutlich besser gehen...
Also ich hab meinen X6 M50d seit nun genau 24 Stunden 😁 und trete den noch nicht durch, aber ich finde jetzt schon, dass der absolut geilen Dampf hat, 0-100 Zeiten hin oder her 😎. Aber wenn sie mir per Rückruf noch ein paar Pferdchen mehr geben wollen, dann bitte sehr.....

Für ein Diesel geht er bestimmt schon sehr gut, aber er ist nur ein <}}}}}>M liht, nicht vergessen😁

Zitat:

Für ein Diesel geht er bestimmt schon sehr gut, aber er ist nur ein <}}}}}>M liht, nicht vergessen😁

Da gibt's nichts zu vergessen, wenn ich einen M gewollt hätte, dann hätte ich einen X6M gewählt!

Ich wollte aber genau diesen 50d mit M-ifizierten Anbauteilen, darum hab ich keinerlei wenn und aber und hätte oder sollte.....einfach rundum HAPPY 🙂

Zitat:

Original geschrieben von peterc_1962



Zitat:

Für ein Diesel geht er bestimmt schon sehr gut, aber er ist nur ein <}}}}}>M liht, nicht vergessen😁

Da gibt's nichts zu vergessen, wenn ich einen M gewollt hätte, dann hätte ich einen X6M gewählt!

Ich wollte aber genau diesen 50d mit M-ifizierten Anbauteilen, darum hab ich keinerlei wenn und aber und hätte oder sollte.....einfach rundum HAPPY 🙂

genau meine Meinung...

Hallo,

ist jemand der 50d M Fahrer den VW Touareg V8tdi Probe gefahren der hat ja 340PS und 800NM somit wäre ein Vergleich sehr interessant.

Zitat:

Original geschrieben von vw_v8tdi


Hallo,

ist jemand der 50d M Fahrer den VW Touareg V8tdi Probe gefahren der hat ja 340PS und 800NM somit wäre ein Vergleich sehr interessant.

Das wäre doch mal etwas!!!!

Moin,

im Januar gibt es den Porsche Cayenne S als V8 Diesel mit 382 PS (850 Nm) - volle 5.000 EUR !!günstiger, als der kleine 6-Zylinder 50d von BMW. Da werden sich wohl die Lieferzeiten beim BMW künftig deutlich verkürzen 😁

Tschüss
Ex-Polofahrer

Wurde auch Zeit, der jetzige V6-Diesel im Cayenne ist ja auch eine Zumutung und eines Porsches unwürdig. Da kann man mal sehen, was Porsche aus dem 8-Zylinder-VW-Regalmotor noch so rausholt. Keine Sorge, die berüchtigte Aufpreisliste von Porsche wird schon dafür sorgen, dass der Cayenne am Ende ganz oben steht.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

im Januar gibt es den Porsche Cayenne S als V8 Diesel mit 382 PS (850 Nm) - volle 5.000 EUR !!günstiger, als der kleine 6-Zylinder 50d von BMW. Da werden sich wohl die Lieferzeiten beim BMW künftig deutlich verkürzen 😁

Tschüss
Ex-Polofahrer

Keine Angst, bevor sich die Leute einen V8 Diesel kaufen, der wie ein Benziner säuft, holen sie sich lieber den "kleinen" 6 Zyl. 50d.😉

Zitat:

...Keine Angst, bevor sich die Leute einen V8 Diesel kaufen, der wie ein Benziner säuft, holen sie sich lieber den "kleinen" 6 Zyl. 50d.😉

Moin,

ich glaube, dass Cayenne-Käufer sich den extrem hohen Verbrauchsunterschied zum 50d von 0,8 l/ 100 km leisten können 😉 Bezogen auf den Verbrauch je Zylinder hat der Porsche die Nase vorn😁

Tschüss
Ex-Polofahrer

P.S.: im aktuellen Test hat der 50d sich auch nur geringfügig mehr als die Werksangabe gegönnt 12,1 l tatsächlicher Verbrauch zu 7,5 l Werksangabe 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen